• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung // D300s, D7000 oder D600

Tobias1984

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Nikon, D5000):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2500] Euro insgesamt, davon
[1250] Euro für Kamera
[1250] Euro für weitere Objektive
[Keins] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[Nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Nikon D7000, D300s, D600):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Nikon D300s):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Zirkus])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig


Hallo,

ich bin seit 2 Jahren im Besitz einer Nikon D5000 und bin gerade in der glücklichen Lage Geld für eine neue Kamera ausgeben zu können, ich bin mir aber nicht sicher welche ich nehmen soll.
Also von der Haptik hat mir am besten die D300s gefallen, ich bin mir aber unsicher, ob sie von der Lichtstärke gegenüber der D7000 mithalten kann.
Denn ich würde die Kamera auch öfters für Aufnahmen für Kinderzirkusse in Zirkuszelten benutzen wollen, wo ich oft sehr schwierige Lichtverhältnisse habe.

Objektivmäßig, habe ich mir dieses Jahr schon ein Vollformat Objektiv zu gelegt (Sigma70-200mm 2.8) und habe ansonsten noch zwei im DX Format Nikon 18-105mm 3.5-5.6 und Sigma 10-20mm 4,0-5,6)

Da ich langsam aber sicher auf FX umsteigen möchte, würde ich noch ein weiteres Objektiv investieren, eventuell das 24-70mm 2.8 von Nikon, aber da bin ich mir noch nicht so sicher.

Die D600 finde ich auch recht spannend, aber vom Body her ist die mir jetzt noch zu teuer, da habe ich mir gedacht ich steige lieber erst einmal mit den Objektiven langsam um.

Vielleicht könnt ihr mir ja mit einen Ratschlag weiter helfen.

Danke

Tobi
 
Da ich langsam aber sicher auf FX umsteigen möchte, würde ich noch ein weiteres Objektiv investieren, eventuell das 24-70mm 2.8 von Nikon, aber da bin ich mir noch nicht so sicher.

Man mag mich jetzt engstirnig nennen, aber wenn schon feststeht, dass du sicher auf Fx umsteigen möchtest, ist es dann nicht - gelinde gesagt - eher daneben, jetzt noch einen 4stelligen Eurobetrag in einen DX-Body zu investieren?

Wenn dir die D300s von Bedienkonzept, Haptik und den leistungsmäßigen Eckdaten gefallen hat und nichts gegen einen Gebrauchtkauf spricht schau dir unbedingt die D700 an (gibt's in gutem Zustand mit wenigen Klicks für's selbe Budget). Das ist DEINE Kamera :)

Edit: Da war das Hirn schneller als die Augen. Gebrauchtkauf kommt nicht in Frage. Schade. Eventuell findest du die D700 noch als Restposten neu bei kleinen Hökern. Dann aber wohl dicht(er) an der 2000-EUR-Grenze... Überleg's dir nochmal mit dem Gebrauchtkauf :) Die D600 ist mMn ziemlich weit entfernt von der D700, wenn's um Gesamtperformance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Zustimmung von mir zu JaPes Beitrag. Sehe ich auch so und würde mir auch gut überlegen, jetzt noch Geld in einen DX-Body zu stecken, wenn der Umstieg (aus welchen Beweggründen eigentlich?) schon feststeht. Was ich noch ansatzweise verstehen kann ist, wenn du planst später zu FX den DX-Body als Ersatz oder "Telekonverter" zu behalten.

Zur D300s: Ist eine tolle Kamera (ja, ich hab' sie, aber nikcht nur deswegen), aber ich glaube nicht, dass sie dich bei deinen Anforderungen so sehr weiterbringt. Sicherlich bekommst eines der besten AF-Module (gerade im Gegensatz zur D5000), aber bildsensortechnisch gewinnst du nichts. Ich meine, die Sensoren der beiden sind gleich, zumindest aber die gleiche Generation. Gerade für Theater/Konzert, was du als sehr wichtig angegeben hast, hast du keinen Gewinn in der ISO-Performance. Falls die ISO-Performance jetzt mit der D5000 kein Thema ist, dann ist die D300 aufgrund des AF-Moduls sicherlich eine Option - natürlich auch wegen weiterer Features, klar.

D7000 wäre eine gute Wahl, wenn's DX sein soll und du einen besseren AF und höhere ISO-Performance als an der D5000 möchtest (Plus der weiteren Features, klar.)

Kommst du mit dem 70-200/2.8 für deine LowLight-Situationen gut aus? Im unteren Brennweitenbereich bist du ja noch nicht so lichtstark aufgestellt. Hier würde ich wahrscheinlich zuerst an neues Glas denken.

Letztendlich musst du entscheiden. Vor allem hinsichtlich DX/FX. Dann zweitrangig nach ISO und AF. Vielleicht auch nochmal in dich gehen, ob's nicht doch eine gebrauchte D700 sein darf. Vielleicht vom Händler, mit einem Jahr Gewährleistung?!
l
 
Sicherlich ist Gebrauchtkauf so eine Sache, aber wenn man hier im Forum kauft oder bei einem Händler mit einem Jahr Garantie ist die Sicherheit schon recht hoch, etwas vernünftiges zu erwischen. Bis auf meine D90 habe ich bisher nur gebrauchte Bodies (D50, S3pro, D700) gekauft und bin bisher nie enttäuscht worden. Auch Linsen habe ich bisher nur gebraucht gekauft und bis auf zwei kleinere Reparaturen, die unser Forenmitglied monk top und preisgünstig durchgeführt hat (beide Linsen waren aber schon lange bei mir im Einsatz, hätte also auch bei Neukauf passieren können!). Man bekommt da definitiv mehr fürs Geld!

Bei 2500 € meine Empfehlung (gebraucht):

  • D700 (<30.000 Klicks) ~ 1.250 €
  • Tamron 28-75 f2.8 (ohne Motor) ~ 250 €
  • Nikon SB-900 ~ 300 €
  • Sigma 12-24 ~ 600 €

Alternativ kann man für das Budget auch ein neues Tamron 24-70 VC f2.8 handselektiert vom Händler oder ein gebrauchtes Nikon 24-70 f2.8 dazukaufen (anstatt des Tamron 28-75 und dem Sigma UWW)

Wenn´s denn was neues sein muss, würde ich mich in jedem Fall für die Kamera mit dem besten P/L-Verhältnis bei dem genannten Trio entscheiden, der D7000 (neu für 789 €), dazu dann eins der o.g. lichtstarken Standardzooms (Tamron oder Nikon 24-70) plus einen neuen SB-910. Damit ist man dann auch sehr gut aufgestellt.
 
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2500] Euro insgesamt, davon
[Nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
[ ] Mir hat am besten gefallen (Nikon D300s):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur

Irgendwie komme ich mit deiner Meinung über dich selbst nicht klar … ambitionierter, erfahrener Amateur? Sich selbst als erfahrenen Amateur zu bezeichnen und dann nicht selbst zwischen Nikon D7000, D300s, D600 entscheiden zu können, das paßt doch irgendwie nicht zusammen. Die Unterschiede in Zahlen darfst du gerne den Datenblätter der Nikonseite entnehmen oder bei Dirk Henning http://www.hennigarts.com/nikon-dslr-kameras.html nachlesen. Ein Umstieg auf FX mit € 2.500 und einer D600 + 24-70 entbehrt, da der Neupreis um € 3.300 liegt nicht einer gewissen Komik, wenn du Gebrauchtkäufe kategorisch ausschließt. Deinem Nick zufolge könntest du 28 Jahre alt sein. Werde dir doch einfach mal erst selbst klar, auf was es dir ankommt und laß nicht irgendwelche User für dich entscheiden. Werde dir klar ob DX oder FX. Jetzt eine neue D300s zu kaufen ist für mich schiere Geldverbrennung, wenn der Wechsel auf FX im Hinterkopf ist. Du mußt doch mit dem Geraffel klarkommen und nicht andere. Entweder du holst dir eine Kamera die dir am besten in der Hand liegt oder du holst dir eine Kamera mit High-ISO-Fähigkeit, die deinen Anforderungen (Zirkuszelten mit sehr schwierigen Lichtverhältnissen) genügt.

Just my 2 cts.




Ich selbst würde mir bei deinen Anforderungen folgende Ausrüstung holen: D3 + 24-70 als junge Gebrauchte! Aus eigener Erfahrung ;) kann ich dir diese Kombination wärmstens ans Herz legen. Sie ist liegt gut in der Hand, Haptik und Optik sind über jeden Zweifel erhaben, ist High-ISO-fähig, dazu exzellent verarbeitet mit einer überragender Bildqualität und heute einem superben Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Die D600 finde ich auch recht spannend, aber vom Body her ist die mir jetzt noch zu teuer,
[Nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Wenn du weiterhin auf diesem Standpunkt bleibst, kannst du das Thema FX vorerst zu den Akten legen.

Dein Budget ist 2500€.
VK D5000 -> keine Ahnung wie die gehandelt werden. 400€
VK 18-105 -> 140€
VK 10-20 -> 300€
Somit stockst du dein Budget auf rund 3340€ auf.

Hol dir dann eine junge gebrauchte D700 in der Bucht von einem Händler mit einem Jahr Gewährleistung
junge gebrauchte D700 -> 1450€
junges gebrauchtes AF-S 24-70/f2.8 -> 1350€
Macht in Summe 2800€.

Die von mir genannten Preise sind Schätzpreise ohne den Gebrauchtmarkt studiert zu haben. Großartig daneben dürfte ich aber nicht liegen.
 
Hi,
ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Ich habe auch mit der D5000 angefangen. Vor knapp zwei Jahren habe ich dann zur D300s gewechselt. Wäre damals die D700 zu den Preisen zu bekommen gewesen, zu denen sie es heute gibt, hätte ich garantiert zur D700 gegriffen und wäre schon eher bei FX gelandet.

Die D700 entspricht ja auch genau dem, was du Dir vorstellst. Als ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich sofort "D700" gedacht, weil ich auch zuerst überlesen habe das gebraucht nicht in Frage kommt.

Neu würde ich D300s und D700 nicht empfehlen, das ist wie schon gesagt wurde Geldverbrennung.
Du solltest dich aber wirklich Fragen ob wirklich kein Gebrauchtkauf in Frage kommt. Ich habe hier im Forum sehr gute Erfahrungen gemacht. Die meisten Leute sind freundlich und treffen sich sicher gerne mit Dir für Tests vor dem Kauf.


Gruß Tobi
 
Moin moin,

für Dich gibt es in der Tat nur eine Empfehlung: sieh' Dich auf dem Gebrauchtmarkt nach einer D700 um.

Habe selber gerade eine mit knapp 10.000 Auslösungen im Top-Zustand für 1.100 EUR erstanden. Einsatzzweck: Event-/Konzertfotografie.

Bisher habe ich hier mit der D7000 gearbeitet und ich kann nur staunen, wie die "alte Dame" diese in dem Bereich in die Tasche steckt: High-ISO und der AF sind haushoch überlegen. Ich bin nur noch begeistert!

Klar ist es nicht die neueste Technik - aber Du würdest in ein grundsolides und ausgereiftes Arbeitstier investieren.
 
Danke erst einmal für die vielen interessanten Antworten und neuen Anregungen

Wenn dir die D300s von Bedienkonzept, Haptik und den leistungsmäßigen Eckdaten gefallen hat und nichts gegen einen Gebrauchtkauf spricht schau dir unbedingt die D700 an (gibt's in gutem Zustand mit wenigen Klicks für's selbe Budget). Das ist DEINE Kamera

Bei einen Gebrauchtkauf bin ich immer ein bisschen skeptisch (habe schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht, nicht im Foto Bereich) und deshalb habe ich mich bis Dato noch nicht so mit der D700 beschäftigt.

Sehe ich auch so und würde mir auch gut überlegen, jetzt noch Geld in einen DX-Body zu stecken, wenn der Umstieg (aus welchen Beweggründen eigentlich?) schon feststeht.

Auf FX würde ich zum einen gerne wegen der höheren Lichtstärke umsteigen und weil ich die geringere Schärfentiefe auch interessant finde.

Irgendwie komme ich mit deiner Meinung über dich selbst nicht klar … ambitionierter, erfahrener Amateur? Sich selbst als erfahrenen Amateur zu bezeichnen und dann nicht selbst zwischen Nikon D7000, D300s, D600 entscheiden zu können, das paßt doch irgendwie nicht zusammen. Die Unterschiede in Zahlen darfst du gerne den Datenblätter der Nikonseite entnehmen oder bei Dirk Henning http://www.hennigarts.com/nikon-dslr-kameras.html nachlesen. Ein Umstieg auf FX mit € 2.500 und einer D600 + 24-70 entbehrt, da der Neupreis um € 3.300 liegt nicht einer gewissen Komik, wenn du Gebrauchtkäufe kategorisch ausschließt. Deinem Nick zufolge könntest du 28 Jahre alt sein. Werde dir doch einfach mal erst selbst klar, auf was es dir ankommt und laß nicht irgendwelche User für dich entscheiden.

Also danke erst einmal für deinen ehrlichen Worte, klar muss ich mich am Ende selber entscheiden was für eine Kamera ich nehme und ob ich auf FX umsteige oder nicht und natürlich habe ich mich auch schon mit den Datenblättern beschäftigt.
Trotzdem finde ich es sehr interessant was andere Leute die sich mit dem Thema auskennen von meinen Ideen halten und mich vielleicht noch auf eine Idee bringen über die ich noch nicht gestolpert bin.


Ich werde mich jetzt dann wohl erst einmal noch mit der D700 auseinander setzen, vielleicht muss ich einfach über meine Einstellung zum Gebrauchtkauf nachdenken.
Mit der D300s war/bin ich mir ja auch nicht sicher, sonst hätte ich das ganze ja gar nicht zur Diskussion gestellt.
 
Auf FX würde ich zum einen gerne wegen der höheren Lichtstärke umsteigen und weil ich die geringere Schärfentiefe auch interessant finde.

Höhere Lichtstärke sollen die haben :confused:
Weniger Schärfentiefe ja, dank dem großen Sensor, besseres Rauschverhalten auch aber das mit der Lichtstärke musst du mir mal erklären.
 
Ich werde mich jetzt dann wohl erst einmal noch mit der D700 auseinander setzen, vielleicht muss ich einfach über meine Einstellung zum Gebrauchtkauf nachdenken.
Mit der D300s war/bin ich mir ja auch nicht sicher, sonst hätte ich das ganze ja gar nicht zur Diskussion gestellt.

Ist ja auch legitim, sich weitere Meinungen zu holen.

Du scheinst ja keinen Zeitdruck zu haben, von daher ist es sicher gut die verschiedenen Optionen mal durchzugehen. Mit der D700 hast du jetzt noch eine weitere Option, die aber durchaus auf dich zu passen scheint. Deine Bedenken hinsichtlich eines Gebrauchtkaufes kann ich grundsätzlich nachvollziehen. Wie schon geschrieben, so kannst du ja aber auch bei einem Händler mit Gewährleistung gebraucht kaufen. Oder du schaust halt, dass du einen privaten Verkäufer in deiner Nähe findest, der dich die Kamera testen lässt.

Wenn es budgetseitig noch knapp ist, so kannst du vielleicht anstelle des AF-S 24-70 mit dem Tamron 28-75/2.8 durchstarten. Wie wichtig dir die vier Millimeter unten sind, musst du wissen, ggf. einfach mal schauen, wie du die entsprechenden Brennweiten bisher an DX genutzt hast. Ich habe das Tamron selbst (allerdings die angeblich langsamere Variante mit Motor) und bin zufrieden. Für die Male, wo ich 24mm möchte, und das ist nicht oft, habe ich mir ein 24/2.8 von Sigma gebraucht für unter 50 EUR besorgt und bin rundherum im unteren Brennweitenbereich zufrieden. Wie sich das Tamron bei Sport schlägt kann ich allerdings nicht beurteilen, für laufende Tiere und Menschen in Bewegung reicht es.
 
Ich habe mich gegen die D700 und für die D600 entschieden. Megapixel waren mir immer egal, aber der Preis derD600 ist ordentlich gesunken und der Gebrauchtpreis der D700 ist noch recht hoch. Ich nutze die D600 mit dem AF-S 50/1.4G als Allroundlinse (ist ja ein anderer Blickwinkel als bei DX) und das erstaunlich gute Tamron 28-75/2.8 (bim), das echt scharf abbildet. Budgetmäßig kann man da nicht meckern. Ich dachte - nachdem ich mich stets in Foren informiert hatte -, dass der Umsteg von DX zu FX nicht so gewaltig sein dürfte - Pustekuchen - meine Bilder gefallen mir von heute auf morgen um längen besser, obwohl ich sicher nicht anders oder besser fotografiere. Die Abbildung ist genial...

Wenn du aber eine D700 mit wenig Auslösungen um die 1k€ ergattern kannst, sparst du noch 500€ für ein gutes Objektiv. Mit der D600 deckst du aber deine Wünsche ab, die du möglicherweise bei der D7000 und der D300s vermutest.
 
Hi,
ich interessiere mich auch für das Tamron 28-75/2.8, habe die Nikon D600.
Gibt es beim Objektiv Unterschiede (Motor), was bedeutet dim ?

Viele Grüße
Oliver
 
Und ich habe mich ganz bewusst für die D700 (gebraucht) entschieden.

1. Sind mir diese Pixelorgien völlig fremd (wofür braucht ein Normalsterblicher24,3 Megapixel?).
2. Ist sie ausgereift und ca. 400-500 € billiger als die D600 (die dann natürlich neu ist).
3. Habe ich alle Nikon Kameras (sowie bis auf eins auch alle Objektive) gebraucht gekauft ... ohne jemals auf die Nase gefallen zu sein!!!

Das angesprochene Tamron 28-75/2.8 hatte ich auch. Es war echt nicht schlecht, allerdings brauchte es Licht und bei z.B. (Rock)Konzerten hatte ich viel zu viel Ausschuss mit ihm.
Habe mir dann das Nikon AF-S 24-70/2.8 gekauft ... das ist ne ganz andere Liga!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten