• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: die Entschiedung NIKON ist gefallen, aber D5000 oder D90

laura_

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich habe mich nun auch angemeldet um mein „Problem“ hoffentlich zu lösen.
Seit langer Zeit bin ich am gucken nach einer passenden DSLR und bin vollkommen unbefangen auf die Suche gegangen und hab mir sämtliche Modelle angesehen.

Pentax, Olympus, Sony.. war alles dabei! Habe mich zum Schluss dann aber nur noch auf meine Favoriten die Canon und Nikon konzentriert und fleißig im Internet gelesen und gelernt.
Letztendlich fiel die Entscheidung auf eine Nikon. Bin ich den Laden gegangen und die Nikon lag einfach besser in der Hand und war mir auf Anhieb sympathisch.
Okay, die Marke steht nun fest… :top:
jetzt steh ich vor der Entscheidung welche es dann nun ganz genau sein soll.

Ich schwanke zur Zeit zwischen der D5000 und der D90

Zwischen beiden liegt ja nun auch ein kleiner Preislicher unterschied.
Hab sie gerade beide aktuell im Angebot gesehen. Beide mit Kit 18-105.
Die D5000 für ca. 750 €
Die D90 für ca. 880 €

Natürlich wäre es mir recht, wenn ich weniger Geld für die Kamera ausgeben müsste. Bietet die D90 allerdings erhebliche Vorteile, wäre ich auch bereit die 880 € auszugeben.

Aber da liegt nun mein Problem! die D5000 ist leichter, die andere hat ein schwenkbares Display und so weiter und so weiter...

Nun hoffe ich dass ihr mir die Entscheidung mit euren Tipps und Ratschlägen einfacher macht, damit es endlich zum Kauf kommen kann.
Vielleicht gibt es ja auch ein anderes Modell von Nikon, welches evtl. besser ist und vielleicht auch günstiger ist :D … Bin für alles Antworten dankbar!!!!:)

Hier auch noch mal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?

[ ] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900 ] Euro insgesamt

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?

[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, beide Modelle

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren

[ ] als Hobby


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
Architektur
Landschaft
Menschen
Tiere
Nachtaufnahmen

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher draußen


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] kein Muss
 
gebraucht kaufen - oder in den Niederlanden (mal nach kamera und express googlen ;)...haendlerempfehlungen sind hier ja nicht erwünscht - dort gibts jedenfalls 2 Jahre Garantie, man korrigiere mich, aber ich glaub die ist Europaweit und man kann auch hier zum Service Point?!) kaufen, da sollte die D90 unter 800 sein...oder auf entsprechende angebote bei den üblichen verdächtigen warten...auf jedenfall die D90, wenn du auf den drehbaren Monitor der D5000 verzichten kannst (der macht eh nur für Makros sinn oder für seltene Aufnahmen aus verrückten Winkeln...bewegt Objekte mit Kontrastbasierter Fokussierung ist quasi kaum vernünftig machbar)...das schulterdisplay und der Motor fürs 50 1.8 sind eigentlich unschlagbare argumente...
 
Wo kostet die D5000 bitte 750 Euro? Die Bodies mit Kit kosten 652 bzw. 798 Euro.

D90 ist hald eher ne Profikamera, mit zweitem Rad. Ansonsten sind Profis sich auch für Schwenkdisplays zu cool.
Aber der Sensor ist praktisch der gleiche. Ich wuerde die D5000 nehmen.
Was hat dir denn bei den anderen Marken gefehlt? Vllt bietet ja eines der Modelle das was dir fehlte eher.
 
Vielleicht auch mal die Suchmaschine benutzen, da bekommt man viele Antworten auf Fragen, die schin zig mal gestellt wurden.

D90 D5000 eingeben und nur Titel durchsuchen anklicken.

Falls das zu schwer ist:

https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=36609128

Chris
 
ich würd die 90er nehmen
(2tes Rad und Display besserer Display)
aber wenn du sie in der Hand hattest dann die die dir besser gefallen hat
bzw besser in der Hand liegt
falsch machen tust du mit beiden nix :)
 
Die D90 ist für mich einfach um Längen besser, da sie super in der Hand liegt und die Auflösung des Displays besser ist (und das ist nicht zu unterschätzen). Hatte die D5000 und habe sie wieder verkauft. Dann noch der Antrieb im Body, ...
 
es kommt hinten bei beiden dasselbe heraus, tolle Bilder !

Welche Kamera kommt allein auf den pers. geschmack an, beide sind klasse. Ich zb. finde das schwenkdisplay der D5000 klasse.
 
es kommt hinten bei beiden dasselbe heraus, tolle Bilder !

Da beide den gleichen Sensor haben, muss dies ja wohl auch so sein...

Die D90 hat meiner Meinung nach drei Vorteile:

- hochwertiger Pentaprismasucher (größer + heller)
- besseres Display (größer und viel mehr Pixel -> 920.000!!!)
- AF-Motor

Wer also mindestens ein gutes Auge hat und bei der Begutachtung einer Aufnahme auch etwas mehr auf sein Glück vertraut, wird wohl auch mit der D5000 zufrieden sein. Der AF-Motor wird dann interessant, wenn man langfristig mehrere Objektive anschaffen will, was ja bei einer Spiegelreflexkamera mit austauschbaren Objektiven durchaus der Fall sein könnte ;-)
 
:top:
Bei aller Liebe. Aber dieses Thema würde wirklich schon mit Leidenschaft mehrere Male diskutiert.
Und es wurde alles wichtige und Wissenswerte dazu gesagt.

Scheinbar nicht, sonst würden nicht jeden Tag 100 neue Fragen zum selben Thema gestellt, die mit der Suchmaschine nicht gestellt werden mussten.
 
Ich denke auch, du solltest dich für jene Kamera entscheiden, welche dir besser gefällt. Willst du etwas relativ leichtes und kompaktes, evtl. auch ein Schwenkdisplay, dann nimm die D5000 und du wirst glücklich werden. Möchtest du eher etwas größeres mit ein paar mehr Knöpfen für den direkten Zugriff auf mehr Funktionen sowie ein besseres Display, dann nimm die D90.
An den Bildern wird man letztendlich keinen Unterschied sehen, denn sie machen beide super Bilder.
Ich stand selbst vor einigen Monaten im großen roten Elektronikmarkt und habe beide Kameras direkt verglichen, und mich letztendlich für die D5000 entschieden. Mir gefiel sie optisch einfach besser, und das Schwenkdisplay war für mich eine willkommene kleine Spielerei die die D90 eben nicht bietet.
Wie gesagt, du solltest beide noch einmal in die Hand nehmen und dann entscheiden, welche dir besser liegt.
Einen kleinen Denkanstoß möchte ich dir allerdings noch geben:
Hier im Forum werden ziemlich oft gebrauchte D90s angeboten - D5000s findet man dagegen eher selten.......
 
Einen kleinen Denkanstoß möchte ich dir allerdings noch geben:
Hier im Forum werden ziemlich oft gebrauchte D90s angeboten - D5000s findet man dagegen eher selten.......
Das war ein sehr guter Hinweis - die D5000 verkauft sich offenbar in erster Linie an unerfahrene Einsteiger, die hier im Forum nie auftauchen. :evil:
 
Das war ein sehr guter Hinweis - die D5000 verkauft sich offenbar in erster Linie an unerfahrene Einsteiger, die hier im Forum nie auftauchen. :evil:

Und die erfahrenen Fotografen hier im Forum überschätzen die D90 und merken nach kurzer Zeit, dass sie anscheinend doch nicht DIE Kamera ist, für die sie hier oft gehalten wird, oder wie?? ;)
 
Der Appetit kommt mit dem Essen. :)

Meine Bemerkung wollte nur darauf hinweisen, daß ich nur der Statistik glaube, die ich selbst erlogen habe....
 
Hallo Laura, wenn du noch kein Zubehör für Nikon hast, dann kaufe dir
die D5000. Die D90 ist schon lange 2 Jahre auf dem Markt. Mit der D5000
wirst du glücklich. Ich habe einen Clubkamerad, der auch eine D5000 hat,
der ist verliebt in Kamera. Ich beneide ihn manchmal, wegen dem Leichtgewicht, gegenüber meiner D700 mit 35-70mm Objektiv. Das 18-105mm
Objektiv ist eine gute Optik um anzufangen, später kommt sowieso etwas
Besseres an die D5000, du wirst überrascht sein, was ein gutes Objektiv
aus der D5000 heraus holt.
Laura, du wirst noch an mich denken,wenn du eine gute Optik
an deiner zukünftigen Nikon dran hast.
Tchüss, die Munny aus Schifflingen-Luxemburg
 
Hallo,

ich habe die D90 und würde sie nicht gegen eine D5000 tauschen. Das zweite Einstellrad, das Schulterdisplay und das höher auflösendere Display sind einfach toll. Außerdem ist sie einen Tick größer und daher für mich ein bisschen handlicher. Mit 1,95 hat man eben etwas größere Hände als einer mit 1,65 ;)

Der in der D90 verbaute Stangenantrieb für ältere AF-Linsen ohne eigenen Motor kann auch ein Kaufargument sein. Spielte für mich jedoch (noch) keine Rolle.

Grüße
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kohle für eine D90 reicht, dann D90, es sei denn, man braucht das Schwenkdisplay. Ansonsten spricht nichts für die D5000. Das ist so wie mit einem PKW. Golf mit Klimaanlage und Schiebedach ist besser als Golf ohne. Trotzdem ist beides gleich gut fahrbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten