• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung D90 Set

Blonker

Themenersteller
Hallo,

ich möchte gerne in die DSLR-Fotografie einsteigen. Nach dem ich einiges gelesen habe, liebäugle ich mit der D90, u.a. deshalb, weil ich bereits eine analoge Nikon F75 besitze. Bei der war damals im Set ein AF-Nikkor 28-100/3.5-5.6G Objektiv dabei, welches ja auf die D90 passt. Die D90 wird ja in verschiedenen Sets angeboten, z.B. mit

18-105
18-200
16-85

Objektiv. Motive wären v.a. Landschaft, Portraits, Blumen. Welches könntet Ihr mir empfehlen - oder soll ich vielleicht nur das Gehäuse kaufen und einfach das 28-100 draufmachen?

Eigentlich fänd ich ja ein Makro für Nahaufnahmen auch ganz gut, allerdings sprengt das erstmal den finanziellen Rahmen.

Danke und Gruß

Blonker
 
Bei den aktuellen Billigpreisen des Bodys, würde ich diesen einzeln kaufen und Linsen bei Bedarf. Dürfte im Moment günstiger sein, als ein Kit. Ich hoffe ja, sie fällt noch ein wenig, damit ich auch eine kaufen kann...
 
Also ich habe das 16-85mm 3.5-5.6 an meiner D300 und bin sehr damit zu frieden :top:

Jedoch ist die D90 im Kit mit 16-85mm nur minim billiger als nur Body von dem her musst du selber entscheiden ob du sie nun im Kit kaufst oder nur Body mit einem anderen Objektiv :(
 
Also ich habe vor einem Monat die D90 einzeln und dann dazu ein Tamron 17- 50 gekauft. Es ist lichtstärker und hat durchgehend die gleiche Blende von 2,8.
Ich bin mit der Kombination sehr zufrieden. Das Tamron ist für eine gewisse Serienstreuung bekannt. Aus diesem Grund habe ich es mir im Laden ein Exemplar ausgesucht, das mit meiner D90 harmoniert.

Die 17-50mm reichen für Landschaft und auch ein bisschen für Portrait. Für Porträt wäre eine höhere Lichtstärke natürlich schon angehm.

Viel Spaß bei der Spannenden Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das 18-200 mit der D90 und fand es eigentlich eine ganz passable Lösung. Natürlich schwächelt das 18-200 gegenüber anderen Linsen aus dem Nikon Programm. ABER: Man hat ein rundum sorglos Paket mit einer Linse. Wenn du mal durch die Stadt oder einen Park läufst, mit Freunden oder Bekannten, willst du vielleicht nicht immer einen Rucksack voller Linsen mitschleppen.....:p
 
AF-Nikkor 28-100/3.5-5.6G
Hallo,
was willst du den mit dieser Linse, wenn du es mit dem Faktor 1,5 mal nimmst.
Da sind es dann 42-150mm.
Da wäre das billige 18-55 auch nicht schlecht, wobei du dann nicht wirklich LICHTSTARK bist.
Laß doch das DIng auf der analogen und nimm das 18-105 mit Stabi, das ist dann ein 27- 162mm, also ein immerdrauf.
 
Ich hatte das 18-200 mit der D90 und fand es eigentlich eine ganz passable Lösung. Natürlich schwächelt das 18-200 gegenüber anderen Linsen aus dem Nikon Programm. ABER: Man hat ein rundum sorglos Paket mit einer Linse. Wenn du mal durch die Stadt oder einen Park läufst, mit Freunden oder Bekannten, willst du vielleicht nicht immer einen Rucksack voller Linsen mitschleppen.....:p

Und wenn man bedenkt, das man dieses Set (neues 18-200 VRII) für unter 1300 EUR in der Bucht oder Preissuchmaschinen als nagelneue dt. Ware bekommt, dann ist das ein wirklich guter Preis.

Laut aktuelle CoFo ist aber das Sigma 18-200 OS noch immer besser in Bezug auf Auflösung etc. Das kostet 400 EUR plus 699 für das Gehäuse = 1100 EUR.
 
Hallo,

ich möchte gerne in die DSLR-Fotografie einsteigen. Nach dem ich einiges gelesen habe, liebäugle ich mit der D90, u.a. deshalb, weil ich bereits eine analoge Nikon F75 besitze. Bei der war damals im Set ein AF-Nikkor 28-100/3.5-5.6G Objektiv dabei, welches ja auf die D90 passt. Die D90 wird ja in verschiedenen Sets angeboten, z.B. mit

18-105
18-200
16-85

Objektiv. Motive wären v.a. Landschaft, Portraits, Blumen. Welches könntet Ihr mir empfehlen - oder soll ich vielleicht nur das Gehäuse kaufen und einfach das 28-100 draufmachen? Eigentlich fänd ich ja ein Makro für Nahaufnahmen auch ganz gut, allerdings sprengt das erstmal den finanziellen Rahmen

Danke und Gruß

Blonker

Nimm die D90 und Dein 28-100 mit dem Du schon einen Brennweitenbereich von 42 - 150mm abdeckst, also von der Normalbrennweite bis zum mittleren Telebereich.
Du wirst schnell feststellen in welche Richtung Du erweitern willst, da bieten sich dann verschiedene Möglichkeiten an; vom 18-55mm bis zum 70-300VR usw.

Für die Makrofotografie würde ich Dir für den Anfang Vorsatzlinsen z.B von Raynox empfehlen.

Spare Dein Geld bis Du genau weißt was Du willst. Gekauft ist schnell!:cool:
.
 
Hi,

Euch allen vielen Dank für die Antworten. Nachdem ich die Seite von Ken Rockwell gelesen habe bin ich fast versucht, bei meiner Samsung Kompakt zu bleiben :)

Ich denke, ich nehm erstmal nur das Gehäuse (allerdings warte ich noch bis nach Weihnachten, wird da ja evtl. billiger), und kann ja später immer noch z.B. um eine Festbrennweite erweitern. Oder ist der Bildstabilisator (den mein altes Objektiv ja nicht hat) soo wichtig?

Gruß

Blonker
 
Wie es der Zufall will, habe ich erst vor Kurzem das 28-100 an meiner D300s gehabt. Ich habe Vergleiche mit dem 18-105er gemacht, die Unterschiede sind massiv! Anbei 100 % Crops, vollkommen unbearbeitet:
 
also bevor ich zum d90/18-200 kit greifen würde, würde ich mich doch eher für das kit mit 18-105 und 70-300 entscheiden. kostet quasi das gleiche und wenn man glaubt was man so liest, dann ist das 18-105 um einiges besser als das -200er...
gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten