• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: D7000 / Objektiv

GeneralMaster

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich habe ein Problem und zwar steh ich kurz vorm Kauf einer Nikon D7000 nur die frage stellt sich nun welches Objektiv dazu.

Was ich damit Fotografieren möchte sind Feuerwerke und Kirmes Fotografie das heißt Bilder von den Fahrgeschäften Abends oder auch Tagsüber.

Maximal sollte die Kamera + Objektiv bei 1300€ liegen.

Was ich bis jetzt so gefunden habe ist einmal die Nikon D7000 mit dem Kit Objektiv 18 - 105mm Objektiv oder das Tamron 17-50 2,8 XR Di II LD ASL oder würdet ihr mir noch ein anderes Empfehlen.

Mfg GeneralMaster
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Hallo,

bei dem Budget kannst Du fast beide Objekte gebraucht hier aus dem Forum bekommen und dann in Ruhe austesten, was Dir besser liegt.

Ich mag mein Tamron 17-50, weil es mir mit der kleineren Blende mehr Freistellungsmöglichkeiten bietet. Habe ich schwer vermisst, als ich mit einem 18-105 unterwegs war.

Gruß

Marc
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Hallo,

bei dem Budget kannst Du fast beide Objekte gebraucht hier aus dem Forum bekommen und dann in Ruhe austesten, was Dir besser liegt.

Ich mag mein Tamron 17-50, weil es mir mit der kleineren Blende mehr Freistellungsmöglichkeiten bietet. Habe ich schwer vermisst, als ich mit einem 18-105 unterwegs war.

Gruß

Marc

das stimmt, mit dem 18-105 oder dem 16-85 wirst du nicht gescheit freistellen können, das sollte man im Hinterkopf behalten. Ich persönlich bin mit dem 16-85mm sehr glücklich, da es bereits bei Offenblende scharf ist.
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Ich selber tendiere auch zu dem 17 50 von Tamron aber braucht ihr eigentlich den Bild Stabilisator? Ich selber muss sagen eigentlich kommt man doch auch ganz gut ohne aus oder?

MfG GeneralMaster
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Ich selber tendiere auch zu dem 17 50 von Tamron aber braucht ihr eigentlich den Bild Stabilisator? Ich selber muss sagen eigentlich kommt man doch auch ganz gut ohne aus oder?

Bei der Brennweite auf jeden Fall verzichtbar. Und wenn du bewegte Dinge fotografierst, kannst du ja eh nicht so lange Belichtungszeiten nutzen, denn deren Bewegung wird nicht ausgeglichen :).
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Auserdem bildet das nonVC besser ab! Hatte zuerst das nonVC dann jedoch das VC geholt... würds nicht wieder tun! Nich das das VC schlecht is aber das nonVC war besser! (leider auch Lauter ;D)
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

So nun habe ich beides mir gekauft einmal die D7000 und dazu das Tamron 17 50 2,8 ohne VC und die ersten Testaufnahmen machen schon Spaß.

MfG GeneralMaster
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Darf ich mich hier noch mit einklinken?

Ich habe mir jetzt auch schon mal die D7000 ein wenig näher angesehen. Nur habe ich gerade keine Idee, was ich für Objektive ich dazu nehme. Mir fehlt da bei Nikon immer noch die Übersicht. Wie trenne ich die Streu vom Weizen?

Bisher habe ich mit ca. 20, 30 und 80 mm Festbrennweiten an APS-C fotografiert, von ca. ƒ2 bis ƒ3 Anfangsblende.

Mit einer D7000 würde mir das auch gefallen. Oder ist man bei Nikon mit Zooms besser bedient? Wenn die D7000 momentan ca. 950 Euro kostet, könnte ich für den Anfang noch, sagen wir mal, 1050 Euro für (ein) Objektiv(e) investieren.
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Mit einer D7000 würde mir das auch gefallen. Oder ist man bei Nikon mit Zooms besser bedient? Wenn die D7000 momentan ca. 950 Euro kostet, könnte ich für den Anfang noch, sagen wir mal, 1050 Euro für (ein) Objektiv(e) investieren.

Was heisst besser bedient? Wenn dir das Arbeiten mit Festbrennweiten Spaß macht, warum soll das an der D7000 aufeinmal nicht mehr gehen? Andere arbeiten eben lieber mit Zooms. Irgendwie kann ich solche Fragen, die doch absolut auf persönliche Vorlieben abzielen, nicht wirklich nachvollziehen.

Aber wenn es dich beruhigt, man kommt mit 35, 50 und 100mm (oder etwas ähnlichem) an der D7000 super zurecht, sofern einem die Arbeit mit FBs Spaß macht...
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Darf ich mich hier noch mit einklinken?

Ich habe mir jetzt auch schon mal die D7000 ein wenig näher angesehen. Nur habe ich gerade keine Idee, was ich für Objektive ich dazu nehme. Mir fehlt da bei Nikon immer noch die Übersicht. Wie trenne ich die Streu vom Weizen?

Bisher habe ich mit ca. 20, 30 und 80 mm Festbrennweiten an APS-C fotografiert, von ca. ƒ2 bis ƒ3 Anfangsblende.

Mit einer D7000 würde mir das auch gefallen. Oder ist man bei Nikon mit Zooms besser bedient? Wenn die D7000 momentan ca. 950 Euro kostet, könnte ich für den Anfang noch, sagen wir mal, 1050 Euro für (ein) Objektiv(e) investieren.

Also ich nutz an der D7000 :

35er FB
50er FB
18-105er Zoom
24-70er Zoom
70-300er Zoom
80-200er Zoom

und es geht alles ;)

Im Grunde ist es doch egal was Du nimmst, es kommt doch eher auf den Anwendungszweck und auf Dein Empfinden an was Du nutzen willst.
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Ach so, ich meinte das "besser bedient" eher im Bezug darauf, dass man immer wieder hört, das die Zooms bei Nikon sehr gut sein sollten und teilweise Festbrennweitenniveau erreichen sollen.
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Ach so, ich meinte das "besser bedient" eher im Bezug darauf, dass man immer wieder hört, das die Zooms bei Nikon sehr gut sein sollten und teilweise Festbrennweitenniveau erreichen sollen.
Vor allen im Bereich f/1.4 bis f/2.8 :rolleyes:

Ist halt was anderes. Beides hat Vor- und Nachteile. Festbrennweitenniveau hat aber kein Zoom, da lichtschwächer und größer.
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Ich habe mir gerade mal Bilder der D700 mit dem 24-70 angesehen. Die sind aber nett ...

Bekommt man so etwas auch in kleiner bzgl. der Größe?
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Mit einer D7000 würde mir das auch gefallen. Oder ist man bei Nikon mit Zooms besser bedient? Wenn die D7000 momentan ca. 950 Euro kostet, könnte ich für den Anfang noch, sagen wir mal, 1050 Euro für (ein) Objektiv(e) investieren.

Is halt immer die Frage, was man fotografieren will. Ich persönlich würde mit deinem Budget ungefähr sowas machen (sollte bei Neukauf drinnen sein):

12-24/4 bzw 11-16/2.8 + 35/1.8 oder 50/1.8 + 60/2, 85/3.5VR, 90/2.8, 100/2.8 oder 105/2.8 Macro

oder

17-50/2.8 + 35/1.8 oder 50/1.8 + eines der obigen Makros

Aber wie gesagt, kommt halt komplett darauf an was du machen willst.
 
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Bei diesen Prämissen (Kirmesfotografie nachts/tagsüber) würde ich zum Sigma 30 1,4 tendieren. Alternativ das Sigma 17-70, welches für ein Zoom eine beachtliche Leistung hat.

Für echte Nachtfotografie geht aber nichts über das Sigma 30 1,4, denn in Kombination mit der High Iso Fähigkeit der D7000 sollte da einiges gehen. Ein Stativ dürfte mit dieser Kombo absolut entbehrlich sein.

Insbesondere das 17-70 Macro hat eine sehr gute Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D7000 mit welchem Objektiv?

Ich habe mir gerade mal Bilder der D700 mit dem 24-70 angesehen. Die sind aber nett ...

Bekommt man so etwas auch in kleiner bzgl. der Größe?

Das ist jetzt eher die Frage was Du genau willst?

Die D7000 ist ja schon kleiner als die D700 und das 24-70er machst durch die FBs wieder kleiner, mußt aber dafür halt mehr mit nehmen. Von der Qualität her kommt an den 24-70er 2.8 von Nikon nichts vergleichbares ran was kleiner wäre als das 24-70er. Hat aber auch seinen Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten