Huch, das waren ja viele Antworten über Nacht!
Hmm, aber ist das DA 17-70 nicht etwas schwer für Wanderungen und co? Ist ja schon ein kleiner Brocken....
Mit 485g ist das DA17-70 leichter als das Tamron 28-75 mit 550g. Alternativ FB Einsatz: DA21 140g + DA40 9og + DA70 130g 360g. Wobei meine persönliche Rechnung aussähe: DA21 140g, FA43 155g + Cosina 100 210g = 505g, d.h. genau zw. DA17-70 und Tamron 28-75
Und, auch wenn die Bilder nicht schlecht sind, fehlt meiner Meinung nach das gewisse etwas, wie marignac ja auch schon schrieb ("warmen Farbgebung, Kontrast- u. Streulichfähigkeit, Bokeh, 3-D oder Freistllungsfähigkeit, ..."). Ich finde selten Bilder des DA 17-70 bei denen ich wirklich "wow" sage.
Das ist genau der Grund, warum ich mir den Luxus gönne, zwei Objektive eines sehr ähnlichen BW Bereichs zu haben: das FA35 und FA43, und zwar deshalb, weil sie zwei ganz unterschiedliche Charakteristika haben. Ich kann das sehr schlecht rational klingend begründen und muss das auch nicht: das FA35 bildet für mich sehr neutral ab, die Bilder mit ihm zeigen das, was ich gesehen habe exakt so, wie es war. Bilder mit dem FA43 fügen i.d.R. etwas hinzu, was über das rein Abbildungsmäßige hinaus geht, das gewisse Etwas wie Du es ausdrückst, das auch das Tamron auszeichnet. Ich bin aber nach Durchsicht aller Bilder zum DA17-70 der Meinung, dass es schon weit darüber hinausgeht, einfach ein sehr gut abbildendes Objektiv zu sein. Schau Dir die Bilderthreads noch einmal genau an: es zeichnet sehr schöne, deutliche, aber nicht poppige oder gesättigte Farben, es geht mit dem Licht sehr gut um, es kommt mit allen Lichtsituationen klar. Es bildet deutlich und klar, im Vgl. zum Tamron ein wenig kühler, ab. Vielleicht ist seine klare Abbildung sein interessantester Zug, das werde ich bald sehen können. Von daher würde ich sagen, sein "gewisses Etwas" ist zweifelsfrei vorhanden, hat aber eine gänzlich andere Charaktersitik als das TAmron. Solange ich es mir leisten kann, werden sie also beide hier leben, wie auch das FA35 und das FA43 beide hier leben und je nach Zweck, besser: Stimmung von mir eingesetzt werden. Um es auf den Punkt zu bringen: das Tamron ist poetischer, das DA17-70 praktischer aber deswegen nicht schlechter, aber mit anderer Charakteristik uber das rein Praktische hinaus.
Ah, und wie ist der gefühlte Vergleich zum Kit I/II??
MICH lässt die KIT Linse vollkommen kalt. Ich habe keine Ahnung, warum sie immer so gut wegkommt. Weder finde ich den Brennweitenbereich interessant, noch die BQ und schon gar nicht die nicht vorhandene Lichtstärke. ich habe diese Linse nur behalten, weil ich sie draufstecke, wenn die Kinder mal mit der Kamera rumprobieren möchten oder bei Regen. Da ist es nicht schlimm, wenn was schiefgeht.