• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung// D90 oder D80

Hallo Leute,

ich hatte vor mir auch eine DSLR zuzulegen. Meinen Augenmerk hatte ich auf die 3100 und die D5000 gerichtet. Ich wollte eine einsteiger- Kamera, die eben etwas aktuell ist.

Nun lese ich, dass hier auch zu einer günstigen gebrauchten D80 mit entsprechenden Objektiven geraten wird.

Ich habe folgendes Angebot gefunden:

Lieferumfang:
Nikon 80D Body
Nikkor AF 35-70mm f 1:3.3-4.5
Tamron AF 55-200mmf 4-5.6LD Di II Marco

Das 35-70 wurde ja schon besprochen. Dies ist zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gehört zwar hier nicht hin aber ja, zugreifen. Allein die Objektive sind schon knapp 200 Euro wert.. Oo

-
 
Zuletzt bearbeitet:
oh sorry. dachte wären nur links verboten.

die kamera hat ca. 50000 Auslösungen. Dennoch zugreifen. Hab auf ner Ranking Seite gesehen, dass das eig. noch ok ist. Sprich, die sterberate ist erst weiter oben wahrscheinlicher.
 
Die D80 ist auf dem Gebrauchtmarkt so günstig geworden, daß ich mir überlege, sie als Zweitkamera zu meiner D90 zu kaufen, die ich auch durchweg empfehlen kann. Der Live-View läßt sich nicht wie bei einer Kompaktkamera nutzen, da der AF zu langsam ist, um aus der Hand zu fotografieren. Wenn man hingegen vom Stativ unbewegte Objekte fotografiert (Bäume, Pilze, Gebäude, Gegenstände...)
ist er eine tolle Einrichtung. Erst recht in Kombination mit den einblendbaren Gitterlinien, zwecks Ausrichtung der Kamera. Dabei aber die Wasserwaage nicht vergessen.
Jürgen
 
Witzig. Habe gerade nachgesehen, für wieviel die D80 gehandelt werden. Also meine hat 6680 Auslösungen und sieht praktisch aus wie neu. Aber für unter 300€ würde ich sie nie und nimmer abgeben! Sie macht, nein, ich mache wunderschöne Fotos damit und das sie zu Ramschpreisen verhökert wird, macht mich depressiv!;) Aber das ändert ja nichts daran, dass ich die D80, bis auf die etwas unsichere Belichtung (grüner Modus:ugly:), uneingeschränkt empfehlen kann. Allerdings bei Lowlight nur mit VR Objektiv, denn ihr "Rauschverhalten" fordert bei schwachem Licht schon eine etwas längere Belichtung.
 
... und das sie zu Ramschpreisen verhökert wird, macht mich depressiv!;)

Daher kenne ich ein paar Leute, die sie zu einer mittlerweile vorhandenen D300(s) oder sogar D700 als Zweit- und Backupkamera behalten. Ein Gehäusepreis in der Höhe einer mittelprächtigen Kompakten gehört schon fast verboten. Und das für ein Gerät, das jemandem, der sich ernsthaft mit Fotografie auseinandersetzen will, ganz andere Möglichkeiten bietet, als die von der Ergonomie her doch recht arg beschnittene DSLR-Einsteigerklasse.

Ich beneide Christian10 ganz ehrlich um die Möglichkeit, heute in seinem Alter so etwas bezahlbar am Markt vorzufinden. Nicht, dass ich meine eigene Zeit damals mit einer Messsucherkamera missen möchte, aber abgesehen davon, dass meine damalige Festplatte gerade einmal drei Fotos im Rawformat beherbergen hätte können (und der Rechner, in dem sie sich befand, beim besten Willen nicht gewusst hätte, was zur Hölle er mit Dateien in dieser Größe anstellen hätte sollen), hätte ich meine (nicht vorhandene) Schwiegermutter sofort für eine Kamera mit diesen Möglichkeiten eingetauscht.
 
Kann ich nur zustimmen. Wir haben sie auch als Zweitkamera zu einer D300s. Hatte damals die Wahl, zwischen der D300s und der D7000. Aber die D300s einmal in die Hand genommen, macht eine Entscheidung dann plötzlich gaaanz leicht!;) Die D80 ist von der D90 nicht sehr weit entfernt und spielt ihre Stärken erst ab ISO 800 aus. Dafür rauscht ein blauer Himmel bei ISO200 klar stärker als bei der D80. Nimmt man RAW und vergleicht, erstaunt die D80 mit einer wirklich hervorragenden Feinzeichnung. Auch die Jpegs bieten noch wunderbar Potential für das Nachbearbeiten, da NIKON hier sehr dezent vorgeht, was ich ganz hervorragend finde. Video und Liveview, solange das faktisch noch in den Kinderschuhen steckt, halte ich bei einer DSLR für unsinnig. Eine P300 lässt auch eine D300s beim Video schon richtig blöde dastehen.;) Sieht man mal vom schrecklichen Ton der Kleinen Nikon ab.

Eine D80 für 250€? Zuschlagen!!!
 
Hallo,

ich hatte früher die D80, mit der ich sehr zufrieden war. Mit Erscheinen der D90 wurde sie hier im Forum schlecht gemacht, es hieß immer, es lägen Welten zwischen den beiden Kameras. Da ich eine Zweitkamera benötigte, kaufte ich mir zu einem guten Preis die D90, obwohl ich dem Herdentrieb hier ursprünglich widerstehen wollte.

Es stimmt, da ich viele Veranstaltungen fotgrafiere, bin ich schon froh über die bessere Bildqualität ab ISO 800, aber die riesigen Unterschiede konnte ich nie finden. Beide Kameras machen, was sie sollen: gute Bilder.

Wer knapp bei Kasse ist und nicht auf die High-Iso-Fähigkeien angewiesen ist, kann ruhig eine D80 kaufen. Ansonsten ist die D90 zu bevorzugen. Das höhere Rauschen der D90 habe ich in der Praxis noch nicht bemerkt. Für einen Schüler ist die D80 ein toller Einstieg in die Fotografie, das sehe ich ebenso wie Wakl. Was man hier sonst so liest ist doch Jammern auf hohem Niveau.

Gruß Anke
 
Hallo,
für 250€..was machst du da so ein Trallala, ich hätte sofort zugegriffen. Nur ist der Unterschied zwischen D7000 und D80 leider etwas zu klein (m.M. nach), damit es bei mir Sinn hätte.
mfG
 
Ich hatte die D80 nur ca. 10 Monate lang. Ich bin mit dieser Kamera aber nie wirklich warm geworden. Sie hatte eine gute Austattung und eine klasse Bedienung aber die Ergebnisse haben mich meistens nicht überzeugt. Mit meiner vorherigen D50 war ich für meine Bedürfnisse besser bedient. Als ich von der D80 auf die D90 umgesiegen bin war das schon eine kleine Revolution für mich. Vor allem der Sensor, das Display und endlich eine Sensorreinigung sind einfach eine andere Welt. Was die BQ angebt muss ich aber erwähnen, dass ich vowiegend in JPEG fotografiere, in RAW kann man aus der D80 viel mehr rausholen. Ich weiss als ich damals einen direkten Vergleich von Outdoor-Fotos mit der D50, der D70 und der D80 gemacht habe (auf einer Flufschau). Die D80 hat die schlechtesten Fotos geliefert (bei allen Kameras wurde nichts versellt). Im Studio mit einer Blitzanlage und in RAW fotografiert hat die D80 aber mit Abstand die besten Ergebnisse geliefert. Die D80 ist in meinen Augen eher eine schwierige Kamera die bestimmt auch gute Ergebnisse liefert wenn man mit ihr umgehen kann. Wenn es das Budget erlaubt würde ich aber immer zu einer D90 raten.
 
... Als ich von der D80 auf die D90 umgesiegen bin war das schon eine kleine Revolution für mich. Vor allem der Sensor, das Display und endlich eine Sensorreinigung sind einfach eine andere Welt. Was die BQ angebt muss ich aber erwähnen, dass ich vowiegend in JPEG fotografiere, in RAW kann man aus der D80 viel mehr rausholen. ...

Sehe ich auch so: Willst du vorwiegend jpges, kommt die D80 nicht in Frage, ebensowenig wie die D200.
Die D80 hat zudem eine zickige Belichtungsmessung, benutz mal die Suche, das Forum gibt dazu einiges her.
Liveview ist z.B. fü MF auch nicht zu verachten.
So ähnlich die beiden Gehäuse sind, technisch liegen Welten zwischend der D80 und der D90.
Gruß
Michael
 
So ähnlich die beiden Gehäuse sind, technisch liegen Welten zwischend der D80 und der D90.
Das kommt ganz auf die Prioritäten an. Ich benutze Liveview beispielsweise gar nicht. Bei der Belichtung hatte ich auch keine Probleme. (Bei der D40, die ja für gute JPGs gelobt wird, hingegen schon eher.) Ich fotografiere nur in RAW, von daher sind JPGs für mich unerheblich - aber letztlich hat man da ja immer noch Anpassungsmöglichkeiten. Die D90 hat Vorteile - keine Frage! Aber von Revolution oder einem Unterschied von Welten kann ich beim besten Willen nicht sprechen. Sicher, wer den entsprechenden Geldbeutel hat, der ist mit der D90 sehr gut beraten. Gemessen an früheren Preisen ist sich zur Zeit nun wirklich günstig gebraucht zu erwerben. Aber ob diese Vorteile einen fast doppelt so hohen Anschaffungspreis rechtfertigen, muss wohl jeder für sich anhand seiner Prioritäten entscheiden. Klar sollte sein, es sind beides gute Kameras die beide sehr gute Bilder machen können.

Gruß,

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten