• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Carbon-Stativ

AW: Kaufberatung Carbon Stativ

Hi
ich habe das Velbon Sherpa 630 pro und kann sagen, diese Teil ist klasse!!!
Carbon Beine ultra leicht aber stabil!!!!
Maße:
135 cm ohne Mittelsäule
168 cm mit komplett ausgefahrener Mittelsäule
18 cm niedrigste Position!
Habe den Manfrotto Kugelkopf 486 RC2 drauf und da kommen bei allen nochmals 10 cm an Höhe dazu!!!
Mittelsäule ist teilbar, verschiedene Beinwinkel möglich!
Gewicht ca. 1,9 kg mit Kopf!
Spikes oder Gummifüße einstellbar
An allen 3 Säulen sind die Griffe gepolstert
Steinbeutel und ein Hacken an der Mittelsäule zum beschweren des Stativs im Lieferumfang
Wirklich saubere Verarbeitung
Ich würde das Teil sofort wieder kaufen Preis Juni 2006 199€ ohne Versand!

Hier der link

http://www.technikdirekt.de/main/de...oer/stative/761619/-/Article.html?fillspace=1

Ps. Auch das 640 ist nicht schlecht!!!
Hoffe ich konnte helfen???
Mit freundlichen Grüßen
Ronny66
 
AW: Kaufberatung Carbon Stativ

wohl eher ein Velbon, oder? ;)
Der Empfehlung würde ich mich dann anschließen, habe ein 540, das nicht geschont wird und immer noch anstandslos funktioniert. Bisher kein Unterschied (außer im Geldbeutel) zu den Gitzos. Wie es in 30 Jahren aussieht kann ich aber noch nicht sagen

ich hatte ein Velbon 530, und habe es wieder zurückgeschickt, weil ich nicht so wirklich zufrieden war. Hatte auch keinen vergleich, war mein erstes stativ.
Jetzt habe ich ein benro c258, und das ist wirklich ein unterschied wie tag und nacht. Das steht bombenfest und die beine lassen sich auch durch belastung kaum nach aussen drücken, das hat mich beim velbon am meisten gestört.

Die vearbeitung und alles war super, ist auch sicher kein schlechtes stativ, aber leider halt nicht auf dem niveau des benros (das c258 und 530 sind halt einfach in anderen leistungsklassen). Wenn velbon, würd ich auf jeden fall zu einem 6xxer raten, ich denke die sind dann eher auf dem niveau, zumindest von den spezifikationen her zu urteilen.

Ich bin jedenfalls mit meinem benro absolut zufrieden, und wenn man bedenkt, dass da noch eine (sehr gute) tasche und ein tragegurt dabei ist, relativiert sich der preisunterschied zum velbon noch mal.
Der große vorteil beim velbon ist allerdings die teilbare mittelsäule.

Made in china sind beide :ugly: :evil:
 
AW: Kaufberatung Carbon Stativ

bei den Anforderungen (Wandern, leicht, Paclmass; Ausrüstung 20D plus max 70-300DO) ist für mich alles klar:

Velbon Sherpa Pro CF-640 - 200 Euro
ich empfehele diesen Shop - die sind am besten lieferfähig, wenn eine Lieferung nach D reinkommt und verständigen Dich auch, wenn es soweit ist plus freundliche Beratung per email, problemlose Abwicklung, feiner Preis!
http://www.24traders.net/oxid.php/s...e1e4/cl/alist/cnid/fa04324140c507610.28506296
Die Benro und Gitzo stufe ich nicht höherwertig ein - sofern man in der gleichen "Gewichts- und Stabilitätsklasse" vergleicht. Im gegenteil: Beim velbon kommt die teilbare Mittelsäule standardmässig mit, Gitzo erblödet sich nicht, dafür nochmals extra zu kassieren (und benro auch.) Die Drehverschlüsse von Velbon sind ebenfalls besser als die der beiden anderen. Wenn man lieber Klapp-Schnellverschlüsse hat, einfach das Velbon CF-645 bestellen. :D

plus Kugelkopf:
Benro KS-1, KJ-1, KV-1 (nicht den KB-1 - der ist im Vergleich deutlich schlechter gearbeitet - Alu-Guss statt CNC-gefräst aus besserer Alu-Legierung) - dann hast Du auch schon Schnellwechselklemme und Platte kompatibel zum stabilsten System [Arca-Swiss] (bei Bedarf noch eine zweite Platte gleich dazubestellen wegen der Versandkosten) - das Ganz NICHT beim seltsamen Dr. Strangelove in Deutschland bestellen (Dr. Lang) sondern bei www.Photopal.co.uk wenn die Lieferung in der EU erfolgen soll oder gleich direkt aus Hongkong vom digitalishop über die Bucht / PayPal - da hab ich meinen KJ-1 her - ohne jedes Problem, zum besten Preis.
KJ-1 um € 105,- plus 20 Versand - wenn man "Arca-Swiss Style" will
http://cgi.ebay.at/Benro-KJ-1-Ball-...oryZ3325QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
KV-1: € 139,90 + 20 Versand - wenn man "Novoflex-Style" will
http://cgi.ebay.at/Benro-KV-1-Ball-...oryZ3325QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenn es teurer sein soll ;)
Novoflex CB-3 plus Q=Base oder Q=Mount plus Q=PL-1 wenn man das letzte Gramm rausholen will -> alles zusammen ca. 370,- zzgl. Versand
www.novoflex.de

oder Markins M10 plus Klemme + Platte ca. € 390,-
https://www.photoproshop.com/product_info.php/cPath/21/products_id/28

hoffe geholfen zu haben. ;) :D
 
AW: Kaufberatung Carbon Stativ

wohl eher ein Velbon, oder? ;)
Ja, da hast du Recht.
Wo war ich nur mit meinen Gedanken.:o
 
AW: Kaufberatung Carbon Stativ

Du willst jetzt aber nicht allen ernstens erzählen, dass eine Kombi aus Stativ+Kopf über 500 Euro kosten muss, damit es was aushält? ;)

Natürlich nicht, deswegen auch der ;)
Ansonsten hat dir gns ja einen gute Kombi zusammengestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten