• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung - D5100 vs D3200

ralu84

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte mir demnächst eine Spiegelreflexkamera kaufen. Ich bin Anfänger, daher habe ich mir schon ein Buch über die Grundlagen der digitalen Fotografie gekauft und ein bisschen im Internet nachgelesen. Damit die Theorie nicht langweilig wird, möchte ich jetzt die Kamera kaufen und mit "learning by doing" weitermachen. Ich war gestern im Geschäft und ein paar Kameras ausprobiert bzw. in der Hand gehalten. Ich bin bei der Nikon D5100 und die D3200 hängen geblieben. Preislich sind diese nicht so weit auseinander, daher bin ich mir nicht sicher welche für mich als Anfänger geeignet ist. Für den Anfang nehmen ich mir den Kit 18-55 und werde für den 55-200 bzw. 55-300 sparen.

Danke im Voraus
Grüße
Ralu


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700-800 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, Canon, Sony
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5100 und D3200

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Nikon

Ich war gestern im Geschäft und ein paar Kameras ausprobiert bzw. in der Hand gehalten. Ich bin bei der Nikon D5100 und die D3200 hängen geblieben.

Da Nikon gesetzt ist ----> Nikon Allgemein

Ruhig auch mal die Suchfunktion nutzen. Gib dazu am besten D5100 D3200 in die SuFu ein und lasse nur die Titelzeile, begrenzt auf Nikon Allgemein durchsuchen.
 
Na, dann kannst Du ja schon mal Da https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108331 lesen....

Gruß lonely0563

Hallo lonely,

habe schon gestern alles gelesen, aber es ist für mich eher verwirrend als nützlich. Jeder gibt seine Meinung dazu "die ist besser"...."nein, die andere", etc. aber ich brauche eine vernünftige Antwort. Welche Kamera ist geeigneter für ein Anfänger wie mich??
Sind diese "Unterschiede" für mich überhaupt relevant?? Ich möchte kein Profi werden, und wenn doch, dann werde ich sicher eine Profi-Kamera kaufen. Aber als Anfänger ist eher was anderes wichtig als kleine Unterschiede im Bildrausch oder so...oder??

Grüße Ralu
 
Aber als Anfänger ist eher was anderes wichtig als kleine Unterschiede im Bildrausch oder so...oder??
Was ist denn für dich relevant? Blutiger Anfänger bleibst du auch nicht ewig.

Wenn ich mir das anschaue:
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
...
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
...
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
... dann sehe ich keine besonderen Herausforderungen auf die Kamera zukommen. Man könnte noch daraus folgern, dass du den kompletten Brennweitenbereich von UWW bis hin zum langen Tele brauchen kannst.
Um nun aber Objektive zu nennen, die dir besonders entgegen kommen, ist mir das noch zu unspezifiziert. Deine Idee mit Anfangs nur das 18-55, scheint mir trotzdem noch nicht zu Ende gedacht.

... daher bin ich mir nicht sicher welche für mich als Anfänger geeignet ist.
Alles zwischen F-301 und D4! Du musst sich nur etwas mit der Sache beschäftigen. Das Internet ist voller Material, das Handbuch ist umfangreich, ... und wirklich kompliziert sind Kameras auch nicht.
 
Ich würde immer wieder die D5100 vorziehen.

Die D3200 hat viele Megapixel, aber ein häßliches Rauschproblem. Farben bildet sie bei ISO 100 - und nur da - besser ab als die D5100. Ab ISO 800 hat sie de facto WENIGER Auflösung als die D5100, wegen dem Rauschen. Filme soll sie besser unterstützen als die D3200, aber ich weiß nicht in welcher Hinsicht. Pumpenden, schlechten Autofokus hat man meines Wissens auf beiden Kameras, wie überhaupt fast alle DSLRs bisher, bis auf ein paar Modelle von Sony und Panasonic.

Die D5100 hat weniger Knöpfe, wegen dem Klappbildschirm, allerdings fehlt nichts wirklich Wichtiges. Ein zweites Einstellrad wie die besseren Kameras hat sie leider immer noch nicht. Außerdem ist auffällig das die D5100 bei ISO 100 eine enorme Dynamik aufweist - man kann gewissermaßen HDR vergessen, solange man ISO 100 benutzt. Und wenn man ISO 100 nicht benutzen kann, geht HDR auch mit anderen Kameras nicht. Um diese Dynamik überhaupt speichern zu können, muß man übrigends RAW speichern, JPEG kann das eh nicht darstellen.

Ansonsten sollten die beiden Kameras einander nicht viel nehmen. Auch die D3100 ist übrigends in derselben Qualitätsklasse, wenns billiger werden soll. Hat halt weder die vielen Megapixel und genaue Farbdarstellung der D3200 noch die überragende Dynamik und gute ISO Performanz der D5100.

Siehe auch: http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Ratings/
 
Um diese Dynamik überhaupt speichern zu können, muß man übrigends RAW speichern, JPEG kann das eh nicht darstellen.

D5100 sollte mit Dynamik in Zeitschriften besser sein. In der Praxis ist wohl wenig davon zu sehen: es gibt nach wie vor ausgefressene Himmel wenn man nichts dagegen tut. Und was JPEG nicht speichern kann, wird im Umfang komprimiert: ob Du im PhotoShop oder Kamera selbst, was gibt da für Unterschied? Übrigens, was willst Du mit so einem Dynamikumfang: kein Monitor kann es darstellen, die Fotos nach dem Druck haben sogar noch weniger...

Aus meiner Sicht liegen wichtige Unterschiede in Bedienung/Ergonomie.
 
Wie schon erwähnt, ist vieles zu den beiden Modellen bereits in dem von mir eröffneten Thread besprochen worden.

Nachdem ich jetzt die D5100 habe und bereits knapp 200 Aufnahmen damit gemacht habe, kann ich nur sagen: absolut top. Liegen Welten zwischen ihr und der von mir zuvor genutzten D40x.

237635317808677216_1QTv8K80_c.jpg
 
Offensichtlich hast du aus Messwerten auf die praktische Eignung geschlossen. Das macht aber nur Sinn, wenn man die Kamera zur Ermittlung von Testwerten nutzt. Wer hingegen "normal" fotografiert (also andere Dinge als Testcharts) sollte dann doch abwägen, was das für den praktischen Einsatz bedeutet.

Du hast ein paar Charts ganz nett zusammengefasst, aber leider vergessen, dass es hier um Fotografie geht. Dazu hast du dann auch noch wilden Spekulations (hässliches Rauschproblem, pumpender Autofokus (außer bei Sony u. Paasonic???)) gemischt.

Sehr eigenartig das ganze!??
 
Wie schon erwähnt, ist vieles zu den beiden Modellen bereits in dem von mir eröffneten Thread besprochen worden.

Nachdem ich jetzt die D5100 habe und bereits knapp 200 Aufnahmen damit gemacht habe, kann ich nur sagen: absolut top. Liegen Welten zwischen ihr und der von mir zuvor genutzten D40x.

237635317808677216_1QTv8K80_c.jpg
hey tmmd, du musst bei guten sonnenschein ca nach 19 Uhr auf die blaue brücke, (keine ahnung wie sie heißt, ich hatte es nie mit namen) und die spiegelung vom dom im wasser einfagen. :rolleyes:

ist das theater noch auf der eisbahnbrücke?
 
hey tmmd, du musst bei guten sonnenschein ca nach 19 Uhr auf die blaue brücke, (keine ahnung wie sie heißt, ich hatte es nie mit namen) und die spiegelung vom dom im wasser einfagen. :rolleyes:

ist das theater noch auf der eisbahnbrücke?

Du meinst die Sternbrücke.

Zwar keine Spiegelung, aber dennoch glaube recht stimmungsvoll. Entstanden direkt von der Hubbrücke aus. Ebenfalls mit der D5100 übrigens.


Elbufer von tm-md auf Flickr
 
Ich denke, für dich als Anfänger ist es absolut egal, welche von beiden Kameras du nimmst. Die Unterschiede die da sind, sind für dich wohl eher irrelevant. Eher würde ich mir noch Gedanken ums Objektiv machen.

Mit dem Einsteigerobjektiv 18-55mm bist du doch relativ unflexibel. Nimm lieber das 18-105mm Kitobjektiv. Damit bist du dann erstmal auf längere Zeit für alles gerüstet!! Und in welche Art der Fotografie du dich dann wirklich vertiefen willst, das musst du erst noch rausfinden. Vielleicht entdeckst du ja noch einen ganz anderen Bereich für dich? Oder die Gewichtung der einzelnen Bereiche verändert sich? Wenn du das für dich selbst herausgefunden hast, dann weißt du auch, was für ein Objektiv du später brauchst.

Käme bei der Kamera denn auch ein Gebrauchtkauf in Frage?

Liebe Grüße
 
oder wenn du 880€ verschmerzen kannst, das neue 18-300, ich habe es, und es ist einfach super. Kein 2. Objektiv mitschleppen (es wiegt aber soviel wie das 18-105 und 55-300) Kein Objektivwechsel, Makro schon ab 45 cm Abstand vom Sensor etwa 1:2,8 wenn du händisch auf ganz nah gehst.
Nur verzeichnen tut es sehr stark, kann man aber mit PS ausgleichen.
Und für Pixelfanatiker ist die linke untere Ecke nicht ganz scharf.
 
oder wenn du 880€ verschmerzen kannst, das neue 18-300, ich habe es, und es ist einfach super. Kein 2. Objektiv mitschleppen (es wiegt aber soviel wie das 18-105 und 55-300) Kein Objektivwechsel, Makro schon ab 45 cm Abstand vom Sensor etwa 1:2,8 wenn du händisch auf ganz nah gehst.
Nur verzeichnen tut es sehr stark, kann man aber mit PS ausgleichen.
Und für Pixelfanatiker ist die linke untere Ecke nicht ganz scharf.

Er braucht nicht nur ein Objektiv, sondern auch erstmal ne Kamera :ugly::top:
Deswegen denke ich an eine gebrauchte D90 (wird immer wieder lobend erwähnt, ist robust und hat einen eingebauten Motor). Was auch ginge um das Budget voll auszureizen eine gebrauchte D7000 mit nem 18-105mm. Die kann dann wirklich alles, ist aber auch schon Semi Professionell.
 
Gebrauchtkauf habe ich den TO auch schon vorgeschlagen , was er allerdings nicht wollte .

Wo denn?

Ich würde eine gebrauchte D3100 + 18-105mm VR empfehlen.

Danach noch ein lichtstarkes 35mm F1.8 und einen Blitz fürs indirekte Indoor Blitzen.
Für den Zoo etc kann man sich dann noch ein stabilisiertes 55-300 oder 70-300 zulegen.

Damit kann man für am Ende (gebraucht) unter 1000€ alles recht gut abdecken (außer extreme Situationen wie Sportfotografie ect).

Mal als Tipp die Gebrauchtpreisliste:
http://www.poepping.de/fotoversicherung/Poppings_Fotografenversicherung/Gebrauchtpreisliste.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten