• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung // Das soll sie können:

vilyc

Themenersteller
Hey, kurz und knapp:

ich suche eine Kamera die folgende Eigenschaften besitzen sollte:

- großen Weitwinkelbereich (ca. 24mm)
- Gesichtserkennung
- SD-Karten-speicher
- Videofunktion bis 720p
- Schnelle Bereitschaft und schnelles Auslösen
- 8Mp

max. 350,-

Klingt eher nach einem Profil für eine Kompakte, allerdings kenne ich kaum eine Kompakte die eine schnelle Einschaltzeit hat oder sich im Fokus schnelle einig wird. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben damit ich nicht vollkommen planlos auf dem Markt rumsuche.
 
Hallo also Gesichtserkennung und Video 350 € Dslr hmmm Negativ wird sehr sehr schwierig. Entweder kompackte und mit den Zeiten leben oder mehr investieren. ;)
 
Wär mir neu, das es ein DSLR mit diesen Anforderungen für 350€ gibt.
 
Hallo vilyc,
hast du denn schonmal über eine Bridgekamera nachgedacht?
Für 350€ bekommst du eine ordentliche Bridgekamera, die alle deine Anforderungen abdeckt. Nur die Einschalt- und Auslösezeiten sind etwas länger wie bei Spiegelreflexkameras.

Denk doch mal drüber nach.

Gruß
BooYaah
 
Eben eine Bridge- oder ne Superzoom wären da eine bessere Sache denn wenn du "nur" 350 Euro ausgeben willst oder kannst was ja nicht wenig ist für eine Kamera seh ich echt schwarz.

Wie Knalltuet schon gesagt hat "mindestens das doppelte investieren....dann kannst du den Gedanken an eine DSLR verschwenden..."
damit hat er nicht unrecht.

Angesichts deinen Anforderungen wird es selbst dort schwierig...
Gesichtserkennung mag vieleicht ne nützliche sache sein wenn man es braucht ich würd dort z.b. überhauptkeinen Wert drauf legen. Nur mal so am rande... Für was ist dir das wichtig? Eine Dslr hat nen Optischen Sucher...! Selbst wenn du es im Live View nutzen möchtest finde ich den gedanken an eine Dslr bischen übertrieben.

Dann Angesichts der vorgabe 24mm auf KB gerechnet wirst du dort mit keinem Kitobjektiv hinkommen da wird es dann schon wieder teuer. Wie kommst du auf 24mm ?

Schnellere Bereitschaft und schnelles Auslösen ist Ansichtssache schnellere zeiten haben alle Dslr´s :D und 8 MP bzw. mehr bieten sie mitlerweile alle. :top:
 
- großen Weitwinkelbereich (ca. 24mm)
Das hat was mit dem Objektiv zu tun. Und ich vermute deine 24mm beziehen sich auf Kleinbildformat. D.h. bei einem APS-C Sensor brauchst du einen Objektiv mit 16mm Weitwinkel.

- Gesichtserkennung
Absolut unnötiges Feature bei einer DSLR. Obwohl meine D90 das hat, verstehe ich überhaupt nicht wozu, da die Fokussierung über die Phasen-AF-Punkte geht. Und im LiveView Poraits zu fotografiren tut man mit einer DSLR nicht.
 
- großen Weitwinkelbereich (ca. 24mm)
Das kann jede Kamera, bei der DSLR kommts halt drauf an, welche Linse Du draufsteckst.

- Gesichtserkennung
Der Sinn dieses Features bleibt mir leider verborgen.....????

- SD-Karten-speicher
SD- Karten können mit CF in keiner Weise mithalten und wären eher ein Argument gegen eine Kamera, gerade wennst Video machen willst (stell ich mir mal vor). SD haben einige Billigkameras und soviel mir bekannt, die Profikameras als Zweitspeicher für die jepeg-Kopien.
- Schnelle Bereitschaft und schnelles Auslösen
Da käme dann wohl nur eine DSLR in Frage.
- 8Mp
Die neueren Kameras haben leider viel, viel mehr, ich vermute die brauchen das wegen dem Video...Am ehesten macht Nikon das richtig und hält zurück.
Bei Canon hatten - glaub ich - die 30D und die 1DII 8MP.
 
- Gesichtserkennung:
Dieses Feature ist ein Wunsch meiner Bekannten. Ich kann aber natürlich missionieren und ihr in zwei Sätzen beibringen wie der ganze Krams auch ohne Gesichtserkennung zu bewältigen ist, daher kein Problem.
- SD Karte:
Mit dieser Technik bin ich bisher gut gefahren. Fast jeder Standard-Card-Reader frisst die Dinger, deswegen SD. Allerdings höre ich nicht zum ersten Mal dass die CF Karten Vorteile haben sollen, ich nehme an in der Geschwindigkeit? Ich werde mich mal drüber belesen. Aber eine Bridge mit CF Karte....auch selten oder?
- 24mm KB:
Den Wert habe ich jetzt mal in den Raum geworfen. Die meisten Kompakten fangen bei 28mm KB an, das ginge denke ich auch noch. Es gibt aber tatsächlich welche die erst bei 32mm oder sowas beginnen.
-Zweck:
Einfaches Knipsen (Urlaubsbilder, Familie, Ebay) ohne großartig etwas in Szene zu setzen. (Sollte die Wahl erleichtern)


Ich denke wie BooYaah schon sagte, es muss eine Bridge geben die das alles kann, nur eben Einschaltzeiten etc. nicht so super einhält. Aber welche? Könnt ihr mir ein paar Modelle nennen von denen ihr wisst dass sie halbwegs das können was ich suche?

Ich selbst habe lange Zeit eine G9 benutzt. Mich hat aber eine generelle Unschärfe und das Bildrauschen gestört. Die neuen G11 und G12 werden wohl die 350€ übersteigen zumal ich nicht sicher bin ob ich eine davon wirklich empfehlen könnte.
Die "leichte Unschärfe" und ein Bildrauschen was sich in 12,1MP versteckt sollte sie wohl nicht unbedingt kratzen. Mich hat es erst geärgert als ich anfing die Bilder zu bearbeiten.

Macht mal Vorschläge. Vielleicht noch aus euren Anfängen mit einer Kompakten ;) ?
 
Hallo vilyc,
mein Vater benutzt die Canon PowerShot SX110 IS. Ist kein Bridge, sondern
eine Kompakte. Aber dafür eine Kompakte mit super Bildqualität! Bin selbst
immer überrascht, was für tolle Bilder aus diesem kleinen Ding enstehen
können. Leider erfüllt sie deine Weitwinkelanforderung nicht :(

Momentan habe ich eine Lumix DMC FZ38, mit der ich nicht wirklich zufrieden
bin. Toller 18-fach Zoom usw. Aber nichteinmal so gute Bildqualität, wie bei
der PowerShot (Deshalb bald der umstieg auf DSLR). Von dieser würde ich dir also abraten.

Was ich dir noch anbieten könnte, sind zwei Kameras von Fujifilm.
Hab mir zwar noch keine Testberichte durchgelesen, aber reizvoll wären sie alle beide.

Hier die Fujifilm FinePix F300EXR
Hier die Fujifilm FinePix HS10 + Testbericht (Leider etwas über deinen Budget)

Die HS10 hat einen 30-fachen optischen Zoom (Wusste ich nichtmal, das es
sowas gigantisches gibt. Das entspricht ca. 24-720mm Brennweite.)

Du sollstest dir auf jeden Fall auf diversen Testseiten, die Kameratests
durchlesen. Wer weiß was die Hersteller da gebaut haben. Vorsicht ist besser
als Nachsicht ;-)

Lieben Gruß
BooYaah
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompaktkamera für 350€

Hi vilyc,

mit deinem Budget von 350€ und den gegebenen Anforderungen kommt die Panasonic Lumix DMC-LX3 in Frage.

http://www.idealo.de/preisvergleich...C1101370-1848803-2116615-2322008-2364385.html

Durch die sehr gute Lichtstärke dieser Modelle und den relativ großen Sensor liefern diese Kameras relativ rauschfreie Bilder auch bei weniger guten Lichtverhältnissen.


Eine noch kürzere Auslöseverzögerung hat die Canon PowerShot S90, dafür keine 720p Auflösung. Die gibt es erst bei der teureren S95.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bes...ex/detail/id/829/price/450/?f=060000100003000

Gesichtserkennung ist sowieso bei jeder Kompaktkamera Standard und SDHC-Speicherkarten ebenfalls.

Gruß
angerdan
 
Ich kann die Panasonix LX3 nur wärmstens empfehlen! Beste Kompakte die ich kenne, wenn einem der Brennweitenbereich reicht. :top: Ideal für Partys, Festivals, Skifahrn in den Bergen, Strandurlaub ...
 
- SD Karte:
Mit dieser Technik bin ich bisher gut gefahren. Fast jeder Standard-Card-Reader frisst die Dinger, deswegen SD. Allerdings höre ich nicht zum ersten Mal dass die CF Karten Vorteile haben sollen, ich nehme an in der Geschwindigkeit? Ich werde mich mal drüber belesen. Aber eine Bridge mit CF Karte....auch selten oder?

Soweit ich weiß, gibt es keine DSLR, die, soweit sie nicht CF nutzt, keine SD-Karten benutzen kann... Selbst Sony mit dem proprietären Sch*** beim Blitzschuh baut einen SD-Slot in die Alpha-Modelle ein und besteht nicht auf die MemoryStick-Nutzung.

Eigentlich kann man davon ausgehen, dass sich SD mittlerweile als Speicherformat durchgesetzt hat... Die xD's gäbe es vielleicht noch bei einigen älteren Olympus-Modellen, MemoryStick bei Sony-Geräten. Ansonsten kenne ich keine aktuelle Kompakt- und Bridgekamera, die was anderes als SD nutzt.

Grüße, Grand-Duc
 
Nikon P100
10MP, Full HD, 24-680mm Brennweite,
Gesichtserkennung, etc.
Testsieger, Excelente Bildqualität.
450€.
Hat meine Frau und ist Gut.
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten