• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Canon G16 oder G7X

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Den Bildausschnitt erkennt man auch bei hellster Umgebung am schlechtesten Display.
Endlich mal jemand, der in dem Punkt meine Meinung teilt. Einfach das Display mit drüber gehaltener Hand abschatten und möglichst nah ran ans Auge. In den 2..3% an Fällen, wo's nötig ist. Als Brillenträger fand ich an sämtlichen Kompakten bisher keinen Sucher hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

natürlich kann ich meinen Wunsch noch genauer erklären:

Die Größe ist eigentlich das wichtigste Kriterium und eine gute Bildqualität.
Ich hatte schon diverse Kompaktkameras (billige Ixus) aber da war die Qualität immer mehr schlecht als recht.

Canon EOS M habe ich auch schon aber die ist auch keine "immer mit dabei" für die Hosentasche.

Zoom 28-100 reicht locker.

Gruß
Jürgen
 
Ich kann nur etwas zur G16 sagen. Ich besitze sie seit einigen Monaten und bin mit ihr sehr zufrieden. Die G16 kann "Nichts" besonders gut! Aber aus meiner Sicht ist sie in allem Bereichen ohne wirkliche Schwächen.

Die Handling ist toll, ich mag die Größe und sie passt auch noch gut in eine Jackentasche. Die Bedienung ist sehr gut, man hat halt viele manuelle Möglichkeiten (gerade jetzt auch noch mit Handschuhen ganz gut zu bedienen).

Das Objektiv ist bei mir sehr ausgewogen und hat keine Schwächen. Blende 1.8 - 2.8 tragen dazu bei, dass man mit den ISO gut unten bleiben kann, bis ISO 800 ist alles gut. Sie ist für eine Kompaktkamera auch schnell (Fokus und Serienbild).

Der Akku ist sehr ausdauernd! Der Sucher ist, wie schon oft genannt, nur eine absolute Notlösung. Ich glaube, dass ich ihn nicht mehr als 4-5 mal benutzt habe. Aber er stört mich zumindest nicht :-)

Als Ersatz für meine DSLR schätze ich die G16 als Kompakte sehr und bin mit den Bildergebnisse sehr zufrieden, da sie nie wirklich gepatzt hat und sehr zuverlässig arbeitet - eben ein robuster Allrounder.

Grüße

Tom
 
Ich kann nur etwas zur G16 sagen. Ich besitze sie seit einigen Monaten und bin mit ihr sehr zufrieden. Die G16 kann "Nichts" besonders gut! Aber aus meiner Sicht ist sie in allem Bereichen ohne wirkliche Schwächen.
Tom

Oder anders ausgedrückt: Sie kann nichts besonders schlecht.

Nein, die G16 ist das, was sie sein möchte:

Arbeitsgerät
schnell einsatzbereit
sehr gute BQ

Ach, was, sie ist einfach ein Schweizer Messer!
 
Hallo zusammen,

natürlich kann ich meinen Wunsch noch genauer erklären:

Die Größe ist eigentlich das wichtigste Kriterium und eine gute Bildqualität.
Ich hatte schon diverse Kompaktkameras (billige Ixus) aber da war die Qualität immer mehr schlecht als recht.

Canon EOS M habe ich auch schon aber die ist auch keine "immer mit dabei" für die Hosentasche.

Zoom 28-100 reicht locker.

Gruß
Jürgen

Wenn es um die Grösse geht dann ist die RX100 echt unschlagbar in Punkto BQ und auch Preisleistung. Ich spreche von der MK I.
Nicht umsonst ist es die einzige Kompaktkamera mit 1 zollsensor die von Colorfoto in der Kompakt- und dslr/systemkamerawertung gelistet ist.
Manchen ist sie zu klein und fummelig.
 
Eine RX100 (und auch die M2) hat 28-100mm bei f1,8-4,9. Die Canon G7X hat 24-100mm bei f1,8-2,8. Dazu den klappbaren Monitor mit Touch-Bedienung, welche für schnelle Bedienung, gerade beim fotografieren, sehr hilfreich ist. Nur ein kleiner Fingertip aufs Display und der Fokuspukt ist da wo man ihn haben möchte...

Ich finde eine G16 mit dem deutlich kleineren Sensor und damit schlechtere BQ als die 1" Sensor Kameras, für zu gross. Die RX-en und G7X sind kleiner und machen bessere Bilder, nicht nur bei höheren ISO...

Wenn Kompaktheit gefragt ist und zumindest 28-100mm gefragt sind, dann würde ich ausschliesslich zwischen der RX100 M2 und der G7X entscheiden. Durch den grösseren Brennweitenbereich und deutlich besseren Blendenverlauf wäre die G7X die logsche Schlussfolgerung. Nur wenn man einen externen Blitzschuh braucht, könnte man auf die RX100 M2 gehen...BQ ist identsich. Brennweite und Blende aber nicht...;)
 
natürlich kann ich meinen Wunsch noch genauer erklären:

Die Größe ist eigentlich das wichtigste Kriterium und eine gute Bildqualität.

Zoom 28-100 reicht locker.

Wenn du bei diesen Kriterien fragst, welche der beiden im Betreff genannten Kameras du nehmen sollst, kann ich mich nur wiederholen https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12860617&postcount=6 und sagen: die G7X. Ich hatte doch schon geschrieben, dass für die G16 eigentlich nur der günstigere Preis und der größere Tele-Zoombereich sprechen. Wenn dir 100 mm reichen und dir der Mehrpreis nicht wehtut, dann kann die Entscheidung zwischen diesen beiden Kameras eigentlich nur G7X lauten.
 
Ich habe eine Canon G7. Ich weiss, eine G7 ist keine G16. Aber die G7 ist auch eine klasse Kamera und beide haben mehr oder weniger den gleichen Minisensor.

Ich war mit meiner G7 immer sehr zufrieden, habe viel mit ihr fotografiert. Dann habe ich mir eine Nikon 1 V1 gekauft. Die hat einen 1 Zoll Sensor, dürfte bei der Bildqualität also ähnlich einer G7X sein.

Eines ist klar: ich werde mir nie mehr eine Kamera mit einen Sensor kleiner 1 Zoll kaufen. Der Unterschied bei den Fotos ist riesig. Vergiss die G16.
 
Der Unterschied von G16 zu G7X dürfte hinsichtlich relevanter Kriterien etwa so ausfallen wie der Unterschied von G7X zur Spiegelreflex. Mag jeder selbst entscheiden, ob er ihn für wichtig hält. "Riesig" im üblichen Sinne des Sprachgebrauchs ist er nicht. Ohne hohe Vergrößerung hat man keine Chance, ihn zu erkennen, sofern vergleichbare Bilder bei gutem Licht gemacht wurden. (Oder das Licht gut gemacht wurde: Die G16 hat einen Blitzschuh, ist mit Blitz nur nicht mehr kompakt.)
 
ich hätte gerne Fakten, für diese Kühne Behauptung:

Eines ist klar: ich werde mir nie mehr eine Kamera mit einen Sensor kleiner 1 Zoll kaufen. Der Unterschied bei den Fotos ist riesig. Vergiss die G16.


nicht irgendwelche technisch- wahrscheinliche Aussagen, sondern nachvollziehbare Fakten, warum der TO keine G16 kaufen soll.......
ich möchte sehen, wie "riesig" der Unterschied ist.....:angel:
 
Hallo,
Ich kenne beide Kameras u. hatte sie für mehrere Tage zum Probieren zur Verfügung: Fazit wir kauften die G16. Warum,

1. 28 - 140mm Brennweite

2. der Unterschied zwischen den Kameras bezüglich Chip ist so was von marginal, dass man ihn vernachlässigen kann (wenn mir jemand, ohne, dass er in die Exifs schaut, bei gleichen Bedingungen bis 800 ISO die Bilder zuordnen kann, dann hat er Röntgenaugen - die habe ich nicht. Ab 800 ISO, ok ist die G7X besser ... Wir brauchen wirklich nicht oft so hohe ISO Werte)

3. Die G16 hat einen Sucher - weis schon ein Guckloch, aber sie hat...

4. Der Preis mit samt der Cashback Aktion

5. Bei der G16 wesentlich mehr Einstellungs u. Individuelle Bedinungsmöglichkeiten

6. Die G7X ist uns zu fummelig in der Schnapschussfunktion

7. Die Möglichkeit einen Externen Blitz zu verwenden

8. Die G16 ist jederzeit noch Hosen u. Jackentaschen tauglich

9. das Feeling in der Hand ist besser

10. der Akku - wesentlich höhere Bilderanzahl, sogar mit Blitz

11. Makro ab 1cm

12. ISO 80 (G7X ISO 125)

viel Freude beim Vergleichen, Aussuchen u. Entscheiden - wir haben uns schon entschieden

und für alles andere haben wir eine Nikon 7100

mfg akro
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztlich muss der Threadersteller das selber herausfinden. Am besten beide mal in einem Laden zur Hand nehmen und ausprobieren, welche einem mehr liegt.

Die G16 ist zweifellos eine der besten Kameras mit 1/1,7-Zoll-Bildsensor. Wenn man in dem Bereich dieser Bildsensorgröße etwas sucht, macht man mit der G16 sicher nicht viel falsch. Die G7X befindet sich aber in einer anderen Sensorgrößenklasse und wird von Canon auch höherpreisig positioniert. Davon abgesehen bewerten auch mehrere Tests die G7X besser als die G16. Und insbesondere wenn man sich beispielsweise die Vergleichsaufnahmen bei dkamera in höheren ISO-Bereichen ansieht, wird der Unterschied deutlich.

Der Vergleich G16 - G7X ist meines Erachtens auch nicht passend. Eher sollte man die G16 mit der S120 und die G7X mit der G1X Mk II vergleichen, wenn es um vergleichbare Sensorklassen und die Gegenüberstellung von kleinerem und größerem Gehäuse geht (ich weiß, dass die G1X Mk II sowohl was die Gehäuse- als auch die Sensorgröße anbelangt, nochmal eine Ecke größer ist).

Zum Ausgangspunkt zurückkehrend kann man dem Threadersteller nur empfehlen, die in Frage kommenden Modelle in einem Laden kurz anzutesten. Völlig ins Klo greifen, wird man wohl mit keinem der beiden Modelle.
 
Hallo zusammen,

VIELEN DANK für die vielen Beiträge.

Ich werde mir jetzt im Laden einfach beide Kameras anschauen und dann entscheiden.

Gruß
Jürgen:)
 
Hallo Jürgen,

wie ist deine Entscheidung nun ausgefallen?
Ich will mir neben meiner S110 entweder die G16 oder die G7x zulegen und bin auch noch in der Entscheidungsfindung.
Mir die gefällt die G16 sehr gut (aber bringt sie soviel mehr als die S110?) oder macht es Sinn auf die G7x zu gehen? Obwohl ich auch schon gelesen habe, dass man sich vom 1" Sensor kein Aha-Erlebnis gegenüber der G16 versprechen soll.
Ich bin nun sehr interessiert, welche Wahl du getroffen hast.

Gruss Rolf
 
Hallo,
Ich kenne beide Kameras u. hatte sie für mehrere Tage zum Probieren zur Verfügung: Fazit wir kauften die G16. Warum,
viel Freude beim Vergleichen, Aussuchen u. Entscheiden - wir haben uns
mfg akro

Punkt 1 - 12 : eigentlich 12x :top:

s. auch meine Signatur und den 1.Satz des Beitrages unter dem deinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten