• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung D70 oder 350D

DerMitDerKameraKämpft

Themenersteller
Also ich will das lager wechseln habe bis jetzt mit Minolta A1 rumfotografiert und muß sagen da ich fast nur mit Sucher arbeite ist das nicht das richtige für mich.
Ich hatte am anfang eine Analoge Spieglreflex gehabt mit der ich besser zurecht kam.
Ich schwanke jetzt zwischen der Nikon D70 und der Canon 350D wer kann mir Entscheidungshilfe leisten oder geben
Es liegen weder für die eine noch für die andere Objektive bereit also ein kpl. neuanfang.
Ich bin bedanke mich für jede Antwort.
 
Moin,

nimm eine Münze und wirf sie ... kommt Zahl, dann nimm die D70, ansonsten die 350D.

Warum ich das so schreibe?
Ganz einfach: Beide Kameras machen Fotos. Sie unterscheiden sich vermutlich in ein paar unwesentlichen Dingen, aber was davon ganz genau für DICH wichtig ist, weiß kein Mensch außer Du selber.

mfG, Sönke

PS.: Geh in einen Laden in nimm beide in die Hand ... wenn Dir das mit der Münze nicht so zusagt ;)
 
Ich stehe auch vor der gleichen Entscheidung und beim heutigen Preisverhältnis Canon 350D/Nikon D70, ist die 350D eindeutig die bessere Wahl weil sie 8 Megapixel hat.

(Hör nicht auf die Leute die sagen dass die 2 Megapixel "nichts ausmachen".
Schaut man sich die Fotos genau an, sieht man schon den Unterschied, besonders in den feinsten Strukturen.)

Wenn die Berichte stimmen dass der 350D Sensor in etwa dem der 20D entspricht und aus der Tatsache dass der Digitale Bildprozessor dem der
EOS-1Ds Mark II, dann wird die Bildqualität der 350D wahrscheinlich so gut wie die der 20D sein.

Das Einzige was für Nikon spricht, sind die Objektive. Deswegen würde ich die D70 (im Kit) nur dann kaufen wenn der Body maximal 5-600 Euro kostet, bei einem guten Objektiv (!).

(Übrigens, die Olympus E-300 ist auch nicht mehr allzu teuer)

Aber warten wir noch den April ab, dann werden sich die Nikon/Canon/Olympus-Preise wohl auch eingeschwungen haben.

mfg
 
Wenn wir mal die Spiegelvorauslösung außenvor lassen schau Dir die Optiken doch mal an die Du dir kaufen möchtest. Denke hier kann schon die Entscheidnung fallen ! ;)
 
Friedhelm schrieb:
Achja, ausser den Objektiven spricht noch etwas für die Nikon :


Die Nikon gibts, die Canon nicht ;) Anfangs ist das sicher wieder schwierig die 350 überhaupt zu bekommen, wenn sie denn mal auf dem Markt ist...
 
Nightstalker schrieb:
Die Nikon gibts, die Canon nicht ;)
Ja, DAS ist ein Argument

Anfangs ist das sicher wieder schwierig die 350 überhaupt zu bekommen, wenn sie denn mal auf dem Markt ist...

Eben, es ist etwas komplizierter wenn man ausgerechnet *jetzt* eine Kamera bräuchte.

Deswegen ziehe ich mich aus der Affäre indem ich einfach bis April warte :)

Denn, und da muss ich Vielen Recht geben, noch wissen wir ja gar nicht, was die 350D denn wirklich leistet.

Von der Theorie müsste sie, meines Erachtens, besser als die D70 sein, aber eine Theorie wird immer noch erst in der Praxis bewiesen...

Aber das wird sich dann hoffentlich Anfang April klären ... und bis dahin ist die D70 wohl auch noch etwas im Pfreis gefallen.

Wenn ich jedoch sehe, dass viele Leute bei Ebay heute für eine gebrauchte 300D zahlen mehr zahlen als zum Neupreis bei vielen Anbietern, dann bekomme ich leichte Zweifel an der Menschheit und ich verfalle in einen dämmrigen Zustand ....
 
Wie verhält sich die D70 eigentlich mit Objektiven von Fremdherstellern wie Sigma, Tamron usw. ?
Bei Canon gehen hier die Meinungen stark auseinander.
Ein Fotohändler erzählte mir, dass die D70 mit Sigma oder Tamron Objektiven deutlich unkritischer wäre. Ist da was dran ? Er bezog sich dabei auf seine Erfahrungen im Bezug auf die bei ihm umgetauschten Objektiven.
Ich finde die D70 nach wie vor eine interessante Alternative, gerade wenn noch kein weiteres Zubehör vorhanden ist.

Übrigens habe ich bei diesem Händler nach dem Preis und Liefertermin der 350D gefragt. Antwort war: Liefertermin Mitte/Ende März. Preis bei Ihm = unverbindliche Preisempfehlung von Canon (999,- fürs Kit), da die 350D sich nach seiner Meinung nach ganz von alleinen verkaufen würde. In meinen Augen wieder ein Einzelhändler der sich mit Arroganz selbst das Wasser abgräbt. Aber dass ist wieder ein anderes Thema.

