Ching-ching
Themenersteller
Hallo,
zuerst muss ich sagen, dass diese Frage schon zig mal gestellt wurde (nicht nur in diesem Forum) und ich auch viele Meinungen gelesen habe.
Was mir aber noch offen ist:
- Ich nutze z.Z. neben den Digitalobjektiven auch zwei analge Objektive an meiner D70s. An der D200 gibt es (aus eigener Erfahrung) keine Probleme. Aber wie sieht es bei der D90 aus?
Um eine bestmögliche Beratung bekommen kann, komme ich noch kurz zu meinen Fotos:
Ich fotografiere sehr viel Motorsport. Also Autos, die schnell auf einen zukommen bzw. schnell ums Eck fahren. Daher sollte die Fokusierung und auch die Serienbildfunktion schnell sein. Welche Kamera wird hier schneller arbeiten?
Womit ich beginnen möchte sind Nachtaufnahme. Z.B. Feuerwerk, Outdooor-Aufnahmen mit sehr langer Belichtungszeit. Welche wäre in diesem Bereich die bessere Wahl?
Vielleicht kann mir jemand zu diesen noch offenen drei Fragen was sagen.
zuerst muss ich sagen, dass diese Frage schon zig mal gestellt wurde (nicht nur in diesem Forum) und ich auch viele Meinungen gelesen habe.
Was mir aber noch offen ist:
- Ich nutze z.Z. neben den Digitalobjektiven auch zwei analge Objektive an meiner D70s. An der D200 gibt es (aus eigener Erfahrung) keine Probleme. Aber wie sieht es bei der D90 aus?
Um eine bestmögliche Beratung bekommen kann, komme ich noch kurz zu meinen Fotos:
Ich fotografiere sehr viel Motorsport. Also Autos, die schnell auf einen zukommen bzw. schnell ums Eck fahren. Daher sollte die Fokusierung und auch die Serienbildfunktion schnell sein. Welche Kamera wird hier schneller arbeiten?
Womit ich beginnen möchte sind Nachtaufnahme. Z.B. Feuerwerk, Outdooor-Aufnahmen mit sehr langer Belichtungszeit. Welche wäre in diesem Bereich die bessere Wahl?
Vielleicht kann mir jemand zu diesen noch offenen drei Fragen was sagen.