• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Kaufberatung Dauerlicht

Apecist

Themenersteller
Moin!
Ich hätte so gerne eine Dauertageslichtlampe mit Softbox für Portraits.
Habe das Canon f/1.8 85mm und das f/1.8 50mm und würde gerne mit meiner 1000D bei ISO 100 aus der Hand fotografieren
Jetzt frage ich mich,
Welches Lichtset wäre für
1. Kopfportraits
oder
2. Oberkörperportraits
oder
3. Ganzkörperportraits

denn am besten geeignet?
Welche Größe/ welche Anzahl?
Und wie ist der Preisrahmen/ habt ihr evtl. Geheimtipps für mich?
Bei Amazon&ebay finde ich immer wieder 40x50 Softboxen zu 100€; hat die jemand/ist die eine (50W?) Birne darin ausreichend?
Vielen Dank.
Gruß
 
......hat die jemand/ist die eine (50W?) Birne darin ausreichend?
Vielen Dank.
Gruß

Wenn du 3.200asa nimmst, ja.

Das ist genau das Problem von Dauerlicht: für bewegte Motive und Freihandfotografie brauchst du enorm hohe Leistung mit entsprechender Hitzeentwicklung und Blendung.

Für Porträts mit zu großen Einschränkungen, als daß es eine Empfehlung gibt.

Für statische Dinge + Stativ ist es natürlich anders.....

Gruß messi
 
Hallo Apecist,

ich hab mir mal von der Bucht zwei Tageslichtlampen mit je 75 Watt besorgt.
Die haben dann eine Ausbeute von ca. 350 Watt.
Beide hab ich in meine große Octagonbox getan. Zusätzlich noch ein paar kleine Tageslichtlampen für Hintergrund. Für den Anfang ist das o.k aber du wirst merken das hier das Licht noch zu wenig ist.
Ich konnte hier einiges Lernen über das Licht an sich. Jetzt bin ich aber Umgestiegen auf Studioblitze. Ist halt ganz was anderes zum Fotografieren.
Das muss aber jeder selber wissen.

Gruss
Icecoup
 
Mit SoBo wird das ganz schön heiss!

Du könntest das hier probieren

http://www.fotokonijnenberg.nl/product/3757/jinbei_qz-1000_quartz_light.html

vom Anschluss her würde z.B. diese SoBo passen

http://www.fotokonijnenberg.nl/product/3751/jinbei_m-950_octobox.html

Ob das auf Dauer zu heiss wird, keine Ahnung?

Ansonsten ist Jinbei klasse, hab von der Marke bisher verschiedene Blitzköpfe und Lichtformer, alles Preis-/Leistungstechnisch "Top" (wobei die Preise leider gerade anziehen).
 
Gar nichts.

Gibt es einen zwingenden Grund, warum es Dauerlicht sein muss?

Njein :D

+ Man sieht sofort was rauskommen wird, wie Licht/Schatten fallen
+ Muss nicht angesteuert/gezündet werden
(Canon Eos 1000D ohne Synckabelanschluss, ohne Funksteuerung, ohne
alles)
(+ evtl. Blinzlervermeidung...?)

- Stärke?
- ...?

Warum hältst du davon nichts?
 
Warum hältst du davon nichts?
Don't get me started.

Kurzfassung über Dauerlicht: Miese Lichtqualität, miese Farben, funzelig, teuer, nicht kontrollierbar, immense Hitzeentwicklung oder noch miesere Farben... Die Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig, und es gibt sicher professionelle Dauerlichtlösungen die okäi sind.

Allerdings sollten wir als Fotografen dankbar sein, Blitze benutzen zu können. Übrigens haben alle Studioblitze ein Einstelllicht, um den Schattenverlauf zumindest etwas abschätzen zu können.

Benutze mal die erweiterte Suchfunktion...
 
Wunderbar, genau wegen solcher Hilfen habe ich den Thread gestartet!
Jetzt fehlt mir nurnoch ein Kauftip für den kleinen Geldbeutel und ich bin
:top: Happy

Edit: Huppsa, hab grade deine Signatur entdeckt.
(Die hab ich in der Suche nicht gefunden weil ich ja ursprünglich nach nem Dauerlicht gesucht habe)
 
Don't get me started.

Kurzfassung über Dauerlicht: Miese Lichtqualität, miese Farben, funzelig, teuer, nicht kontrollierbar, immense Hitzeentwicklung oder noch miesere Farben... Die Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig, und es gibt sicher professionelle Dauerlichtlösungen die okäi sind.

............

....da staun ich aber, das jemals ein ansehbarer Spielfilm gedreht wurde:ugly:

Man darf bitte nicht Dauerlicht mit Bauscheinwerfer gleichsetzen.

Gruß messi
 
....da staun ich aber, das jemals ein ansehbarer Spielfilm gedreht wurde:ugly:

Man darf bitte nicht Dauerlicht mit Bauscheinwerfer gleichsetzen.
Deswegen sagte ich ja auch:
[...] es gibt sicher professionelle Dauerlichtlösungen die okäi sind.
Das Problem ist, das solche Lösungen für normalsterbliche weder bezahlbar noch praktikabel sind. Und damit ist das Problem der Wärmeentwicklung nicht gelöst. Und was das funzelige betrifft: Selbst eine 18kW HQI Lampe ist keine ernsthafte Konkurrenz für einen Studioblitz. (Vom Preisunterschied fange ich jetzt gar nicht erst an.)
 
Moin!
Ich hätte so gerne eine Dauertageslichtlampe mit Softbox für Portraits.
Habe das Canon f/1.8 85mm und das f/1.8 50mm und würde gerne mit meiner 1000D bei ISO 100 aus der Hand fotografieren
Jetzt frage ich mich,
Welches Lichtset wäre für
1. Kopfportraits
oder
2. Oberkörperportraits
oder
3. Ganzkörperportraits

Für ISO 100 brauchst Du schon einiges an Licht. Ich hatte früher mal von Hedler einige Lampen die jeweils 2500W hatten. Da gibt es auch Softboxen dazu (da gehen viele normale Fotosoftboxen nicht wegen der Hitze).
Bei mehr als zwei kann es schon Probleme mit Sicherungen geben und heiss wird es auch (wenn man aber Aktfotos macht wird man merken das sich alle ganz schnell freiwillig ausziehen :D )
Ich hatte mit ISO 100 mit den Softboxen davor schon oft Probleme. Man sollte sie gebraucht recht günstig bekommen können aber wenn es nur für Fotos sein soll dann würde ich auch eher zum Blitz raten. Das hat man sehr schnell raus wie man das Einstellicht einschätzen kann.

Jens
 
Man muß einfach unterscheiden:

Für Personenfotos oder andere bewegte Dinge ist Blitz mit Sicherheit die sinnvollere Variante.

Bei Produktfotografie, Stills etc., wo es egal ist, ob man 1/250sec oder 4sec. belichtet, ist Dauerlicht eine vollwertige Alternative.

Und 3,- € ins Phrasenschwein: Gekonnt improvisiert ist besser als ohne Ahnung mit Profiäquipment.

Gruß messi
 
Okay, vielen Dank euch allen soweit,
Ich hab mir grade den Walimex Pro VC-300 gekauft und bin soweit schonmal echt zufrieden.
Jetzt fehlt noch ne Softbox oder n Schirm.
Ich kenne die Unterschiede und Stärken und Schwächen, werd mal gucken, wie und wo ich das alles nach Ostern bekommen kann.
Frohe Ostern euch allen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten