rs-art.net
Themenersteller
Hi zusammen.
Ich bin ein 22 jähriger selbstständiger Hobbyfotograf und plane den Kauf einer neuen Kamera, der bisweilen immer mehr in einer Identitätskrise endet.
Generell bin ich weniger der Techniker, als mehr der Kreative.
Meine Gebiete sind generell Portraitfotografie aller Art, also die Arbeit mit Kunden vor der Kamera, sowie Naturaufnahmen, keinesfalls aber Sport oder ähnliches.
Ich arbeite mit einem sehr guten Team zwei anderer Fotografen zusammen.
Der momentane Stand ist wie folgt: Ich besitze nur eine Canon 450d. Objektivmäßig bin ich mit nem allrounder, dem 50 1.4 und nem UWW 10-22 EFS ausgestattet.
Der Schritt der mich nun generell am meisten beschäftigt ist Canon oder Nikon. Generell sagt mir Canon von der Markenidentität mehr zu, zudem habe ich nun schon 2 brauchbare objektive, wenn auch das Weitwinkel bei Vollformats nicht mehr draufpasst.
Wenn ich auf Nikon wechseln würde (z.B. ne gebrauchte D700 oder D800) könnte ich das komplette Sortiment meiner kollegen (2 weitere D800, und die komplette Objektivbrandbeite von 10 bis 300 mm im Wert von ca 5000-6000€)
mitbenutzen.
Mir missfällt an der D700 aber die Megapixel zahlt, da dies so gut wie kein Schritt nach oben wäre und wenn man die Ergebnisse von der D800 so sieht, wird man schon MP-geil. Die D800 liegt aber denke ich momentan noch über dem Budget, wobei ich keine genaue Grenze hab, aber als Student sollte diese Grenze natürlich am besten so weit unten wie möglich sein.,
Von der Kamera selbst würde mit die Canon 6D denke ich am meißten zusagen, da sie megapixeltechnisch ein Schritt nach vorne ist, Fullframe, Wlan Übertragung, n gut getesteten Sensor hat.
Meine Angaben sind jetzt alle aus dem Gedächtnis abgerufen, also kreuzigt mich nicht wenns da kleine Diskrepanzen gibt.
Was wäre euer Rat für mich? Vielen Dank im Vorraus
René
Ich bin ein 22 jähriger selbstständiger Hobbyfotograf und plane den Kauf einer neuen Kamera, der bisweilen immer mehr in einer Identitätskrise endet.
Generell bin ich weniger der Techniker, als mehr der Kreative.
Meine Gebiete sind generell Portraitfotografie aller Art, also die Arbeit mit Kunden vor der Kamera, sowie Naturaufnahmen, keinesfalls aber Sport oder ähnliches.
Ich arbeite mit einem sehr guten Team zwei anderer Fotografen zusammen.
Der momentane Stand ist wie folgt: Ich besitze nur eine Canon 450d. Objektivmäßig bin ich mit nem allrounder, dem 50 1.4 und nem UWW 10-22 EFS ausgestattet.
Der Schritt der mich nun generell am meisten beschäftigt ist Canon oder Nikon. Generell sagt mir Canon von der Markenidentität mehr zu, zudem habe ich nun schon 2 brauchbare objektive, wenn auch das Weitwinkel bei Vollformats nicht mehr draufpasst.
Wenn ich auf Nikon wechseln würde (z.B. ne gebrauchte D700 oder D800) könnte ich das komplette Sortiment meiner kollegen (2 weitere D800, und die komplette Objektivbrandbeite von 10 bis 300 mm im Wert von ca 5000-6000€)
mitbenutzen.
Mir missfällt an der D700 aber die Megapixel zahlt, da dies so gut wie kein Schritt nach oben wäre und wenn man die Ergebnisse von der D800 so sieht, wird man schon MP-geil. Die D800 liegt aber denke ich momentan noch über dem Budget, wobei ich keine genaue Grenze hab, aber als Student sollte diese Grenze natürlich am besten so weit unten wie möglich sein.,
Von der Kamera selbst würde mit die Canon 6D denke ich am meißten zusagen, da sie megapixeltechnisch ein Schritt nach vorne ist, Fullframe, Wlan Übertragung, n gut getesteten Sensor hat.
Meine Angaben sind jetzt alle aus dem Gedächtnis abgerufen, also kreuzigt mich nicht wenns da kleine Diskrepanzen gibt.
Was wäre euer Rat für mich? Vielen Dank im Vorraus
René