• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung D-SLR // Nikon D60/D5000/D90 oder doch was anderes?!

Maxou

Themenersteller
Hallo,

zuerst mal gibts den Fragebogen und dann noch einige Erläuterungen dazu.

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): die halbe Produktpalette von Nikon, Canon, Pentax, Sony, Olympus ;-)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D60, D5000, D90

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nicht zwangsläufig jedes Bild
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Also ich war wie o.g. (mehrmals) bei Saturn und hab mich ein bisschen durch das Sortiment getestet. Dabei kam ich schonmal zu dem Schluss, dass mir die Olympuskameras nicht gefallen, weil sie mir bzw. meinen Händen zu klein sind (und weil ich in letzter Zeit einiges über Sensorgrößen und somit Pixelgrößen gelesen habe...). Pentax und Sony sagen mir - weiß ich selbs nicht so genau wieso - nicht so zu, also bleiben noch Nikon und Canon übrig.
Nun hab ich das Problem, dass ich mich, trotz der umfangreicheren Features der EOS 450d nicht so recht mit ihr anfreunden kann, obwohl ich glaube, dass sie von Preisniveau und Ausstattung ganz gut passen würde. Ich fühle mich da eher zu den Nikons (D60, D5000, D90) hingezogen, kann mir aber eigentlich nur die D60 davon auch leisten, wenn ich gleich noch ein zweites Objektiv dazunehmen will.

Daher war meine Idee:
Nikon D60 Kit mit 18-105mm VR und dazu etwas später, wenn ich die Kamera etwas kenne, ein 70-300er, weil ich gerne mit richtig Tele knippse. Käme dann so auf 550€ Kit + 200€ Tele = 750€ + Zubehör
Jetzt habe ich aber Bedenken, dass die D60 gerade für meine Lieblingsanwendungen, nämlich nachts mit Stativ und langer Belichtungszeit und Portaits mit geringer Tiefenschärfe (dafür evtl. Festbrennweite?) mangels SVA und AF-Motor nicht das bringt, was ich mir wünsche.
Am besten von allen angeschauten Kameras hat mir die D90 gefallen, die will und/oder kann ich mir aber nicht leisten, da ich dort bereits mit dem Kit 18-105 VR auf rund 900€ käme.

Wie gesagt: die 450D würde eigentlich alles, was ich will, zu einem bezahlbaren Preis bieten aber sie gefällt mir nicht so recht.

Was sagt ihr dazu?

Oder sollte ich vielleicht ersmal ne gebrauchte D40/D50 zum lernen Kaufen und mir dann etwas später gleich die D90 leisten, wenn ich dann das gefühl habe, das es nötig ist?

Vielen Dank im Voraus - hoffe ich habe nicht zuviel drumrum geredet ;-)

Max

P.S. Habe bereits etwas Erfahrung mit Blende etc. da ich die letzten 2 Jahre mit einer Fuji S6500fd (Bridgekamera, 28-300mm KB equiv.) geknippst habe...
 
Tach!

Wenn dir sonst keine Kamera gefällt, würde ich mich auch auf Nikon konzentrieren.

Ob die fehlende SVA bei den kleinen Nikons wirklich ein Problem ist, musst du vielleicht mal per Suche herausfinden. Der Spiegelschalg dieser Nikons ist eigentlich recht sanft. Es hängt natürlich auch mit der Belichtungszeit ab (man sagt, problematisch kann es etwa zwischen 2 und 1/200 Sek. sein) und der Stabilität des Stativs. Manuell kann man das Problem ggf. mit der "Hut-Methode" in den Griff bekommen (bei Langzeitbelichtungen den ersten Moment die Linse abdecken).

Durch den fehlenden AF-Motor kannst du z.B. nicht auf ein voll kompatibles, günstiges 50/1.8 für Portraits zurückgreifen. Eine gebrauchte D50 oder D70 für den Einstieg wäre also keine schlechte Idee (weiß gerade nicht, ob die SVA haben) oder sogar eine vielleicht sogar noch neu erhältliche D80.


Daher war meine Idee:
Nikon D60 Kit mit 18-105mm VR und dazu etwas später, wenn ich die Kamera etwas kenne, ein 70-300er, weil ich gerne mit richtig Tele knippse. Käme dann so auf 550€ Kit + 200€ Tele = 750€ + Zubehör
Ein 70-300 für 200 Euro? Dann meinst du sicherlich das Sigma 70-300 APO. Das soll gut sein, hat aber keinen Bildstabilisator. Darauf würde ich bei einem 300mm-Tele ungern verzichten, weil sonst das Fotografieren aus der Hand schnell schwierig wird. Ein 70-300 VR kostet fast 500 Euro. :(
 
Ich würde dir raten, mal nach einer D80 Ausschau zu halten. Das 18-105 VR ist für den Einstieg ebenfalls sehr empfehlenswert. Auf ein vernünftiges Tele oder spezielles Porträtobjektiv wirst du aber wohl auf jeden Fall sparen müssen. Das trifft allerdings wohl auch auf andere Hersteller zu.
 
zuerst einmal danke für die schnellen Antworten!

Ein 70-300 für 200 Euro? Dann meinst du sicherlich das Sigma 70-300 APO. Das soll gut sein, hat aber keinen Bildstabilisator. Darauf würde ich bei einem 300mm-Tele ungern verzichten, weil sonst das Fotografieren aus der Hand schnell schwierig wird. Ein 70-300 VR kostet fast 500 Euro. :(

Ja, genau an das dachte ich... habe es im Geschäft schon ausprobiert und auch im Forum Gutes darüber gelesen. Ich denke, ich würde es dann hauptsächlich mit Stativ oder im kleineren Telebereich auch ihne nutzen, denn 500€ für ein Tele sind mir monentan (noch) zuviel...

Durch den fehlenden AF-Motor kannst du z.B. nicht auf ein voll kompatibles, günstiges 50/1.8 für Portraits zurückgreifen. Eine gebrauchte D50 oder D70 für den Einstieg wäre also keine schlechte Idee (weiß gerade nicht, ob die SVA haben) oder sogar eine vielleicht sogar noch neu erhältliche D80.

also ich habe gerade nachgeschaut und die D50 und D70 haben auch keine SVA... Ich habe aber auch gelesen, dass die "kleinen" Nikons sich wohl einen recht sanften Speigelschlag haben und daher die SVA nicht wirklich fehlt, wenn man mit Stativ fotografiert.

Ich schau micht trotzdem mal weiter nach der D80 um...

Für weitere Anregungen bin ich immer dankbar!

Liebe Grüße,
Max
 
P.S. Habe bereits etwas Erfahrung mit Blende etc. da ich die letzten 2 Jahre mit einer Fuji S6500fd (Bridgekamera, 28-300mm KB equiv.) geknippst habe...

:)

2 Jahre mit der Fuji?!.. :top:
ich hab nur 1/2 Jahr durchgehalten.. dann auf die Oly €-410 umgestiegen, später das 14-54er gekauft und seit dem bei Oly geblieben.. die Befürchtungen was Sensor etc. angeht haben sich nicht bestättigt.. :D
 
Hallo!

So, habe nun bei einem gebrauchten D60 Kit mit 2 Objektiven (18-55mm VR + 55-200mm VR) zugeschlagen, das hoffentlich bald bei mir eintreffen wird! Bin sehr gespannt! Habe nun doch "nur" die D60 genommen, da mir das für den Anfang reichen sollte. Ansonsten kann ich sie auch ohne großen Verlust nach ein paar Monaten wieder verkaufen und mir einen D90 Body zulegen.

Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe, melde mich sicher demnächst in anderen Unterforen wieder ;-)

Liebe Grüße,
Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten