• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung // Canon oder Nikon mit Guide Modus?

Mit der D90 und dem 18-200 VR kann man schöne Bilder machen. Qualitativ gibt es immer Steigerungsmöglichkeiten, z.B. mit dem Nikon 16-85 VR an der D90.

Toll..... dann ist er aber locker bei ü 1000€

mal was zum 18-200 VR es ist am Telende recht weich,real hat es keine 200mm Brennweite und wenn man die Kamera an der Schulter hängen hat fährt das Objektiv von alleine raus.(zumindest das ältere):D:lol:
Es verzeichnet bei 18mm recht heftig.
Und ist zu teuer.
gebraucht wie NEU.
Beide Kombis sind groß und bleischwer dazu nicht sonderlich lichtstark.

gruß Andre
 
Welche Kombis meinst Du jetzt?
Das Gewicht kein Problem.

Und was meinst Du mit gebraucht wie neu? Immer zu teuer?

Hatte die D90 mit 18-105 in der Hand, das ist mir zu wenig Zoom.

Die Bilder, auch hier aus dem Forum, von dem 18-200 gefallen mir gut. Habe auch Beispiele gesehen wo man die Verzeichnung sieht. Habe zwar geschrieben, dass ich die Bilder nicht bearbeiten möchte, das heisst aber nicht dass ich es nicht kann ;)

Naja, ich schaue mich noch weiter um...

1200€ können es ja sein. Jetzt. Dass ich später vielleicht noch aufrüste ist ja nicht ausgeschlossen. D90 + Nikkor 18-200 VRII gibt es für 1149€. Mit der D500 wären es 190€ weniger.

Gruß
 
Mir wäre 18-105mm auch zu wenig nach oben, deswegen besitze ich als Ergänzung ein teleobjektiv (55-200mm).

Das gibt es ähnlich auch von Nikon (55-300mm, 70-300mm) und ist dem 18-200 optische deutlich überlegen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten