• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: D90, 40D oder A700

Die Bildqualität ist bei allen dreien gut, wobei ich nur die Anzeige auf dem Kamera-Display zur Verfügung hatte.

Also die Bilder auf dem Display zu beurteilen ist wohl das falscheste was man machen könnte. ;)
Dazu gibt es im Internet gute Vergleichsmöglichkeiten.

imaging-resource.com da kann man sogar die Bilder der Kontrahenten nebeneinander betrachten.
DPReview.com bietet sehr aussagefähige Test's an.
Oder auch Digital Camera resource page

Zum Hintergrundwissen bei Nikon's D90 gehört noch, das man die Rauschunterdrückung in JPEG aussachalten kann, sogar bis ISO3200. Außerdem geht Nikon beim Schärfen in der Grundeinstellung eher Konservativ vor. Kann man aber alles einstellen.
 
Also die Bilder auf dem Display zu beurteilen ist wohl das falscheste was man machen könnte. ;)

Das habe ich natürlich auch gemacht, und zwar vorher. So und über meine Budget-Definition bin ich auf diese drei und die EOS 5D gekommen. Die Bilder von diesen Kameras haben mich mehr angesprochen als andere. Meine Quellen waren die Seiten diverser Foto-Magazine und Foto-Portale wie Flickr. Dann wollte ich einfach mal einen ersten eigenen Eindruck bekommen, und da war erst mal nicht mehr möglich als Knipsen und Angucken auf dem Kamera-Display.

Ich habe allerdings nicht alle deine Links gekannt, da schaue ich noch mal hin.

Dazu gibt es im Internet gute Vergleichsmöglichkeiten.

imaging-resource.com da kann man sogar die Bilder der Kontrahenten nebeneinander betrachten.
DPReview.com bietet sehr aussagefähige Test's an.
Oder auch Digital Camera resource page

Zum Hintergrundwissen bei Nikon's D90 gehört noch, das man die Rauschunterdrückung in JPEG aussachalten kann, sogar bis ISO3200. Außerdem geht Nikon beim Schärfen in der Grundeinstellung eher Konservativ vor. Kann man aber alles einstellen.

Interessant. In mehr als einer Quelle war zu lesen, dass man die Rauschunterdrückung nur bei niedrigeren ISO-Werten abschalten kann, und dass das bei sehr vielen Kameras so sein soll. Das wäre dann ein Pluspunkt mehr für die Nikon.

F9Race
 
Bei der A700 kannst du inzwischen (Firmware 4) die Rauschunterdrückung komplett ausschalten. Bei den hohen Anforderungen, die du stellst, wird's wohl eh auf RAW-Bilder und "Handentwicklung" rauslaufen, und da machts keinen Unterschied, welche der drei du nimmst.

Ich denke, dass die Canon bei diesen schwierigen Bedingungen mit ihrem AF-System die beste Wahl ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten