• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon

mike_ho

Themenersteller
Hallo zusammen,

auch ich bin auf der Suche nach meiner ersten DSLR.
Habe hier im Forum schon viel gelesen und bin auch schon durch die verschieden Geschäfte gezogen um die unterschiedlichen Kamera's in die Hand zu nehmen.

Gestern hatte ich die Möglichkeit folgende Kamera's direkt nebeneinander zu vergleichen. Da waren die Modelle von Canon 1000D/500D/550D/50D.

Geplant hatte ich eigentlich die 550D, aber als ich die 50D in der Hand hatte...
also die 50D hat es mir angetan.

Jetzt stellt sich mir die Frage der richtigen Objektive.

Entweder nur den Body mit folgenden Objektiven:
EF-S 18-55mm 3,5-5,6 IS
EF 75-300mm 4-5,6 III USM
EF 50mm 1,8 Objektiv II

oder
EOS 50D Kit EF-S 17-85 IS USM Objektiv
EF 75-300mm 4-5,6 III USM

Das sollte so ungefähr in mein Budget passen.

Da wir in nächster Zeit unseren ersten Hund bekommen, würde ich das natürlich gerne auf Bildern festhalten. (innen wie aussen)

Ebenfalls würde ich gerne schöne Segelaufnahmen vom Katamaranseglern machen (betreibe diese Sportart selber), natürlich vom Land aus, das ich die Kamera nicht mit auf's Boot nehmen kann, ist mir klar!

über ein paar Tips würde ich mich freuen

danke + gruß
Mike



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1300 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
EOS450d/500d/550d/50d Nikon D90/D5000
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
EOS 50D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Katamaransegeln)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[unwichtig] wichtig / unwichtig
 
Also ich denke wenns die 50D sein soll ist das 17-85 wohl die beste wahl...
das 50 f/1,8 könnte evtl als ergänzung dazu kommen, wenn du was lichtstarkes brauchst, z.B. im Innenraum für den neuen Hund ;). Und später kannst du die ja bei Bedarf noch ein Tele holen, wenn der Hund dan draußen rum rennt ;)
 
Einspruch. Dann lieber das Tamron 17-50 f/2.8. Je nach Budget mit oder ohne IS, wobei es bei 1300€ eher nach ohne aussieht.

Ich persönlich würde noch eins weiter runter gehen. Nimm ne 40D und steck das Geld lieber in Objektive, da hast Du weit mehr davon.
 
Also ich denke wenns die 50D sein soll ist das 17-85 wohl die beste wahl...

Für den Anfang ist das wirklich die beste Wahl. Das Tamron 2.8 hat so seine Ansprüche, nachher wundert sich der TO warum seine Bilder so unscharf sind ;)
 
Einspruch. Dann lieber das Tamron 17-50 f/2.8. Je nach Budget mit oder ohne IS, wobei es bei 1300€ eher nach ohne aussieht.

klar das Tamron wäre auch ne Möglichkeit, aber wie du schon sagts, dann wahrscheinlich ohne IS bzw. VC. Und der AF ist mir persönlich zu laut, das Canon hat einen USM-Motor. Ansonsten natürlich eine super Linse, hatte ich selber auch mal.

Ich persönlich würde noch eins weiter runter gehen. Nimm ne 40D und steck das Geld lieber in Objektive, da hast Du weit mehr davon.

das wäre in der Tat auch eine Option, gibts halt nur noch gebraucht
 
Hallo Mike

ich würde das Kit mit 17-85 nehmen, das ist besser als sein Ruf und hat im Gegensatz zum 18-55is eine schnellen Ring-USM. Im Telebereich würde ich das 55-250 IS anstatt des 75-300 nehmen, das dürfte neu nicht wirklich teurer sein, hat nach meiner Erfahrung die bessere Abbildungsleistung, den IS und die fehlenden 50mm Brennweite fallen nicht ins Gewicht. Für den kommenden Hund in Action sind beide je nach Schnelligkeit des Hundes nicht immer schnell genug, hier wäre eventuell ein gebrauchtes EF 100-300 USM die bessere Wahl, das hat einen schnellen Ring-USM ist aber in der Abbildungsleistung etwas schlechter als das 55-250.
 
Hallo zusammen,

ersteinmal danke für die vielen Antworten!

ich tendiere im Moment auch zum Kit mit dem 17-85, schau mir gerade die Bilder im Beispielfotothread an....

tja, mit dem Tele muß ich noch überlegen, evtl ohne starten, noch etwas sparen und evtl. den Gebrauchtmarkt beobachten.

gruß
Mike
 
Beim Katamaransegeln würde ich wegen der Wasserspiegelungen an einen Polfilter denken. Dazu benötigst du aber eine nicht-rotierende Frontlinse.
 
Da kein Gebrauchtkauf in Frage kommt würde ich auch sagen:

a) 50D + 17-85 + 55-250 (evtl. das 70-300 IS USM im Kit für ca. 1.300 € aber dann ist kein Platz mehr für Tasche und anderern Kleinkram)

oder (meine erste Wahl)

b) 50D + 17-50/2.8 + 55-250 (evtl. das 17-50 mit VC aber dann sind wieder die gesamten 1.300€ weg)

oder falls Du doch über einen Gebrauchtkauf nachdenken solltest:

c) 40D + 17-50/2.8 + 50-150/2.8 oder 70-200/4.0L, denn das passt (sogar mit Luft nach oben) auch ins Budget
 
Also für dich als Einsteiger würde ich eher die 500D oder 550D emphehlen !
Die 1000D würde ich aber nicht so emphehlen !:)
 
Und warum :confused:
Damit er in ein paar Monaten dann doch auf die 50D wechselt :confused:
mfg michael

Sehe ich auch so. Wenn es ihm die 50D angetan hat und in sein Budget passt, wird er sich immer die Frage stellen: "Hätte ich nicht vielleicht doch lieber die 50D nehmen sollen."

Gruß
Markus

Nachtrag: Und 6,3 Bilder pro Sekunde sind für Hundi auch nicht von Nachteil.
 
Meine Güte, wo sind sie bloß hergekommen, die ganzen 50D Fanboys? Ehrlich, vor ein paar Monaten war die einhellige Meinung, dass die 50D kein würdiges Update der 40D sei und die Bildquali sogar einen Tick schlechter ausfällt :D Was hat sich seitdem nur geändert ?!

Nun mal ein paar Gedanken von mir zum Thema: Ich würde mir das schwer überlegen mit dem Neukauf. In wenigen Monaten ist die Photokina und damit stehen wohl auch neue Kameramodelle an. Auch wenn Du Dir vielleicht nicht unbedingt gleich eines der neuen Modelle kaufen wirst, wird die 50D zu diesem Zeitpunkt wohl ein gutes Stück im Preis fallen.
Eine 550D (Die ich persönlich favorisieren würde!), ist im Moment übrigens so gut wie nicht in Deutschland zu bekommen (Lieferengpässe). Ich persönlich finde es ja erstaunlich, wie wenig auf die immer noch recht aktuelle 450D bzw. 500D eingegangen wird. Die 450D gibt es ja schon ab 300€ gebraucht. Da hättest Du gute 1000€ für gutes Glas übrig. Das würde sich in meinen Augen am meisten lohnen. Der Kamerabody wird Dir nicht im Ansatz so lange erhalten bleiben wie die Linsen...
 
Meine Güte, wo sind sie bloß hergekommen, die ganzen 50D Fanboys?

Warum Fanboys :confused: Hast du gelesen, was der TO geschrieben hat?

"Gestern hatte ich die Möglichkeit folgende Kamera's direkt nebeneinander zu vergleichen. Da waren die Modelle von Canon 1000D/500D/550D/50D."

"...die 50D hat es mir angetan."

"Da wir in nächster Zeit unseren ersten Hund bekommen, würde ich das natürlich gerne auf Bildern festhalten."

"[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)"

"[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage"

"[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Katamaransegeln)"


Gruß
Markus
 
Guten Abend zusammen,

danke erstmal für die ganzen Anregungen.

jetzt bitte bloß keine Grundsatzdiskussion, gibt es schon genug hier, denk ich.

Im Moment sieht mein Favorit so aus:
Canon EOS 50D
Double Zoom Kit inkl.
EF-S 17-85 + EF 70-300 IS USM Objektiv

ist im Kit für knapp über 1300,- zu bekommen.

Ich denke von der Preis/Leitung recht gut!
und mit dem was ich mir so vorstelle, könnte ich damit erstmal glücklich werden.

ps. Speicherkarten und Tasche hab ich schon.

danke und Gruß
Mike
 
Naja, wie gesagt: Du wirst auf jeden Fall einiges an Geld mehr investieren als bei einem Gebrauchtkauf und dafür keinen realen Gegenwert sehen.
Davon abgesehen ist das Canon 17-85mm IS das mit Abstand schlechteste EF-S Objektiv, dass ich je mein Eigen nennen durfte (oder musste ;) ). Die Vignettierung bei Offenblende ist eine Frechheit, die Haptik schlecht und die CA'S sind auch nicht ohne. Ganz Ehrlich, da würde ich lieber das Tamron wählen!

Wie gesagt, mir ist es ein wenig unheimlich, dass die 50D plötzlich so geschätzt wird. Darüber hinaus ist sie natürlich ein nettes Stück Kamera.

@Bildermichel: Sehr vielsagender comment :top:
 
Warum Du dieser Meinung bist wäre für mich das Minimum an Informationsgehalt eines Antwortposts gewesen. Anscheinend siehst Du das anders ;)
 
Weil eine Neue 50D im Moment ca.100€ teurer als eine 500D ist.
Ich glaube nicht das wenn eine 60D kommt der Preis auf das Niveau der 500D abrutschen wird;)
Dann könnte Canon die 500D gleich aus dem Programm nehmen:D
mfg michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten