• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung/Canon

KH-Weimi

Themenersteller
Hallo Forianer,

ich bin 14 Jahre alt und beschäftige mich seit knapp1 Jahr mit der Fotografie.
Ich werde Ende diesen Monat konfimiert und habe dann (hoffentlich) ca. 800.- € für eine Kamera (bevorzugt Canon) mit Objektiv übrig.

Zur Zeit benutzte ich leihweise eine Canon EOS 400 D mit einem ultrasonic 70-210 mm 1:3.5-4.5 Objektiv.

Hauptsächlich fotografiere ich Tiere ( meistens unsere Hunde) in Bewegung und Portrait aber auch gerne ab und zu Landschaftaufnahmen.

Mit der Kamera komme ich gut klar, nur das Objektiv finde ich nicht zu gut.
Ich bräuchte natürlich für den Nahbereich was Kleineres, und irgendwie ist der Focus auch nicht immer so optimal (vielleicht liegt´s aber auch an mir).

Was würdet ihr mir denn so empfehlen ? Ich dachte da so an eine
Canon EOS 450D SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, LifeView) Double Zoom Kit D-SLR inkl. EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS und EF-S 55-250 mm 1:4-5.6 IS
von Canon.
Da keiner in meiner Familie fotografiert kann ich mir da keinen Rat holen, und ein Profi bin ich natürlich auch nicht. Mein Konfigeld möchte ich natürlich nicht aus dem Fenster werfen, sondern in etwas investieren wo ich noch ne Weile etwas von habe.

Für eure Vorschläge wäre ich Dankbar.

LG KH-Weimi

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Nicht wirklich besitzen, aber benutzt. Canon EOS 400 D mit 70-210 mm 1:3.5-4.5 Objektiv.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X ] Euro insgesamt, davon 800.-€
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen ( vielleicht später mal, wenn ich richtig gut bin.

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ X] 2 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X ] Zoo, [X ] Wildlife, [X ]Haustiere, [X ]Tiersport)
[ ] 1 [X ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig / unwichtig eher unwichtig.

--------------------------------------------------------------
 
Eine noch nicht allzu verbrauchte Canon 40D, bekommt man für um die 400-500 € und die von dir bereits ausgesuchten Objektive wäre auch was schönes.
Hättest dann ein Gehäuse mit besserer Bedienbarkeit, technisch leistungsfähiger (AF, Serienbildgeschw., mehr Bedienelemente usw.) und mehr Funktionen.

Gruß
Peter
 
Auf jeden Fall würde ich eine gebrauchte Kamera kaufen. Da ist die Gefahr einen großen Werteverlust zu haben, sehr gering. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du auch bei vielen Fotofachhändlern gebrauchte Kameras haben. Dann hast du zusätzlich zum geringen Wertverlust auch Gewährleistung, falls die Kamera nicht ok ist.

Da du Hunde fotografieren willst, sind ein schneller Autofokus und/oder lichtstarke Teleobjektive gefragt. Da lichtstarke Teleobjektive dein Budget sprengen, würde ich mich auf eine Kamera konzentrieren, die einen schnellen Autofokus hat. Daher schließe ich mich der Empfehlung von Berschie und floorball an und rate dir zu einer gebrauchten Canon 40D. Das Gehäuse ist wahrlscheinlich ersteinmal ungewöhnlich groß, aber daran gewöhnt man sich in der Regel schnell.

Bezüglich der Objektive im Zusammenhang mit deinem Budget würde ich dann auch zu den Objektiven raten, die du genannt hast. Die Canon Objektive EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS und EF-S 55-250 mm 1:4-5.6 IS sind für das Erste mit Sicherheit ausreichend. Nach und nach kannst du dir dann gebrauchte Objektive kaufen, die lichtstärker sind und / oder schneller fokussieren. Genannt wird hier gerne das Canon 70-200 / 4.0 mit oder ohne IS. Aber das hat dann ja noch Zeit.
 
Hmm, also ich bezweifle mal, dass ein 55-250 besser als ein 70-210 3.5 4.5 ist.
40D warum nicht 18-55 ok, aber ein 55-250 würde ich sein lassen und das 70-210 behalten.
Alternativ 400D behalten und ein gutes Standartzoom ala Tamron 18-50 oder so.

Edit: sind die Kreuzsensoren nicht erst bei 2.8 verfügbar ? lohnt sich so ein neuer Body überhaupt mit "schlechteren" Linsen ?
 
Ich denke ebenfalls, dass die 40D keine schlechte Wahl wäre. Das von dir angeführte Kit habe ich mir vor ein paar Wochen zugelegt (s. Signatur) und bin bisher ebenfalls sehr zufrieden. Nimm, falls möglich, am besten mal beide Kameras in die Hand und vergleiche in Ruhe den jeweiligen Funktionsumfang. Dann wirst du deinen Favoriten sicher finden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten