• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung. D200 mit diesem Objektiv?

AlexKD

Themenersteller
Hallo zusmammen, beobachte schon länger dieses Forum und hätte nun doch mal eine Frage da sich nun für mich eine Kaufentscheidung ansteht.

Ich möchte nun endlich ins DSLR Lager, (Derzeitig besitzer einer Minolta Dimage A1)
Für mich stand zu erst die Entscheidung einer KoMi 7D an, doch da KoMi die Sparte an Sony abegeben hat und ich dem Support nicht mehr so wirklich vertraue, möchte ich ins Nikon Lager.

Möchte mir definitiv eine Nikon D200 kaufen. Nur kam mir die Frage auf "Welches Objektiv?" Da ich nicht zich Objektive mitschleppen möchte bin ich auf dieses gestossen:

AF-S DX VR 3,5-5,6/18-200 IF-ED E 72

Ist dieses in Kombination mit der D200 zu empfehlen? Gib es schon User hier, die diese Kombi benutzen?

Ich danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.

Gruß Alex
 
laut diesem kerl braucht man gar kein anderes objektiv mehr als das nikon 18-200 :rolleyes:

das nikon-zoom ist sicher keine schlechte optik, aber es kommt natürlich drauf an, was du vorhast:
-portrait? würd ich an deiner stelle noch eine 50er und/oder 85er festbrennweite dazukaufen
-landschaft/reise? ok, da ist das 18-200 sicher fein
-sport? würd ich eher auf die kombination 17-55/2.8 und 70-200/2.8 setzen (wenn man sichs leisten kann :D )
-event/party? da würd ein 18-70 oder das 17-55 plus ein guter blitz reichen

wie du siehst, gibts da die unterschiedlichsten möglichkeiten ;)
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ich betreibe vorwiegend Landschaftsphotografie, daher dachte ich mir das es genau meine Bedürfnisse befriedigt.

Desweiteren mache ich wahnsinnig gerne Macro Aufnahmen. Dazu werde ich mir bei gelegenheit ein passendes MACRO-Objektiv Kaufen.

Ein 18-70 für Events, jepp das wäre dann auch noch in meiner Wunschliste...


Aber das kann warten. Hauptsache ich habe ersmal ein Allroundtalent.

Und wie ich schon hörte von euch, "eine gute Wahl"... Puuh, dann bin ich ja zufrieden :)
 
AlexKD schrieb:
Danke für die schnellen Antworten.
is hier so usus ;)

Ich betreibe vorwiegend Landschaftsphotografie, daher dachte ich mir das es genau meine Bedürfnisse befriedigt.
jop, für landschaft is das 18-200 sicher gut

Desweiteren mache ich wahnsinnig gerne Macro Aufnahmen. Dazu werde ich mir bei gelegenheit ein passendes MACRO-Objektiv Kaufen.
schau mal ob das 18-200 nicht dafür auch gut genug ist... die naheinstellgrenze ist mit 50cm angegeben... ansonsten wär sicher das nikon 105/2.8 VR recht nett oder das sigma 150/2.8

Ein 18-70 für Events, jepp das wäre dann auch noch in meiner Wunschliste...
naja wenn du schon das 18-200 hast würd ich mir nicht noch das 18-70 kaufen, einfach weil sich die brennweite zu sehr überlappt und weil sie von der bildqualität sehr eng beieinander liegen - und beim 18-200 hast du noch den vorteil des VR dabei...
wenn dann würd ich eher eine lichtstarke alternative nehmen (entweder nikon 17-55 oder tamron 17-50 oder sigma 18-50 (alle mit 2.8 durchgängig)

soweit mein senf ;)
 
AlexKD schrieb:
Hallo zusmammen, beobachte schon länger dieses Forum und hätte nun doch mal eine Frage da sich nun für mich eine Kaufentscheidung ansteht.

Ich möchte nun endlich ins DSLR Lager, (Derzeitig besitzer einer Minolta Dimage A1)
Für mich stand zu erst die Entscheidung einer KoMi 7D an, doch da KoMi die Sparte an Sony abegeben hat und ich dem Support nicht mehr so wirklich vertraue, möchte ich ins Nikon Lager.

Möchte mir definitiv eine Nikon D200 kaufen. Nur kam mir die Frage auf "Welches Objektiv?" Da ich nicht zich Objektive mitschleppen möchte bin ich auf dieses gestossen:

AF-S DX VR 3,5-5,6/18-200 IF-ED E 72

Ist dieses in Kombination mit der D200 zu empfehlen? Gib es schon User hier, die diese Kombi benutzen?

Ich danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.

Gruß Alex


Als immerdrauf ok aber fordert die D200 nicht richtig aus
 
AlexKD schrieb:
Ich betreibe vorwiegend Landschaftsphotografie, daher dachte ich mir das es genau meine Bedürfnisse befriedigt.

Desweiteren mache ich wahnsinnig gerne Macro Aufnahmen. Dazu werde ich mir bei gelegenheit ein passendes MACRO-Objektiv Kaufen.

Für den Preis vom 18-200 bekommt man fast schon das Nikkor 18-70 und zB das 90er Makro von Tamron. Das sind beides gute Linsen, die in ihren Bereichen das 18-200 schlagen. Dabei geht dir natürlich eine Menge Brennweitenbereich verloren.
 
Hallo Alex,

AlexKD schrieb:
Ich betreibe vorwiegend Landschaftsphotografie, daher dachte ich mir das es genau meine Bedürfnisse befriedigt.

Landschaftsfotografie ist eine breit gefächerte Disziplin. Wenn Du ein Objektiv willst, das Du bei Spaziergängen und Wanderungen einfach mal mitnehmen kannst ohne irgendwas bestimmtes vorzuhaben, dann paßt das 18-200 recht gut, finde ich. Wenn man was interessantes sieht und spontan die Idee für ein Bild hat, muß man mit dem auskommen, was man mitgeschleppt hat.

AlexKD schrieb:
Desweiteren mache ich wahnsinnig gerne Macro Aufnahmen. Dazu werde ich mir bei gelegenheit ein passendes MACRO-Objektiv Kaufen.

Wenn Du wirklich viel im Macro-Bereich machen willst, ist das unbedingt zu empfehlen. Mit einem 105mm Macro wirst Du auch die Leistung der D200 sehr gut ausnutzen können.

AlexKD schrieb:
Ein 18-70 für Events, jepp das wäre dann auch noch in meiner Wunschliste...

Gerade für Events finde ich das 18-200 nicht nur ausreichend, sondern auch sinnvoller als das 18-70, allein schon wegen des VR-Systems. Es hilft zwar nicht bei Motivbewegungen, aber gerade das kann man auch gut als gestalterisches Element verwenden; man sollte den Effekt aber nicht abnutzen.

AlexKD schrieb:
Aber das kann warten. Hauptsache ich habe ersmal ein Allroundtalent.

Und wie ich schon hörte von euch, "eine gute Wahl"... Puuh, dann bin ich ja zufrieden :)

Wenn Du irgendwann ein paar Objektive mehr hast, wirst Du merken, daß das 18-200 gar nicht so "allround" ist, sondern wie die meisten Objektive einen speziellen Einsatzbereich hat (es sei denn man ist Ken "You won't need another" Rockwell).

Grüße,

Björn
 
Also, das 18-200 ist das einzige "vertretbare" Immerdrauf zur Zeit.

Es hat Schwächen - natürlich bei der Brennweitenreichweite - ist aber insbesondere im WW-Bereich noch brauchbar, im Vergleich zu anderen Objektiven.

Das 18-70 ist im WW knapp besser, aber nicht viel.

Der richtige Qualitätssprung - und auch das erste richtig ideale UWW-Objektiv für die D200 - kommt erst mit dem 17-55, und das würde ich auf jeden Fall empfehlen, wenn du die D200 wirklich an die optische Leistungsgrenze des Sensors treiben willst.

Dennoch ist und bleibt das 18-200 ein wirklich gutes Objektiv für Situationen, in denen ein ständiger Wechsel zwischen WW-Zoom und Tele-Zoom aus welchem Grund auch immer (Staub, nervige Frauen... :rolleyes: ) nicht in Frage kommt.

Auch an der D200 ist es gut aufgehoben, und sie wird dadurch nicht zur Kompaktknippse degradiert.

Langfristig würde ich mir über ein richtig gutes WW-Objektiv gedanken machen, grade wenn es bei der Landschaft auch um (U)WW-Aufnahmen gehen soll. Da ist dann schon das 17-55 ein echter Kracher.

Das 18-70 lohnt sich dann eigentlich nicht, da es optisch nicht viel besser ist als das 18-200, und vor allem auch keinen bessere Lichtstärke bietet - und die braucht man eben manchmal.

Ansonsten sollte man langfristig ein paar Festbrennweiten als Zusatz in Betracht ziehen, ein 35mm vllt, dann ein 50mm weil so günstig, 85mm für Portrait.
 
Ich muss mich später definitiv mit anderen Objektiven auseinandersetzen.

Für mich gillt es zur Zeit erstmal kosten zu sparen. Die komplette Anschaffung kostet ja mal eben... D200, zusätzliche Speicherkarte, Batteriehandgriff, Gescheite Tasche und halt das "Allround" Objektiv zum Photen.


Wenn ich mich dann etwas zurechtgefunden habe, werden sicher wieder meine Ansprüche größer um die volle Leistung der D200 in Form von Bilder zu geniessen. Also neue Objektive müssen dann her. :) Der Sprung von meiner Dimage A1 zu D200 wird mich sicher erstmal lange beschäftigen.

Ich danke nochmal für die hilfreichen Postings.
 
teurer body + sparen beim Objektiv => dumme Idee.

Das ist wie ein A6 2.5 tdi Quattro auf LKW-Reifen ;)

Aber mit dem 18-200 bist du gut bedient, wenn du ein solches "immerdrauf" haben möchtest. Ansonsten würde ich ja eher zum 18-70 raten, welches du dann später mit einem guten Zoom (bestenfalls 80-200/2.8) ergänzen kannst, und dann schlussendlich durch das 17-55 ersetzen.

Das 18-200 liegt dann im zweifel nur noch rum. Ausser wie gesagt, du brauchst explizit so ein "breites" Zoom-Objektiv.

Ich hör mir lieber die nörgelei an und wechsel in Ruhe ;)
 
LGW schrieb:
teurer body + sparen beim Objektiv => dumme Idee.

Das ist wie ein A6 2.5 tdi Quattro auf LKW-Reifen ;)

Aber mit dem 18-200 bist du gut bedient, wenn du ein solches "immerdrauf" haben möchtest. Ansonsten würde ich ja eher zum 18-70 raten, welches du dann später mit einem guten Zoom (bestenfalls 80-200/2.8) ergänzen kannst, und dann schlussendlich durch das 17-55 ersetzen.

Das 18-200 liegt dann im zweifel nur noch rum. Ausser wie gesagt, du brauchst explizit so ein "breites" Zoom-Objektiv.

Ich hör mir lieber die nörgelei an und wechsel in Ruhe ;)

Hehe, du hast sicher Recht, und finde deine Aussage sehr wichig, denn Diese Fragen sollte ich mir sicher auch stellen, und das werde ich auch! :)

Die Kamera ist ja noch nicht bestellt und daher habe ich noch vieeeel Zeit zum nachdenken und überlegen, sowie Meinungen einzuholen.

Das wären dann diese hier oder? :

AF 2,8/80-200 D ED E 77
AF-S DX 3,5-4,5/18-70 IF-ED E 67

Right ?
 
Ja.

Zu dem Telezoom ist allerdings zu sagen, das es keinen AF-S und VR hat, aber das gibts erst beim 70-200/2.8G IF-ED für das doppelte Geld.

Bei Tele-Objektiven kann man aber auch immer gut bei Sigma schauen, falls das in Frage kommt - da gibts dann auch ein 70-200/2.8 mit HSM für rund 1000?. Muss man halt wissen - höhere Serienstreuung, evtl. Probleme beim Front- oder Backfokus weil man nicht Cam + Objektiv zusammen justieren lassen kann... ich hab ein billigstes 75-210 für meine D50 und bin damit gut zufrieden ;)

Das 18-70 ist wie gesagt optisch nicht viel besser als das 18-200, aber für den Einstieg eben günstiger als das 17-55, und passt besser zu einem Tele, weil es keine Überschneidung gibt. Und das 80-200 sollte das 18-200 optisch schlagen. Hat aber wieder keine VR.

Ach, alles nicht einfach :rolleyes:

Kurz: ich würde das 18-200 nur kaufen, wenn ich wirklich ein Immerdrauf haben will. Sonst lieber gleich einzelne Objektive, man ist damit einfach flexibler. Muss aber mehr wechseln. Ob du eher der Wechseltyp bist, weiss ich natürlich nicht.
 
LGW schrieb:
Kurz: ich würde das 18-200 nur kaufen, wenn ich wirklich ein Immerdrauf haben will. Sonst lieber gleich einzelne Objektive, man ist damit einfach flexibler. Muss aber mehr wechseln. Ob du eher der Wechseltyp bist, weiss ich natürlich nicht.


Es ist echt nicht so einfach, als Dimage A1 User kann ich nicht sagen ob ich mit dem vielen Wechsel von Objektiven anfreunden kann.
Aber ich denke das sollte nicht das Thema sein.

Ok werde mich nochmal kreuz und quer lesen, dann vor Ort beim Händler mir mal alles "in die Hand legen lassen" um einfach ein Gefühl dafür zu bekommen.
 
Hi Leute :)

Ich komme zwar aus dem Canon Haus, will hier aber auch meine Meinung vertreten :).

Also ich selber wechsle lieber, anstatt mir so nen Riesending (dass dann noch netma HAMMER Qualität bringt) zu besitzen.

Wie man unten sieht hab ich nen ganz schönen wirr warr, aber ich muss sagen, dass fast jede Scherbe von denen EXZELENTE Bilder macht.

Vor allem das Tele mit 70-200/L USM ist DER HAMMER!.

Lange Rede kurzer Sinn:

Kauf dir net des ALLROUND sondern befolge den andren Rat.

Ich selber würd wohl gleich des 17-wieviel? :) und des 80-200 nehmen.

Am besten du gehst auf nen Fototreffen oder innen Laden, dort kannst dann ordentlich testen.


Achja zum Schluss: Schau dir mal die D80 an, auch nen feines Teil und du hast dann noch Kohle für Linsen :)

Grüße - isek
 
Ich denke, du machst mit dem 18-200mm zumindest sicher nichts falsch.

Soll heißen, selbst wenn dich auch später der Hafer so schlimm sticht wie andere hier im Forum und du ohne ein Spitzenobjektiv ala 17-55/2.8 gar kein Auslangen mehr findest, dann gibt es immer noch hunderte Gelegenheiten an denen nichts praktischer ist als 18mm, 200mm, alles dazwischen ;) und VR in einem Stück.

Deshalb klarer Kauf und behalten, auch dann wenn eine abolute Spitzenlinse dazukommt.

Als Makro würde ich das Tokina 100mm empfehlen. Spitzen Schärfe zu einem sehr günstigen Preis.
 
a propos tokina... die haben eines meiner momentanen lieblinge im sortiment! das atx pro 12-24mm ist wirklich toll zu einem fairen preis (550euro). dann für den mittleren brennweitenbereich die tollen nikor festbrennweiten (wenn du dich wirklich mit wechseln anfreundest?? :D ) und ein nettes telezoom, da gibts ja auswahl
 
saroman schrieb:
Das 18-200 ist halt ein Kompromiss

Mit diesen abstrakten "Urteilen" fängt niemand etwas an.

Ich kann sagen, dass die Bilder des 18-200mm sowohl am 1200x1600pixel TFT als auch bei Ausbelichtungen bis 60x40cm (Ausstellungs-) Publikum locker standhalten.

Was im Internet an "200% Ecken-Zoomerei" betrieben wird, ist ein eigenes Hobby und sollte keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung eines Einsteigers haben. Tatsächlich hat es auch mit Fotografie nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten