• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung - das erste Mal eine DSLR

Nordisc

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich schon einige Zeit interessiert mitgelesen habe, möchte ich mich auch aktiv am Forum beteiligen und hoffe auf fachliche Hilfe für einen kommenden DSLR Einsteiger.:)
Ich stehe kurz davor mir das erste mal im Leben eine DSLR zu gönnen. Warum? Nun, ich habe gemerkt, dass ich mit meinen Kompakten (Digital Ixus 70) deutlich an die Grenzen des Machbaren gestoßen bin. Ich fotografiere gerne und viel, überwiegend draußen. Technik und Landschaft, Tiere und Personen in der Landschaft. Partyfotos, Konzerte oder andere Indoor Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen eigentlich gar nicht.
Nun habe ich mal diverse DSLRs von Freunden in die Hand genommen und mit ner Canon Eos 350D den ganzen Tag "gespielt" und am Ende des Tages geschaut, was qualitätsmäßig dabei rausgekommen ist. Was nützt die beste Kamera, wenn ich selber damit entweder nicht umgehen kann, oder mit falschen Erwartungen an einen solchen Kauf gehe. Die Ergebnisse überzeugten mich!
Nun stell ich mir (und vorallem euch :D) die Frage, welche Cam es in der 500 Euro Klasse sein soll. Ich fand das Handling der Eos (hatte auch die 400D ausprobiert) sehr angenehm. Leider empfand ich das Standard Kit-Objektiv 18-55 als irgendwie ungeeignet. Eine vergleichbare Sony Alpha hatte ein 17-70er Objektiv, was "draußen" bei Naturaufnahmen mehr Spaß machte.
Mehr Vergleichsmöglichkeiten hatte ich bislang noch nicht. Ich tendiere momentan zur 400 D oder zur kommenden 1000 D und möchte noch in ein akzeptables Objektiv investieren. Welche Alternativen zu den Canons sind noch empfehlenswert? Welches Objektiv ist besonders für Außenaufnahmen (Tiere, aber vor allem Achterbahnen, technische Bauten etc.) geeignet?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!

Hier noch der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Eos 400D, Eos 350D, Sony Alpha irgendwas
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Eos 400D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (im Kompaktkamerabereich)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Danke und viele Grüße

Nordisc
 
Hm, für 500 Euro könntest du versuchen, eine 400D entweder ohne Objektiv zu ergattern oder die Kitlinse verkaufen und stattdessen das 18-55 IS kaufen (gebraucht ca. 100 Euro - wobei die Linsen meist nicht gebraucht sind, sondern neu aus einem Kit stammen). Dieses Objektiv soll optisch deutlich besser sein als das alte 18-55 und ist zudem stabilisiert.

Als Alternative (die ich aus eigener Anschauung kenne) werfe ich mal die Pentax K200D in den Raum, mit der Kitlinse 18-55 AL II. Diese Kobination wäre auch stabilisiert, das Objektiv ist optisch ziemlich gut und die Kombi kratzt auch gerade an der 500 Euro Marke.
 
Hallo,

wenn du mit der 350D zufrieden warst... mir wurde die gestern (09.07.2008) im Saturn (Offenbach) für 379 Euro mit dem 18-55 angeboten.
Dann hast du noch ca 120 Euro übrig. Etwas sparen noch, dann gibt es noch bald ein Objektiv dazu (für das Sigma 55-200 reichts schon fast).

Alternativen kann ich Dir kaum nennen, aber die Pentax K100Dsuper gab es für 377 Euro (Vorführstück). Und die hat zwar nur 6 MP, aber immerhin ein stabilisiertes Gehäuse.

Gruß
Never
 
Bei einer Kamera in der Preislage kannst Du getrost eine Bauchentscheidung
machen, die sind alle brauchbar.
Wenn Du ernsthaft Sport und Action fotografieren willst wird die Luft aber
schon dünner.
Da ist eine schnelle Kamera mitsamt flottem Objektiv gefragt, was bei 500€
noch nicht mal gebraucht zu machen wäre.
Für rund 500€ mit Kitlinse gibt's die Nikon D60, Pentax K200, Canon 400D,
und mit Sicherheit auch was von Oly.
Sind alle brauchbar, und bei ausreichend Licht ist der Canonflaschenboden
besser als sein Ruf.
Also einfach rein in den Laden, ein bisschen damit rumspielen und kaufen was
Dir von Handling und Bedienung am besten gefällt.

Peter
 
Hier gibts das Doppelzoomkit der Alpha 200 recht günstig, da kommen auch noch 80 Euro Cashback weg und du hast schonmal ein 300mm Objektiv dabei,
für unter 500 Euro ist das wahres Schnäppchen:top:
http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?products_id=18935&ean=4905524415384

Dann hast du auch noch ein bisschen Geld für Zubehör übrig.
Wenn du mal neue Objektive möchtest, kannst du die beiden Kitoptiken für knapp 200 Euro zusammen verkaufen

Von der Canon eos 1000d würde ich eher die Finger lassen, einfach zu überteuert für die Leistung, dann eher noch die 400D, da wirst du aber mit gleichwertigen Objektiven wie bei der Sony nicht so günstig wegkommen

Eventuell wär auch das hier noch eine Alternative, habe aber selber keine Erfahrung damit, genießt jedoch einen recht guten Ruf:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B138581/cid/10015/refId/idealo/
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Antworten. Nee Sport und Action fotografier ich nicht, da hab ich mich vertan.
Ich werd mal ein Fachgeschäft aufsuchen und mal mit verschiedenen Modellen spielen. Wie gesagt: Vom Handling her war die Eos 400 D Top. Ein Freund von mir verkauft die Eos 450 D als Kit grade neu für 550 Euro. Ist das ein Preis, wo man sagen kann: Schnapp dir bloß die 450D gegenüber der 400 D? Bin nämlich drauf und dran, weil mir die 400 D von der Bedienung her zusagte.
Ansonsten werd ich die Sony auch noch mal im Laden kritisch beäugen. Wenn ich in der Preisklasse um 500 Euro nicht viel falsch machen kann, entscheide ich wirklich nach Handling und Geschmack.
 
Eos 450 D als Kit grade neu für 550 Euro
Das sind 30 Euro weniger als im Internet, wenn sie wirklich neu und versiegelt ist wirst du damit nix falsch machen, da hast du aber dann kein tele, was gerade für Tiere nicht optimal ist
 
Alles klar, danke. Mir reicht als erste Cam die 400D auch vollkommen aus. Dann investier ich lieber noch ein paar Euronen in ein vernünftiges Objektiv.
 
Als Alternative wurde mir noch die Sony Alpha 200 im Kit mit nem 17-70mm Objektiv empfohlen. Die hab ich im Internet schon für unter 400 Euro neu gesehen. Dazu gibts bis 31. 07 noch Cashback, 40 beim Body, 60 bis 80 je nach Kit.
Macht im Optimalfall 340 Euro für ne Cam mit halbwegs gutem Objektiv und es bleibt noch etwas Geld übrig für ein anderes Objektiv.

Stimmt meine Rechnung soweit? Muss mir die Sony Bedienungsmäßig auf jeden Fall auch mal anschauen. Gibt es Qualitätsmäßig nen Unterschied zur Eos 400D oder sind die in etwa ein Niveau?

Vielen Dank noch mal für die vielen ausführlichen Tips!

Gruß Nordisc
 
Alpha 200 und eos 400 sind etwa auf gleichem Niveau, laut Digitalphoto und Chip ist die alpha 200 sogar geringfügig besser als die Eos, die AF-Geschwindigkeit ist jedenfalls gleich.
Mit der Alpha 200 machst du auf jeden Fall im Moment ein Superschnäppchen
Auf den Body gibts 40 Euro Cashback, auf die kleinen Kits 60 Euro und auf das große mit dem 300er 80 Euro

Edit: In der aktellen Chip sieht die bestenliste (bis 1000 Euro) so aus:
sony 700(ist zwar noch in der Liste mit über 1000 Euro, aber mittlerweile unter 1000 zu haben und hat 3 Punkte vorsprung zur 40d)
canon 40d
nikon d200
pentax k10
samsung gx10
pentax k20
Sony 350
Eos 450
Sony 300
Sony 200
Oly e520
oly e510
Eos 400
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich war gestern im Fachgeschäft, hab mich da auch noch mal beraten lassen und ausgiebig verschiedene Modelle in die Hand genommen. Die Nikon D60 gefiel mir sehr gut, weil sie im Vergleich zu dur Eos und zur Alpha sehr kompakt war. Trotzdem wird meine Wahl auf die Sony Alpha 200 fallen. Ich habe ein Angebot mit dem 17-70mm Kit für 399 Euro bekommen, abzüglich Cashback von 60 macht 340 Euro für die ersten Gehversuche in der DSLR Welt. Und wenns Spaß macht kann man sich nach einiger Zeit noch ein schönes Objektiv vom Restgeld holen.

Besten Dank für die nette Beratung und viele Grüße

Nordisc
 
Sorry für den Doppelpost, jetzt stehe ich vor folgendem Problem:

Eigentlich war meine Wahl schon auf die Alpha 200 gefallen mit dem 18 70mm Objektiv im Kit. Gerade auch der Preis abzüglich Cashback von 340 ist deutlich günstiger als erwartet.
Nun hab ich beim Ausprobieren heute (ich war schon das dritte mal los,immer wieder in die Hand nehmen, knipsen, bedienen :D ) die Nikon D40 im Kit für 350 Euro gesehen. Ich hab mich schon etwas hier im Forum belesen: Sicherlich ist die Alpha technisch vielleicht überlegen: Mehr Megapixel (ist für Standardabzüge doch nicht sonderlich relevant oder?), der Bildstabilisator im Body etc. Auf der anderen Seite gefallen mir die Maße der Nikon und das Handling. Und gerade als erster Kontakt mit ner DSLR soll doch die Nikon im JPEG Fotobereich sehr brauchbare Fotos liefern, wo man dann nach und nach mit den Einstellmöglichkeiten experimentieren kann. Ich hab etwas Bedenken, dass ich vom Funktionsumfang der Alpha "erschlagen" werde, grade am Anfang beim "reinfuchsen" in die Materie.

Meine Frage an euch: Ist die Nikon D40 "veraltet" (begrenzte Obkektive) oder kann ich die als Newbie, weil sie mir aufgrund ihrer Kompaktheit und ihrer Bedienung sehr zusagt, bedenkenlos kaufen, um die ersten Gehversuche zu machen?
 
moin
ich habe gerade die gleiche entscheidung vor mir... also zwischen ner alpha 200 oder ner nikon D40
jeweils mit 2 objektiven.
wo haste das angebot von 340 für ne alpha mit kit bekommen?
danke
 
Bei Foto Erhardt gibts die Alpha 200 im Kit für 400 Euro ink. versicherten Versand. Bis letzte Woche gab es auch bei Fernseh Berlet hier in Hagen die Alpha 200 im Kit für 399. Abzüglich 60 Euro Cashback fürs Kit bis 31.07. macht summa summarum 340 Euro. Starker Preis wie ich finde, zumal ich weder auf das schwenkbare Display, noch den Live View der Alpha 350 beispielsweise angewiesen bin und somit die 200 absolut reicht.
Die Nikon find ich halt handlicher. Bin sehr unentschlossen im Moment.
 
nehmen an der cash back aktion automatisch alle händler teil oder nur bestimmte?
habe nämlich ein angebot von 519 euro für das kit mit 2 objektiven gefunden, was mir lieber wäre als ein extra objektiv dazu zu kaufen.
danke für die infos!
 
Beim Doppelkit gibts sogar 80 Euro Cashback. Gibt viele Händler, die dran teilnehmen, allerdings würd ich vorher lieber noch mal nachfragen. Es gab nämlich schon Angebote in unserem Saturn, wo das Cashback schon mit eingerechnet war in den Preis. Absolut daneben!
 
Es ist heute eine Nikon D40 geworden im Kit für 300 Euro neu (hab den noch 50 Euro runtergehandelt) :D . Jetzt wird erstmal ausgiebig gespielt und sich mit den ganzen Möglichkeiten vertraut gemacht. Da ich ein Budget vom Maximum 600 hatte, springt nach einiger Zeit noch ein schönes Objektiv mit raus. Erstmal will ich aber mit dem Kit Objektiv "lernen".

Vielen Dank für die super nette Beratung von Newbies hier. Auch wenn ihr zum tausendsten Mal die Kaufberatungsthreads habt, wirklich klasse, wie einem Einsteiger hier geholfen wird. Ich werd sicherlich öfter hier lesen!:top:

Gruß Nordisc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten