• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Canon EOS60 oder Nikon D7000

Razorbacks

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D90 + 18-105

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Eishockey])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Hallo. Im moment habe ich mit meinem Das zusammen eine Nikon D90, die ich auch überall in den Urlaub mitgenommen habe, New York Hauptsächlich, aber auch den Rest der USA. Jetzt wollte ich mir eine neue kaufen, die eigetnlich in der selben Kategorie angesiedelt ist. Also entweder eine D700 oder eine Eos60. Gut bei der Eos finde ich das Schwenkdisplay, gut bei der Nikon finde ich daß es eine Nikon ist :-). Ich möchte mir die Kamera jeweils in einem Kit kaufen, die D7000 mit dem 18-105, und die Eos mit dem 17-85. Welches Gesamtpaket ist am besten?

Jani
 
ok das istn Grund ;)

leider kenne ich mich bei Nikon zuwenig aus um behilflich zu sein und Canon ... naja die 60D ist keine schlechte cam aber mir unsympathisch, 10 mins intensives testen -> Blutblase am Daumen ... meine Hände passen da irgendwie nicht dran...
 
eben darum innen laden gehen Testen ;)

die 7D habe ich zwar nach langem testen gekauft aber nach 5 Wochen werde ich nicht damit warm und steige zurück auf die 40D oder ne 50D die liegen einfach perfekt in der Hand darum meine Idee ne D90 mit der du gut klarkommst und die hier immernoch empfohlen wird zu nehmen ;)
 
Ich werde vorher sowieso zu Fotomax gehen hier in Nürnberg, aber ich wollte einfach mal eine virtuelle Pro und Contra Liste haben worauf ich bei den Kameras achten sollte. Ich habe auch schon in Zeitschriften gelesen daß die D90 bei höheren ISO Werten immernoch ein besseres Bild haben soll als die D7000...
 
Ja ausprobieren vorher ist immer zu empfehlen.Bei den aktuell sehr grossen Problemen mit der D7000 würd ich zur 60D raten,auch wenn ich kein Freund derselbigen bin.Wenn Du aber das Schwenkdisplay nicht wirklich brauchst und auch auf Video verzichten kannst,kann ich Dir eine 50D empfehlen.Ist erstens einiges billiger und auch angenehmer mit zu arbeiten.Für das geld der 60D kriegst Du auch schon eine gebrauchte 7D(die hat auch Video und ein verdammt gutes Display).Und das ist ein echter Meilenstein bei Canon gewesen.Aber ist wie bei allem rein subjektiv betrachtet.
Da Du aber schon mit Nikon gesegnet bist,solltest Du natürlich überlegen bei Nikon zu bleiben und evtl eine gebrauchte D300 zu erstehen.Sollte wohl auch nicht viel teurer sein als die D7000.
 
Wie schon so oft:

Ganz wichtig ist, dass du dir nicht eine Kamera, sondern ein System kaufst.

Du willst sie zwar in einem Kit kaufen, aber falls du dich sehr für das Fotographieren begeisterst, dann werden da früher oder später wohl noch andere Objektive/Blitzsysteme... dazukommen.
Und nich jede Marke bietet dir diese.


Nikon D7000 vs Canon EOS 60D ist wirklich eine nicht einfache Frage - welche ich mir auch gestellt habe.

Letzlich habe ich mich dann jedoch für die 60D entschieden, da ich mir ihr besser zurecht gekommen bin. (inkl. EF_S 17-85mm IS USM)



Dass die D90 rauschärmer als die D7000 ist im High-Iso, das ist Quatsch!


Ich würde dir auch einmal empfehlen, die Wikipedia-Artikel zu lesen, und zitiere hier auch einmal einen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nikon_D7000:
Kurz nach Auslieferung der ersten Exemplare im November 2010 wurde die Kamera Gegenstand vieler Diskussionen. Käufer berichteten in diversen Internetforen davon[5], dass die Nikon D7000 nicht mehr kompatibel mit Objektiven anderer Hersteller (v. a. jenen des Hersteller Sigma) ist. Vor allem im LiveView-Modus wurde von Fehlfunktionen berichtet. Jedoch ist bis jetzt noch nicht klar, wo das Kompatibilitätsproblem seine Ursache hat, bzw. wodurch es zu den Fehlern gekommen ist. Es wird auch eine Serienstreuung in Betracht gezogen, da nicht alle Objektive des jeweiligen Typs die Fehlersymptomatik aufweisen.



Prinzipiell würde ich die D7000 zwischen der 60D und der 7D einordnen.


Eigentlich hätte ich ja die 7D gewählt, welche mir dann aber doch etwas zu schwer und zu groß war.
Der Unterschied ist zwar nicht groß, da ich die 60D jedoch auch hauptsächlich für Reisen in teils "unebenem Gelände" oder tagelangen "Rucksackmärschen" benötige, kommt es auf jedes Gramm an.


Zur Wetterfestigkeit kann ich folgendes sagen:

Auch, wenn nur das Batterie- und Kartenfach abgedichtet sind, war meine 60D schon VOLLSTÄNDIG mit Schnee bedeckt und hat bei -21°C immernoch wunderbar ihren Dienst verrichtet!


Das Schwnekdisplay ist wirklich eine wunderbare Ergänzung. Alleien dafür nehme ich das minimal schlechtere Rauschverhalten zur D7000 in Kauf.

Die 7D hat ein "besseres" Gehäuse, 100%-Sucher und einen um einiges besseren Autofokus!
Jedoch bin ich mit dem der 60D komplett zufrieden.
Auch den 100%-Sucher brauche ich nicht, und das bessere Gehäuse ... wie oben schon genannt, hält die 60D auch genug aus!


Die Serienbildgeschwindigkeit von 5,3 Bildern / Sekunde reicht auch bei weitem aus, da ist die D7000 mit 6 B/s etwas besser, aber brauchen...

Auch zur Dauer der Serien kann ich nur sagen: Bei einer langsamen Karte bekomme ich 120 Bilder in Serie (JPEG). Mit meiner Class 10 schaffe ich 180 (genau ausprobiert) - danach gehts mit gefühlsmäßig 2 B/s weiter für 8 Sekunden, dann wieder volle Power.


Die Bedienung ist für mich auch ständig klar und leicht zu durchblicken.



Die größten Unterschiede dürften also von D7000 zu 60D sein (eigene Meinung/Erfahrung):


D7000 minimal besseres Rauschverhalten (60D mit Rauschreduzierung: stark allerdings auf gleichem Niveau - aber eben sehr starke Bildanpassung).

D7000 etwas besseren Autofokus (mir reicht der der 60D aber auf jedem Fall)

60D hat das bessere Display


Und da Canon v.a. im Tele-Bereich die für mich geeigneteren Objektive bietet, war die Sache perfekt.


Die 7D dürfte die D7000 aber auch in den oben genannten Unterschieden schlagen.
Die Unterschiede sind eben nicht wirklich groß.



Das 17-85mm ist auch ein sehr schönes Objektiv.

Man hat bis ca. 24mm zwar (fotographiert man eine weiße Wand) eine schon sichtbare Vignettierung... aber selbst die Kamera-interne Objektivkorrektur gleicht das schon sehr gut aus.

DPP tut dan den Rest ... und man sieht wirklich nur noch bei 200% auf meinem 28" Monitor was.


Hast du Lightroom oder Photoshop ist es komplett weg.
War selber beeindruckt.


Und ab ca. 35mm hast du wirklich eine spitzen Abbildungsleistung, die sogar an das 50mm 1,4 ran kommt (mal von der Lichtstärke abgesehen).



Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Wenn du ein paar Beispielbilder willst, kann ich dir gerne welche per Mail zusenden.

Mail-Adresse per PN reicht.



lg

Fabian
 
Warum willst du überhaupt ne neue Kamera?

Du wirst mit dem 18-105 die D90 nicht mal in die nähe ihrer Grenzen gebracht haben, höchstens an deine oder die des Objektivs.

Fazit: Keine Neue Kamera sondern eine Investition in neue Linsen und die eigenen Fähigkeiten.
 
Warum willst du überhaupt ne neue Kamera?

Du wirst mit dem 18-105 die D90 nicht mal in die nähe ihrer Grenzen gebracht haben, höchstens an deine oder die des Objektivs.

Fazit: Keine Neue Kamera sondern eine Investition in neue Linsen und die eigenen Fähigkeiten.


Weil ich die im Moment mit meinem Vater teile, das gibt immer Interessenskonflikte.

Hat die D7000 so viele Macken? Das ist schlecht...
 
Hallo,

also grundsätzlich mal hat die D7000 keine Macken!!!:)
Mit ihr kann man tolle Fotos machen und die Kamera funktioniert (bis auf ein paar Ausnahmefälle, die es auch bei anderen Kameras gibt) einwandfrei.

Was man hier liest ist teilweise eine ganz schöne Panikmache von der ich mich auch viel zu lang habe beeinflussen lassen.

Meine Empfehlung ist klar die D7000, weil

-sie ähnlich der Bedienung zu einer D90 ist (wasn deutsch:)), aber noch besser ist(zB.: U1 U2 Mode, zweites Kartenfach usw.
-tolle Haptik (besser als 60D, so gut wie 50D), abgedichtet
-wesentlich besseres Rauschverhalten als ein 60D oder 7d
-besserer AF als D90 oder 60D, schlechter als 7d

Ob du sie letztendlich ausreizt und nicht eine günstigere D90 auch reicht, mußt du entscheiden!!!
 
Also ich stand vor einem Monat vor der Entscheidung 7000 oder 60. bin umsteiger von analog-slr und dig. comp. Nach Auswertung div. Tests in Fachzeitschriften war ich hin und her gerissen. Das Schwenkdisplay der 60 hatte es mir sehr angetan. Doch aufgrund der Tests neigte ich eigentlich eher zur 7000. Außerdem wollte ich eigentlich schon immer eine Nikon haben! Beim Fachhändler hatte ich beide dann etwas länger in der Hand (ist bei der Preisklasse m.E. zwingend notwendig). Mit Überraschung musste ich nach ein paar Minuten feststellen, dass die 7000 in meiner rechten HAND einen leichten Krampf auslöste. Ich habe die Angewohnheit, die Kamera nicht mit dem Band am Hals sondern nur in der rechten Hand mit umschlungenen band zu tragen. Die 60 lag erheblich besser am Handballen. Ich war mal wieder überrascht, wie viel eine kleine zusätzliche Auflagefläche/Krümmung von wenigen Millimetern ausmacht. (Kauf erfolgte dann auch beim Fachhändler, denn auch der günstigste Onlineanbieter kann diesen Direktkontakt/-test nicht bieten!)
Habe mich übrigens für das Kit mit dem 17-85 entschieden und bisher nicht bereut. Brauche nun "nur" :confused:noch ein adäquates Weitwinkel und Tele. Bei meiner alten Analog kann ich 28 bis 500mm (KB-Format) abdecken.
 
Zitat bezogen auf die D7000:
-wesentlich besseres Rauschverhalten als ein 60D oder 7d
Ich frage mich, auf welcher Grundlage solche Aussagen gemacht werden. "Wesentlich" heißt für mich, dass die D7000 hier der 60d eben wesentlich überlegen ist. Ich habe mir viele Testfotos und Testberichte angesehen. Solche Aussagen sind komplett an der Realität vorbei. Die Kameras nehmen sich von der Bildqualität de facto nicht viel.
 
Da kann ich steff72 nur zustimmen:


-sie ähnlich der Bedienung zu einer D90 ist (wasn deutsch), aber noch besser ist(zB.: U1 U2 Mode, zweites Kartenfach usw.
-tolle Haptik (besser als 60D, so gut wie 50D), abgedichtet
-wesentlich besseres Rauschverhalten als ein 60D oder 7d
-besserer AF als D90 oder 60D, schlechter als 7d

Dass die Bedienung ähnlich zur D90 ist, das ist nicht zwingend ein Vorteil!
Für mich persönlich ist diese Bedienung sogar ein Nachteil ...

Die D7000 Tolle Haptik ... Ja, das ist wohl auch deine persönliche Meinung.
Und jetzt gleich wieder die "gute alte 50D" als Vergleichsobjekt aus der Schublade zu ziehen.
Meiner Meinung steht die 60D der 50D in nichts nach.
Die minimal bessere Serienbildgeschwindigkeit der 50D mal außer Acht gelassen.
Und das so tolle Magnesiumgehäuse... wenn sie runterfällt, sind beide kaputt!

Zur Abdichtung habe ich ja auch schon vorher etwas geschrieben.


Das wesentlich bessere Rauschverhalten :rolleyes:

Dies wirst du wohl erkennen, wenn du auf einem kalibrierten Monitor die 200%-Auflösung ansiehst ;D
ISO 12850-Bilder sind in der Praxis wohl eher selten...

Ich mach mit ISO 2500 - 3200 tolle Indoor-Bilder bei schlechtem Licht ohne Blitz.
Und in diesem Bereich ist die BQ der 60D und 7D noch spitze!

Natürlich mag die D7000 minimal besser sein, aber auf die Praxis bezogen ist dieser Unterschied zu verachten.


Der AF ist wohl wirklich etwas besser, allerdings reicht der der 60D auch vollkommen aus.

Und wenn wir schon beim Thema sind:

Die gute 50D, bei der ja noch alles gestimmt hat, hatte den gleichen AF, da hat sich auch keiner beschwert!





__________________
Braucht jemand Argumente pro/contra eine Cam, soll er sich meinen vorherigen Post anschauen.
Dieser Beitrag ist ausschließlich für die Wiederlegung der "Argumente" von Hugo1975 gedacht.
 
@fabi@dslr Klar ist die Bedienung für den TO ein Vorteil, da er schließlich mit der D90 schon eine Menge Fotos gemacht hat!!! Zudem ist sie bei der D7000 noch ein wenig individueller gestaltbar.
Wer wollte einen Ratschlag, du oder der TO?


Übrigens, die 60d ist eine tolle Kamera, mit Schwenkdisplay und super Bedienung, aber sie ist nun mal vom Rauschverhalten schlechter als die D7000.
Es stellst sich nur die Frage, wer es braucht oder ausnutzt.
Genauso, ob jemand ein Magnesiumgehäuse braucht oder nicht.

Letztendlich wäre der TO am Besten beraten sich auch ein D90 zu holen und Geld zu sparen, aber ich kann es auch verstehen, wenn man etwas "neues" haben will.

Bei der D7000 hätte er eine gewohnte Bedienung und mehr, bei einer Canon geht alles von null los und er könnte mit seinem Vater keine Objektive tauschen!!!
 
Ich habe auch eine D90 und habe auch überlegt, auf eine D7000 upzugraden. Allerdings habe ich zum 18-105 noch ein 35mm 1,8G und ein Sigma 50-150 2,8EX.

Beim Test der D7000 im örtlichen MM habe ich dann festgestellt, dass diese doch ein ordentliches Stückchen größer ist als die D90. Da ich jetzt nicht die größten Hände habe, ist sie für mich eher zu groß. Also unbedingt ausprobieren, ob's passt. Auch das Gewicht ist 'ne Ecke höher...

Funktional hätte mich der Dauer-AF bei Video gereizt. Aber eigentlich haben wir dafür eine Video-Cam. Bleibt also im Wesentlichen die bessere High-Iso Fähigkeit, wobei da die D90 auch nicht schlecht ist. Und in der Regel fotografiere ich bei Nacht mit Stativ, also mit Iso 100-200.

Mein Fazit: Ich Investiere jetzt lieber in Blitz und ein WW-Zoom, sowie Pol- und Graufilter und warte noch eine bis zwei Gehäusegenerationen ab. Bis dahin schule ich mein Auge und lerne fotografieren und mein Werkzeug - die D90- beherrschen...

BlackSeven
 
Sorry,

mal 'ne kleine Zwischenfrage. Ihr scheint euch hier einig zu sein, dass der AF der D7000 besser ist. Was aber bedeutet hier aber besser, präziser? schneller? oder beides?

Viele Grüße
Richard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten