• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufberatung] D90 oder D200

Zum Thema Rauschverhalten: Die neueren Kameras sind in RAW nicht viel besser als die älteren. Wenn du mit einer aktuellen Software am PC entrauscht, brauchst du darauf keine Rücksicht zu nehmen.

Der AF ist an der D90 und der D200 identisch.

Die D90 ist dazu noch kleiner und leichter, hat aber keine abdichtungen und weniger Tasten für den Direktzugriff.

Für eine Übersicht der Technischen Daten empfehle ich:

http://hennigarts.com/cgi-bin/dslr-data.cgi?D50=1&D90=1&D200=1

Sonst ist doch fast alles gesagt, oder?
 
Ich danke für die nützlichen Links. Die CA-Korrektur trifft wirklich nur für jpg zu. Dann bin ich mir meiner Entscheidung so weit sicher=) Wird also eine gebrauchte D200 werden.

Es sei euch beiden nochmals für eure nützlichen Infos gedankt=)
 
Mit dem Ausprobieren ist das so eine Sache. Ich habe leider keine Chance mir beide Kameras auszuleihen. Da die Bildqualität für mich aber nicht das entscheidende Kaufkriterium ist, ich war dreieinhalb Jahre mit meiner D50 zufrieden, erscheint mir die D200 wesentlich sinnvoller. Sie ist billiger, liegt besser in der Hand, kann alles was die D90 auch kann, Belichtungsmessung mit AI-S Objektiven funktioniert auch. Ich sah keinen Grund mehr, den Aufpreis von aktuell fast 200 Euronen hinzulegen. Ne gebrauchte D90 kam nicht in Frage, da die kaum merklich unter dem Neupreis gehandelt werden...

Nun heißt es warten auf den netten Paketboten...=)
 
Die D200 ist nach wie vor eine exzellente Kamera. Mich haben die Verbesserungen der D300 nicht bewogen umzusteigen. Das bessere Rauschverhalten einer D90/300 macht sich nur bei Jpeg bemerkbar. Wenn du gekonnt am PC entrauschst, kommst du mit der D200 zu ähnlich guten Ergebnissen. Unter ISO400 gefallen mir die Bilder der D200 sogar besser, weil sie knackiger sind.

Ungeachtet dessen hätte ich schon gerne den wesentlich besseren AF der D300 (aber die steht ja ohnehin nicht zur Disposition) und auch das Display ist wie bereits gesagt 'ne feine Sache! Wenn ich umsteige, dann wird es entweder die D700 oder evtl. eine D400.
 
Für die D200 spricht aus meiner Sicht nur eines: die GRÖSSE der Kamera. Wenn man "große Pfoten" hat, so wie ich, dann braucht man das. Alles andere, besonders aber Bildqualität und Displaygröße sprechen SEHR für die D90.

Die D300s war übrigens nach einigen Tests KEINE Option für mich. Sie hatte zwar ein großes Gehäuse und das gute Display, aber die Bildqualität war nicht besser als die der D90. Und weil Nikon nichts anders bezahlbares mehr hat, wurde es bei mir die D700 mit Batteriegriff.

Ich benutze parallel die Fuji S5 Pro, die ja bekanntlich das Gehäuse der D200 hat. Das Display ist einfach unzeitgemäß - vor allem draußen in der Sonne und der Hauptgrund warum ich die D90 dazugekauft hatte.

Wenn Dir eine D90 gut in der Hand liegt, dann rate ich Dir dewegen eher dazu die zu kaufen.

Viele Grüße,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab genau diese zwei bodys seit ca. einem jahr.
beide kameras sind total verschieden. ich wuerde aber keine her geben.
die d90 benutze ich fuer low-light, video, portraet, die d200 fuer sport und outdoor. der sensor der d90 ist gigantisch rauscharm, die geschwindgkeit der d200 auch. die d300s wuerde alles abdecken, dann hab ich aber nur einen body. wegen ausfallsicherheit beim shooting muss man aber 2 haben.
als guenstigere alternative zur d90 kommt auch noch die d5000 in frage, hat den gleichen sensor. dann etwas sparen und eine gebrauchte d200 dazu. finger weg von der d100, die hatte ich mal, einfach ZU alt.
 
Von der D300 hätte ich gern den 100%-Sucher, den Autofokus und die Abdeckung der Fernauslöser-Buchse. Ansonsten bin ich immer noch sehr zufieden mit der D200.
Die D90 liefert auf den ersten Blick sicherlich die knackigeren Bilder, spricht aber (so denken sich die Nikon-Leute sicher) auch andere Kunden an (deren Meinung, wenn es so ist). Wahrscheinlich soll ein D200-Nutzer seine Bilder intensiver am Computer bearbeiten.
Spiel doch einfach mal in den Einstellungen. Da ist bestimmt auch etwas dabei, mit dem du aus der Kamera bessere, andere, schärfere, buntere Bilder erhältst.
 
Heute kam die D200 nach einer kleineren Deutschlandreise an. Ich muss sagen ich bin jetzt schon schwer begeistert. Sucher, Haptik und Einstellmöglichkeiten sind zwei riesige Sprünge nach vorn im Vergleich zu meiner alten D50.=) Ich denk die nächsten vier oder fünf Jahre wird die Kamera definitiv reichen=) Die D50 geht an meine Freundin, freut sich auch schon. In diesem Sinne nochmals meinen herzlichen Dank an die Beratenden.=)
 
Meinen Glückwunsch, dann wünsche ich viel Spass mit dem guten Stück ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten