• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung die x-te

Stümper

Themenersteller
Hallo,

Nach etlichen unerfreulichen Ergebnissen mit meiner Panasonic Lumix FZ8 und langwierigen Recherchen im Internet, habe ich zwar ein gesundes Halbwissen aufgebaut, bin aber nun völlig ratlos:


Ich bin auf der Suche nach einer für meine Zwecke (Pferde fotografieren) geeigneten Spiegelreflex-Kamera. Mit meiner jetzigen Kamera habe ich schon bei bewölkten Himmel immer wieder Probleme mit Rauschen und unscharfen Bewegungsbildern. Nun möchte ich aber auch gerne Aufnahmen in Reithallen o.ä. machen, wo die Lichtverhältnisse noch wesentlich schlechter sind. Hier versagt die Kamera völlig ihren Dienst.

Daher habe ich mich entschieden eine neue Kamera zu kaufen. Für mein Vorhaben habe ich das Canon eos 450d Kit ins Auge gefaßt. Da ich auf diesem Gebiet aber nun einmal Laie bin, würde ich über eine Beratung hinsichtlich Kamera (hier bin ich auch noch eines Besseren zu belehren) und Teleobjektiv freuen. Das geplante Budget beträgt inkl. Teleobjektiv <= 1000€. Schön wäre es, wenn Kamera und Objektiv nicht nur dem Anspruch des absoluten Anfängers genügen würden (soweit möglich beim genannten Budget), da ich mich zukünftig intensiver mit dem Thema beschäftigen möchten.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!!!

Grüße aus dem grauen Norden

Stümper
 
die 450d mit dem kit ist sicherlich ein sehr guter anfang.

dazu würde ich dir dann noch das 55-250 IS ans herz legen und dann kann es erstmal losgehen.



gruß
 
Hallo Kio,

Danke für Deine Auskunft! Das gibt mir doch schon mehr Sicherheit bei der Entscheidung.

Wäre das 70-300 mm IS USM für meine Zwecke auch empfehlenswert? Ich frage, weil ich manchmal aus größerer Entfernung fotografiere und dabei über das Kleinbildäquivalent von 432 mm bei meiner recht glücklich bin. Gerne würde ich auch noch ein klein wenig mehr "Zoom" haben, allerdings wäre mir letztendlich doch die Bildqualität wichtiger.

Gruß

Stümper
 
Moin,

die 450D ist grundsätzlich ok und eine gute Basis. Ich würde nur den mittleren AF-Sensor anwählen, da das ein Kreuzsensor ist, der bei schlechtem Licht empfindlicher ist. Grundsätzlich wäre ein Kamera eine Klasse höher bestimmt noch etwas optimaler (40D = 9 Kreuzsensoren, der mittlere als Doppelkreuzsensor ausgelegt).

Dazu würde ich ein Lichtstarkes Objektiv wählen (also eher nicht das 70-300 IS), etwas mit Blende 2,8 oder noch besser.
Um im Budget zu bleiben kommt die Kombination mit einem lichtstarken Zoom in Frage ala Sigma 70-200/ 2,8 HSM (flexibel, passt grad noch ins Budget) oder aber Kamera plus Festbrennweite ala 85/ 1,8 USM oder 100/ 2,0 USM ... die bieten zwar noch mehr Licht, dafür Brennweite eben fest (unflexibler)

also:
450D + 18-55 IS Kit + 100/ 2,0 USM = ca. 800€
450D + Kit + 70-200/ 2,8 = ca. 1.000 €
gebrauchte 40D + 18-55 IS + gebrauchtes 70-200/ 2,8 HSM = ca. 1.100 €

-um auf 400mm KB zu kommen= Brennweite mal Crop-Faktor 1,6 = 250 x 1,6=400 ... es reicht also ein 250mm-Objektiv
 
Die 450D ist ein guter Anfang und die vorgeschlagenen Objektive sind für die Pferdefotografie im Freien auch geeignet (solange es hell genug ist). Allerdings wirst du in der Halle den genannten Objektiven keine guten Ergebnisse erwarten können.

Gruß
Matthias
 
Auf was müßte ich achten wenn ich mir ein gebrauchtes 70-200/ 2,8 L IS zulegen würde? Meine Recherchen bei Ebay haben sehr unterschiedliche Preislagen ergeben, wobei die Gebote oft nahe dem Ladenpreis lagen :confused:

Gibt es bessere Quellen als Ebay bzw. ist der IS bei mittleren Lichverhältnissen im Freien notwendig?

@Sieben-Matt

Welche Objektive wären für die Innen-Aufnahmen empfehlenswert? Ich ahne es schon, daß diese mein Budget bei weitem sprengen werden, aber man muß ja auch Fernziele haben ;)


Gruß

Stümper
 
Hallo,

ich würde mir die EOS 450 oder, wenn du Serienbilder machen möchtest ein 40D kaufen. Die ist schneller im AF und macht mehr Bilder pro Sekunde.

Beim Objektiv entweder ein lichtstarkes Zoom 2,8 oder noch besser eine Festbrennweite die noch lichtstärker ist.
 
Habe mir für Hallenfotos (Reithalle+Tischtennis) das EF 85/1.8 zugelegt. Kosten ca. 320 Eur.
Ich würde an deiner Stelle auf ein gutes Rauschverhältnis der Camera und auf lichtstarke Objektive achten. Das 70-200/2.8 ist top.... allerdings ist es in der Halle (zumindest bei meinen) schon grenzwertig. Für Innen(sport)aufnahmen führt nach meinen Erfahrungen kein Weg an Festbrennern vorbei.

Gruß
Matthias
 
Hallo,

um so länger ich über Eure Antworten nachdenke, desto mehr tendiere ich zu der Canon 40d insbesondere wegen der Serienbilder, die bei Bewegungsaufnahmen ein deutliches Plus bedeuten. Der Preisunterschied zur 450d ist ja mittlerweile erträglich.

Die Idee mit dem Festbrennern finde ich sehr gut. Schließlich varieren in der Halle die Entfernungen zum Motiv nicht so stark wie Freien!

Für das 70-200 mm 2,8 würde ich mir gerne gebraucht kaufen. Kennt Ihr vielleicht empfehlenswerte Bezugsquellen?

Auf jeden Fall sind Eure Auskünfte extrem hilfreich. Vielen Dank noch einmal!!!


Gruß

Stümper
 
... und nie vergessen:
die Kamera seiner Wünsche in die Hände nehmen und prüfen, ob man mit dem Teil warm wird. Denn was nützt es, wenn man sich einen Body kauft, mit dem man einfach nicht 100%ig zufrieden ist..? Dann kommen auch keine guten Bilder heraus ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten