• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung D5100, welches Kit

cash69

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin mit den aktuellen Einsteigermodellen, insbesondere den Kitobjektiven nicht sonderlich vertraut. Für den Junior soll zum Einstieg eine D5100 her. Die Frage ist nur, kauft man das Kit mit dem 18-55er oder eher das 18-105er?
Welches Objektiv liefert die besseren Ergebnisse?

Angedacht ist, später noch weitere Wechselobjektive zu kaufen. Insbesondere deshalb tendiere ich zur günstigeren Variante mit dem 18-55er. Sollte das Objektiv aber nur für die Tonne taugen, würde ich eher das größere Zoom kaufen.
 
Klare Empfehlung aus Erfahrung: 18-105
Preis-Leistungsverhältnis: 100 Punkte

beim 18-55: 70 Punkte

Der kleine Aufpreis bringt bessere Bildqualität + mehr Flexibilität - egal welche Objektive später dazu kommen.
 
Sehe ich genauso. Das 18-105 VR ist sozusagen 'Nikon DX Pflichtausstattung'...:top:
 
Der kleine Aufpreis bringt bessere Bildqualität

Das habe ich genau umgekehrt empfunden. Braucht man die Brennweite nicht, sehe ich keinen Grund, das 18-105mm zu nehmen. Meins habe ich recht zügig weggegeben.
 
Moin,

das 18-105 gilt gemeinhein als des beste der Standard-Kitobjektive. Das 18-55 alleine deckt halt einen recht kleine Brennweiternbereich ab und ist bspw. nicht so gut als Porträtobjektiv - verglichen mit dem 18-105. Wenn ich mich entscheiden müsste: 18-105!

Gruß
Rainer
 
Also wenn Bildqualität im Vordergrund steht, dann mit dem 18-105. Preis Leistungsmäßig finde ich das Doublezoom Kit mit dem 55-200 besser. Damit ist man dann ziemlich flexibel unterwegs.
 
ich würde das Kit mit dem 18-105 empfehlen, da machst Du gar nichts falsch mit !
 
OK, dann werde ich mir das mal genauer anschauen. Vielen Dank erstmal für Eure Tipps.

Ich dachte an das kleine Zoom als immerdrauf. Für Portraits eine Festebrennweite, 50er 1.8 und/oder ggf. ein 85er, was an DX aber dann auch schon zuviel sein könnte (räumlich begrenztes Kellerstudio). Habe lange nicht mit DX fotografiert und daher fehlt mir ein bisserl das Gefühl dafür.

Im Telebereich dachte ich dann eher an das 70-200er 2.8 von Sigma.
 
Da kann ich mich - ebenfalls aus eigener Erfahrung - nur anschliessen.
Obwohl ich mittlerweile auch einige andere Objektive besitze, kehre ich oft und gerne zum 18-105 zurück. Gerade dann, wenn ich einfach so losziehe und noch gar nicht recht weiß bzw. geplant habe, was ich fotografieren möchte.

Gruß
Michael
 
Das 18-55 ist ein gutes kleines Objektiv. Ich sehe kein Erfordernis für das 18-105, wenn man eh mehrere Objektive nutzen will. Bei 18mm ist das 18-55 schon mal sehr gut. Wer Wert auf Haptik legt, ist bei beiden schlecht bedient.
 
Das 18-55 ist ein gutes kleines Objektiv. Ich sehe kein Erfordernis für das 18-105, wenn man eh mehrere Objektive nutzen will. Bei 18mm ist das 18-55 schon mal sehr gut. Wer Wert auf Haptik legt, ist bei beiden schlecht bedient.

Habe auch vor der Entscheidung gestanden, und auch (Gott sei Dank) das 18-105mm Kit genommen.

Konnte beide Kits Testen.

Vorteil 18-105mm gegenüber 18-55mm:

Innenfokusierung

ED Glas!

Großer Brennweitenbereich mit akzeptabler Lichtstärke (3,5-5,6)

Nachteil:

höherer Anschaffungspreis!

Grade am Anfang weiß man ja nie genau bei welcher Brennweite man bevorzugt fotografiert, da finde ich es schon besser etwas mehr Tele Reserven zu haben.
 
Das 18-55 ist ein gutes kleines Objektiv. Ich sehe kein Erfordernis für das 18-105, wenn man eh mehrere Objektive nutzen will. Bei 18mm ist das 18-55 schon mal sehr gut. Wer Wert auf Haptik legt, ist bei beiden schlecht bedient.

Ich habe auch ein 18-55VR. Und ein 18-105VR.
Das 18-55VR liegt ausschließlich im Schrank. Das 18-105VR kommt nur runter, wenn das 35 f1.8 draufkommt.

Der Brennweitenbereich von 56-105mm ist beachtlich. Die Lichtstärke bei 55mm ist beim 18-105VR auch noch nicht bei f5.6 angekommen.
 
Ich würde ein 2,8/17-50 VC Tamron empfehlen - kompakt, mit Bildstabi und lichtstark über den gesamten Bereich... gebraucht um 240-260 EUR zu bekommen.

Helmut
 
Angedacht ist, später noch weitere Wechselobjektive zu kaufen. Insbesondere deshalb tendiere ich zur günstigeren Variante mit dem 18-55er. Sollte das Objektiv aber nur für die Tonne taugen, würde ich eher das größere Zoom kaufen.

Also wäre doch in dem Fall klar zum 18-105 er zu raten,...jedenfalls von meiner Seite.

Mag sein, dass das Tamron eine noch bessere Bildqualität liefert, aber wenn man zwischendurch doch merkt, dass das mit dem Fotografieren nicht das richtige ist, hat man nicht gleich einen ganzen Batzen Geld rausgeworfen.

Grade für den Anfang und das Kennenlernen reichen doch solche Kit Objektive allemal.

Erst Recht wenn man von Kompaktkamera umsteigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten