• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung - d90/d300 o. d300s

Ritz

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):Nikon D60

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 2000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):d90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball / Eishockey / Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig


Vielleicht könnt Ihr mir ja einige Tips geben was Ihr meint was für eine Kombi am besten ist.

Habe zu der D60 zwei Ojektive 18-55 Nikkor VR und 55-200 VR

Also danke schon mal für Eure Tips.

Gruss
ritzo
 
Hallo ritzo,

schonmal eine gute Vorauswahl die Du getroffen hast. Bedenke jedoch bitte das ein Kamera Wechsel auch mit der Erweiterung Deiner Objektivparks verbunden sein sollte! Der Kauf eines neuen Body werden die Probleme welche Du aktuell mit der D60 und dem 55-200VR bei Sportaufnahmen hast nicht lösen. Eine gute Kombination Kombination mit den von Dir angesprochenen Bodys ist sicherlich ein 70-200/2,8 hier wäre auch das Sigma eine denkbare alternative zum original Nikon. Vom neuen Body würde ich mich an Deiner Stelle für die D300s entscheiden wenn es Dir auf die Geschwindigkeit ankommt (7 Bilder pro Sekunde) also gerade für schnelle Sportarten wichtig. Aus Low-Light ISO Gesichtspunkten ist die D90 sicher die bessere Wahl allerdings bringt sie es nur auf 4,5 Bilder pro Sekunde. Die D300 hat gegenüber der D90 in der Geschwindigkeit Vorteile jedoch im Low-Light ISO liegt sie hinter beiden anderen Variante zurück. Echt schwierige Entscheidung wobei ich sie hier auf die D90 und D300s eingrenzen würde in Kombination mit einem passenden Objektiv wie zb dem 70-200/2,8.

Gruß
 
Danke MHAV,

stimmt schwierige Entscheidung. Wobei die 300s ja noch ganz schön mehr kostet, dafür könnt ich mir ja fast noch ein Extraobjektiv zulegen, das zwar nicht so Lichtstark ist aber dafür nen grösseren Zoombereich hat, was ja bei Fussballbildern nicht unerheblich ist.

Freu mich auf weitere Tips.
 
Hallo ritzo,

Also HighISO brauchst du ja nicht, gemäss deiner Liste. Für Nachtaufnahmen benötigst du eh ein Stativ und bleibst bei ISO200. Aber auch wenn mal höhere ISOs benötigt werden, schafft dies die D300 gut. Du gibst an Sport forografieren zu wollen und da ist neben dem Body auch ein schnelles Objektiv von Vorteil wie das auch MHAV schon schrieb. Da weiter Video für dich nicht von Interesse ist, ist mein Tipp bei deinem Budget ganz klar eine gute gebrauchte D300 mit Batteriegriff sowie einem schnelleren Objektiv, wie zum Beispiel das Sigma 70-200, oder ein gut erhaltenes AFS 80-200.

Gruss
Claude
 
Zum Glas:
ich würde an deiner Stelle lieber zum Nikkor 70-200 greifen - die VR I Version kriegst du mittlerweile gebraucht für 1k-1,2k.
Das Sigma mag zwar eine Alternative im Brennweitenbereich sein, aber den VR des Nikons willst du einfach haben… und den AF-S und die Farben und allgemein die Abbildungsleistung und… *schwärm*
 
Für den Bereich Action/Sport würde ich in jedem Fall eine D300/D300s bevorzugen, da das AF-System dieser Baureihe hinsichtlich der Schnelligkeit und Präzision hier punkten kann.
Die Bildqualität, wenn denn scharf und richtig belichtet, wird bei allen drei genannten Kameras nahezu gleich sein.
Bei den Objektiven würde ich auf lichtstarke Festbrennweiten setzen.
Gruß
Prinzipal
 
Ich hatte die D5000 mit dem 18-55 und dem 55-200 und habe heute -vier Monate später nach einigem ausprobieren diese Kombination:

D300S 16-85 und 70-300

Das ist für mich derzeit die perfekte Zusammenstellung für Outdoor und Hundesport.

Das AF Modul der D5000 und vieles mehr ist ja identisch mit der D90 und gerade mit diesem war ich nicht so happy. Auch die ganzen Motivprogramme sind eher fürs "knipsen" gedacht.

Ich würde mir die D300 ob S oder nicht ist IMHO lediglich davon abhängig ob Moviefunktion ja oder nein und besonders das 18-55 austauschen, das ist wirklich nicht der Hit. Das 18-105 und besonders das 16-85 sind da um Welten schärfer und letzteres liefert einen Kontrastumfang der sofort und bei jedem Bild sichtbar ist.
 
FürSportaufnahmen ist ein Stabi nicht notwendig, hohe ISO aber schon.
Für Sportaufnahmen einmal scharfstellen und dann AF abschalten, bei Blende 8 spielt es keine Rolle, wenn der Motorradfahrer einmal 10 oder 13 m entfernt ist. <?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten