Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mittlerweile gibt es so viele schöne Objektive mit AF-S Motor daß es sich wirklich nicht mehr lohnt wegen ein paar Euro ältere schlechtere Objektive zu kaufen.
Ich Im Schnitt haben wir bei der D5000 und besonders bei der D90 eine höhere Trefferquote, habe deshalb die D5100 schon mehrmals getauscht.
Das ist wirklich spannend. Habe ich noch nichts von gehört. Kann das denn an der Haptik, also möglicherweise am fehlenden "sicheren Griff" an den kleineren Bodys liegen? Und das 16-85 läuft überall problemlos?
Mein Exemplar des AF 180ers war optisch nicht auf dem Niveau des 70-200 VRII. Die DC-Nikkore, die ich hatte, übrigens auch nicht.
Na dann zähl mal auf
Derzeit habe ich:
Olympus E400 <= Die ist der Knackpunkt da viel zu alt. Wie wäre es mit einer deutlich neueren Olympus? Die E-5 oder die neue OM-D EM-5?
Die zeigen ein deutlich besseres Rauschen das garnicht so weit entfernt ist von etwa einer Nikon D90. Ein Systemwechsel halte ich, vor allem wenn du an das System schon gewohnt bist, für nicht sinnvoll.
Lumix F1.4/25mm <= Da bräuchtest du an DX das AF-S 35 G. Kostenpunkt ca. 199€ (Jedoch hast du dann nicht ganz genau 50mm an KB, sondern eher 53mm)
Oly F2/50mm Macro Ein 100mm Makro mit Bildstabi (Hat dein Body doch oder?) kostet bei Nikon stolze 750€ Neu, wenn es das Orginal sein muss.
Oly F2/35-100mm ein 70-200 mit der Lichtstärke kostet bei Nikon als Orginal stolze 1900€.