Gruß, opodeldock :)
 
nighthelper schrieb:
... aber was davon ganz genau für DICH wichtig ist, weiß kein Mensch außer Du selber.
Eben deswegen fragt er ja, weil er sich noch nicht sicher ist.

Ein paar Für und Wider, die mir spontan einfallen:

Für die Nikon spricht in der Grundausstattung das Kit-Objektiv, welches offenbar sehr gut ist. Das gibts bei Canon so nicht. Da müßte man schon das kostspielige und umstrittene 17-85is kaufen.

An die Bedienung der Canon gewöhnt man sich, es könnte aber sein, dass die Ergonomie bei Nikon tatsächlich besser ist. Ist aber schwer zu beweisen, da müßte man schon beide Kameras besitzen, da erst durch Praxis ein gerechter Vergleich möglich wäre. Das Handling im Fotogeschäft zu vergleichen, also die Liebe auf den ersten Blick zu provozieren halte ich für fragwürdig. Das weiß ich als gelernter Ehemann;-)

Es gibt wahrscheinlich Canon-Massenproduktions-Qualitätsprobleme.

Fokusprobleme gibts hier wie dort. Endlose Threads in den Nikon Foren bezeugen das. Da geben sich die beiden auch nichts. Für die D70 gibts sogar schon Heimwerkerlösungen, wie man einen Back/Frontfocus selbst justieren kann.

Die Canon-Anhänger glauben 100prozentig daran, dass die Canons die bessere Bildqualität liefern. Die Nikonianer erscheinen mir eher in der Verteidigerposition. Ich bin ebenfalls ein Fan der seidigen Canonbilder.

Der Geschwindigkeitsvorteil, den die D70 noch zur 300D hatte, ist nun wohl weg.

Beim Testen erschien mir der Spiegelschlag der D70
deutlicher in der Hand spürbar (im Vergleich zu 20D). So gesehen ist das Thema Spiegelvorauslösung schon zu beachten.

Mir gefiel das Rauschen der D70 in den Schattenbereichen bereits bei 200ASA nicht besonders.

Christian
 
Also bin ich jetzt genau so schlau wie am anfang. Es ist nur gut das ich nicht der Einzige bin mit der Frage.
Aber mich Herz schlägt schon etwas mehr für die 350D wegen der Pixelzahl, gut ich weiß nicht wie sie in der Hand liegt aber die D70 war nicht so die Messe.
Aus was besteht überhaupt der Body der 350D (Plastik?) habe darüber noch nicht´s gelesen.
 
Ne, der besteht aus Gusseisen, und daher liegt er gut in der Hand. ;)
Der besteht wie sovieles aus Pklastik und dürfte etwas kleiner und leichter als die D70 sein.
 
Hier gibt's einen Vergleich der beiden Kameras (englisch). Nicht unbedingt sehr ausführlich, aber vielleicht hilft dir ja die Gegenüberstellung und die Pro/Kontras schon etwas weiter.

Ich denke beide Kameras schenken sich nicht viel. Wichtig ist aber, daß Du die Kamera nicht auf Empfehlung von irgendjemand hier, oder einem Testbericht kaufst, sondern die Kamera auf jeden Fall selber mal in die Hand genommen hast. Es gibt so viele Faktoren die einen an der Bedienung stören können, deshalb würde ich nie eine Kamera ungesehen kaufen.

Pirx
 
Also ein paar gute Ratschläge hast du ja bereits bekommen. Die MP mehr bringen Dir warscheinlich nicht so viel wie du selber glaubst.
Ich würde großen Wert auf das Handling legen, denn schließlich musst Du blind mit der Kamera klar kommen. In der Bildquali werden sich beide nicht viel tun.

Bei der D70 wäre zu beachten, das man entweder in RAW Fotografiert und die Bilder mit der EBV seinen Bedürfnissen anpasst, dies geht mit Nikon Capture sehr gut und einfach. Wenn Du "Out of Cam" Bilder bevorzugst, musst Du bei Nikon die Kamerainternen Grundeinstellungen verändern. Dies wird bei der Canon nicht zwingend nötig sein. Nikon hat die D70 sehr konservative abgestimmt aber per anpassung der Grundeinstellung bekommt man auch sehr gute Bilder.

Für mich ist ein Kamerakauf am meisten vom Handling geprägt. Also vor Ort probieren.,

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sicher eine schwierige Entscheidung. Beide Cams haben Vorteile, wobei ich die D70 nachwievor für gut halte, auch wenn sie die ältere ist.
Ich persönlich habe schon bei meiner alten Fuji S602 mit nur 3 MP eigentlich keine Pixel vermisst. 6 MP reichen mir vollkommen aus und in Anbetracht, dass die 350D-Raws auch 60% größer sind, finde ich die 6 MP der Nikon sogar ganz gut.
Ich habe bei der D70 ein Sigma 55-200 und das funktioniert gut. Die 300D hatte ich 2 Wochen und gab sie wegen AF-Problemen zurück (1,8/50, sporadischer Frontfokus speziell bei Kunstlicht). Ich glaube, die 350D hat den gleichen AF, aber vielleicht jetzt präziser? Ansonsten haben wohl nicht viele mit der 300D AF-Probleme gehabt, denke ich. Evtl. war meine Cam eine Ausnahme.
Vielleicht sollte man die Entscheidung einfach von den Objektiven abhängig machen.
j.

--- Vorteile:

D70:
- Iso-Automatik
- größerer Akku (350D: 720 mAh, D70: 1400 mAh)
- Spotmessung
- AF präziser?
- Monitor mit etwas höherer Auflösung (130000 zu 115000)
- Isos in Drittelstufen
- 1/500 S. Blitz-Sync-Zeit / 1/8000 S.
- RAWs kleiner (5 MB zu 8 MB)
- optional sehr gute Capture-Software

350D:
- 8 Megapixel
- leichter + kleiner
- AF schneller?
- Schwarzweiss-Modi in der Kamera
- 10fach Reinzoomen bei Wiedergabe (?)
- Vermutlich rauschärmer als D70 bei hohen Isos
- 5 statt 4 RAWs in Folge
- Iso100 absolut rauscharm
- Batteriegriff optional
- SVA (bei 20D soll die aber fast unbrauchbar im Menü verschachtelt sein)
 
Noch zu den Megapixel, die sind denk ich mal das Unwichtigste, das ist wie bei dem Megaherzwahn bei den Computern, man versucht eine sache extrem zu pushen, was leider auch auf kosten anderer Dinge geht. So nebenbei schau dir mal die D2X, die ist das beste Beispiel das Megapixel nicht = Bildqualität sind, die D2X hat eine bessere Detailauflösung als andere Kameras die 4-6 Mpixel mehr haben.

Ich denke am moderenen Digitalkameramarkt ist es fast egal was du kaufst, es kommt hier heutzutage mehr auf das Persönliche gefallen an, wenn du eine kleine leichte Kamera willst ist die Canon das richtige für dich, wenn du was in Händen halten willst die D70, das beste wäre, wenn du einfach die Beiden Kameras mal in Händen hältst, und die nimmst die dir mehr zusagt. ;)


mfg
 
Jenne hat die Vorteile jeder Kamera hier ja sehr schön aufgeführt.

Natürlich darf man die 8 Megapixel nicht vergessen, es sei denn, man hat ernste Sehschwierigkeiten und weigert sich beharrlich eine Brille aufzusetzen :)

Aber trotzdem : wir müssen uns wohl, bis zur endgültigen Klärung, noch etwas gedulden bis mehr Bilder der 350D auf dem Markt sind.

Die Schwächen von 6 Megapixel (bzw. der D70) kann man sehr schön auf DPreview sehen, z.B. das arge Rauschen (http://img.dpreview.com/gallery/engine.asp?photo=9&gallery=nikond70_samples)

oder die mangelhafte Detailauflösung einer 6 Megapixelkamera (http://img.dpreview.com/gallery/engine.asp?photo=12&gallery=nikond70_samples)

das Gras sieht ziemlich flächig aus.

Wenn z.B. die 350D für 750,-- ? auf den Markt zu kaufen ist, würde ich dann für die D70 nur noch zwischen 400 und 500 Euro bezahlten.

(Natürlich vorausgesetzt dass sich die Theorien über die 350D Bildqualität bewahrheiten !!!)

mfg
 
Oder man vergleicht die Auflösungsunterschiede mal zwischen zwei gleichen Objekten.

Schaust du hier:
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=16925

Die Auflösungsunterschiede die Friedhelm immer anspricht, sind real nicht vorhanden, diese Aussage wird auch in vielen Tests bestätigt, Stichwort "Anzahl der Linienpaare".
Aber schau selbst, vor allem hinten im Wald, hier wird durch die Aggressive Bildbearbeitung der 20D, leider auch einiges an Details verschluckt. Benutze auch mal die Lupe.

Gute Bilder machen die mittlerweile alle.

@Friedhelm
Wenn Du dich schon auf Bilder berufst, sollten auch dementsprechend Vergleichsbilder mit angezogen werden.


Manni
 
Also erst ein mal vielen Dank an alle :D
Das die kamera nicht aus Gusseisen ist, ist mir schon klar aber es hätte ja eine Magnesiumlegierung oder so sein können.
Ich muß wirklich warten bis ich sie mal in den Händen halten kann.
Laut der vergleiche hat die 350D mehr messefelder aber leider ein schlechteren Monitor wo man aber wieder das 10x vergrößern des Bildes gegen halten muß, den kleinen Monitor haben ja leider beide.
Die Pixel machen für mich auch Pluspunkte weil ich auf Tieraufnahmen aus bin natürlich mit Tele.
Ich werde einfach mal noch etwas warten. :cool:
 
also wenn die 350D so wenig rauscht, wie die 20D, dann würde ich mir die 350D kaufen und wenn es ein solides Gehäuse sein darf dann eine 20D :D

die 300D z.B. rauscht bei ISO 400 schon merklich, da sehen für mich die 20D ISO 800 Bilder schon viel besser aus, eher wie ISO 200 bei der 300D :eek:

Gruß
Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten