• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung - Canon EOS1100D oder 40D

Mario0774

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ich habe da so an ca. 300 bis max 400 Euronen gedacht.
Ich habe keine Ahnung wie das aufgeteilt werden kann/sollte.
Es kommen auch gebrauchte Kameras in Frage.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ich hatte schon mal von einem Arbeitskollegen eine Kamera in der Hand erinnere mich jedoch nicht an Marke oder Typenbezeichnung.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
blutiger Anfänger

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Ich möchte gern die Kamera sowohl innen wie draußen nutzen.

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja

9. Willst du deine Fotos
Die Bilder sollen auf nem Rechner gespeichert werden und via Präsentation vorgeführt werden. Jedoch möchte ich auch Abzuge davon machen und Photobücher. Poster denke ich werden eher selten bis gar nicht davon erstellt.

10. Videofunktion
Die Videofunktion ist eher unwichtig, da es hierfür m.M. nach Videokameras gibt.
 
Bei dem Titel:

Schieb -> Canon

P.S.: ... vielleicht solltest Du das noch ein bischen näher erläutern!
Gruß
Matthias
 
Hallo

Ich habe diese beiden Geräte aufgeführt, weil ich hier bereits zwei Angebote bekommen bzw. gesehen habe die mich auf das Thema neugierig gemacht haben.
 
Hallo

Ich habe diese beiden Geräte aufgeführt, weil ich hier bereits zwei Angebote bekommen bzw. gesehen habe die mich auf das Thema neugierig gemacht haben.

Beide Kameras machen sehr gute Bilder. Von der Haptik jedoch sind beide Welten von einander entfernt meiner Meinung nach. Die 1100D ist ein reiner Plastikbomber ohne Gummierung nix. Das kann schon mal rutschig werden wenn man schwitzige Hände hat. Die 40D dagegen ist schön groß, liegt super in der Hand und fühlt sich auch viel wertiger an. Aber wie gesagt, gute Bilder machen sie beide.
Du kannst dir auch einfach mal die Test´s zur 1100D und 40D durchlesen und danach vllt entscheiden. Die 1100D hat eine neuere Technik drinne und soll wohl sehr gut vom Rauschen her sein. Wobei Rauschen so eine Sache ist. Ich würde mich persönlich trotzdem für die 40D entscheiden.
 
Die 1100 gabs letzte Woche mit zwei Linsen bei Saturn für 399. Dann hättest du eine neu Cam. Ich würde aber auch zu einer guten gebrauchten 40 D oder 50 D raten, weil diese besser in der Hand liegen und besser zu bedienen sind.

lg Andy
 
Habe mir auch vor Kurzem die 1100d bei Saturn zum Schnäppchen-Preis gekauft, allerdings nur mit einem Objektiv, gerade gibt es sie mit 2 Objektiven. Bei mir war es ein Spontankauf. Ich hatte mir vor ewigen Zeiten eine analoge Spiegelreflex gekauft, die aber ewig nicht mehr benutzt. Die Lust auf's Fotografieren aber eigentlich nie verloren. Als ich das Angebot sah, habe ich entgegen meiner sonstigen Kaufpraxis (1000 Testberichte lesen, ewig überlegen und abwägen) die Kamera spontan gekauft. Ich dachte mir, um wieder in das Hobby für relativ wenig Geld reinzuschnuppern und zu schauen, ob ich Spaß dran habe, wird die Kamera allemal reichen. Klar hatte ich auf meiner Kurzsuche nach der Kamera auch von dem Plastikbomber gelesen. Aber ganz ehrlich, mich stört es nicht, da auch der Vergleich fehlt. Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, die 650d live in der Hand zu halten und ich muss sagen, ich war froh, dass meine Kamera nicht so schwer und klotzig ist, so nehme ich die eher mal mit. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache. Die Bilder, die ich bisher gemacht habe, finde ich persönlich sehr gut von der Qualität. Auch die Bedienung finde ich einfach. Auch hier fehlt natürlich der Vergleich, aber da mache ich mich nicht kirre, mir reicht's. Ich werde demnächst wohl noch in ein besseres Objektiv investieren, das erscheint mir wichtiger als der Body.
Lange Rede kurzer Sinn, da ich keinen Vergleich habe, bin ich mit meiner 1100d sehr zufrieden. Und falls die Begeisterung für das Hobby doch nicht so lange anhält, habe ich nicht so viel Geld investiert.
 
Ich hatte meine Canon 1100d mit Standardkit für 333 Euro neu bei Saturn gekauft. Für den Einstieg kann ich an der Kamera nichts aussetzen. Meiner Meinung nach ist auch der grosse Vorteil einer billigen Einsteigerkamera ist m.E. auch, dass man nicht so auf sie aufpassen muss. Ich habe sie ständig dabei, schmeiss sie ins Lappenfach meiner alten öligen Vespa, in meine sandige Strandtasche usw. Habe sie immer ohne Kameratasche dabei....
 
Auch 40D.

Gute Fotos entstehen AUCH dadurch, dass man gerne mit seinem
Werkzeug arbeitet und flott die Parameter im direkten Zugriff hat.

Ich würde schauen eine mit unter 50.000 Auslösungen zu bekommen,
dann sollte der Verschluss noch in etwa die gleiche Lebenserwartung haben, wie Der der 1100`er.

Das "Neu" Erlebnis hält 3 Tage - der Umgang mit der Kamera hoffentlich
deutlich länger :-)
 
Kurz und knapp: 40D
Allein schon wegen Bedienung, Schulterdisplay, Autofocus und Serienbildern.

Ich habe die 1100D und die Haptik sit im gegesatz mieserabel, sie hält und du hast nciht das Gefühl das sie auseinanderfällt aber nur Kunststoff und keine Gummierung.

Schulterdisplay schöne Sache.

Autofokus der 1100D ist bei Bewegten Objekten so eine sache, aber mit nem 28-135 IS USM kommt es manchmal nicht mit:((Bewegende Autos)

Serienbildgeschiwndigkeit musst du gucken wie viel du brauchst.

Also ich würde dir zur 40D raten, aber wenn dir die 1100D gefällt nimm sie weil damit wirst du dann dnek ich mehr Freude haben ;)
 
Vor der gleichen Frage mit den selben finanziellen Mitteln stand ich vor ca. 4Monaten auch. Ich habe dann eine 3 Wochen junge 1100d mit dem Kitobj. 18-55 ohne IS für 320 Euro gekauft, um dann nach und nach in etwas Zubehör zu investieren.
Ich habe mir dann nach 2 Monaten das Tamron 70-300 vc usd gekauft.
Da ich nicht die fianziellen Mittel für lichtstarke Objektive und Festbrennweiten habe, kam vor 2 Wochen noch ein Blitz, Metz 50 af 1 dazu.
Am Anfang war ich etwas traurig über die "Kastration" der 1100d. Ich habe mich dann aber mit der "kleinen" befasst und mir ein Buch dazu gekauft und muß sagen, das in dem kleinen Gehäuse doch mehr steckt als man am Anfang denkt.
Ich fotografiere häufig unsere Prachtrosellas, welche nicht gerade langsam sind.
Manchmal wünsche ich mir eine schnellere Kamera, wobei ein besseres Objektiv als das 18-55 ohne IS bestimmt mehr bringt. Deshalb spare ich jetzt auf ein Tamron 28-75.
Von der Haptik kann ich nur sagen, es geht auf alle Fälle besser. Das ist eine Entscheidung die Du treffen mußt. Sie ist mir noch nicht aus der Hand gerutscht und Krämpfe beim fotografieren habe ich auch noch keine bekommen. Selbst wenn ich das Tammy und das Blitzlicht auf der Kamera habe, kann ich sie noch gut halten.
Was ich manchmal vermisse, ist ein schärferes Display, hat aber die 40d auch nicht.
Das wichtigste die Bildqualität, ich bin noch beim üben und habe auch manchmal Rückschläge, bin aber sehr zufrieden.
Und JAAA, ich träume auch manchmal von einer größeren, besseren, schöneren, muß man haben Kamera:):):).
Ich werde aber erstmal noch etwas Zubehör kaufen, und eventuell nächstes Jahr mal nach einer sehr gut gebrauchten 50d schauen.
Dies aber nur, weil ich eventuell ein paar Läufe beim Autocross fotografieren möchte und die 50d etwas schneller ist.Aber nüchtern betrachtet ist dies mit der 1100d auch machbar.

MfG
Uwe
 
Also ich bin auch mit der 1100D von 0 eingestiegen. War so ein Spontankauf da ich festgestellt habe das ich nach dem Streben der Kompaktknipse keine kamera außer das Handy habe.

Für mich als Einstiger die beste Wahl im Nachinein. Was alle immer mit Plastebomber und "Fisherprice" haben kann ich nicht so richtig nachvollziehen. klar haben andere Modell ne tolle Gummischicht, aber die kann man sich auch im zubehör kaufen. Ein Schultzdisplay ist swar schön und gut, aber ob ich von oben oder hinten auf die Kamera schaue ist mir eigentlcih egal.

Fakt ist das ich bei der Kamera nicht das Gefühl habe sie wie ein rohes Ei behandeln zu müssen. Bei der gleichteuren Kompaktknipse auf Arbeit schon eher. Kleine Hebelchen und Knöpchen gibts bei der 1100D nicht, da ist alles ein wenig gröber. Und wo andere ihre 600D in der Tasche Spazieren getragen haben war meine 1100D im Einsatz. :top:
 
Nur wegen der Haptik würde ich die 40D kaufen. Ein Iphone fühlt sich fast mehr nach Kamera an als eine 1100d

Toller Beitrag :top:

Also die 1100d is wirklich eine sehr gute Kamera für alle die nicht sooo viel Geld ausgeben wollen.
Hab meine im August bei saturn im super sonntags angebot für 299 im kit mit 18-55 II IS gekauft und schon zwei schöne Urlaube ( hamburg und singapur) damit verbracht udn viele schöne bilder gemacht.

Versteh nicht warum hier so viele leute sind die einem einsteiger immer eine 1 oder zweistellige einreden wollenweil mannit allen anderen keine bilder machen kann... :confused:
 
Versteh nicht warum hier so viele leute sind die einem einsteiger immer eine 1 oder zweistellige einreden wollenweil mannit allen anderen keine bilder machen kann... :confused:

Wer das so behauptet, hat schlicht und einfach keine Ahnung.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung empfehlen. Wenn ich aus beiden Modellen eine Erstkamera wählen müsste, wäre es die 40D. Für eine Zweitkamera wöre ich der 1100D nicht abgeneigt - kleiner, leichter, trotzdem gute Abbildungsqualität und rundum genauso einsetzbar.
 
@ALDeeN1982, vorallem wenn man Blitzlicht und Tele drauf hat.
Top Antwort, ehrlich.
Weiterhin sollte man auch die Garantie einer 1100d (bei Neukauf)gegenüber einer 40d
nicht vergessen.:)
Die 9 Kreuzsensoren und die höhere Geschwindigkeit einer 40d sind natürlich nicht zu vergessen.
Wenn aber die 1100d so schlecht ist, warum wird sie noch hergestellt und vor allem, warum wird sie dann noch gekauft?
Selbst wenn ich irgendwann mal eine andere kaufe, werde ich die 1100d trotzdem behalten.:)
LG
Uwe
 
Nur wegen der Haptik würde ich die 40D kaufen. Ein Iphone fühlt sich fast mehr nach Kamera an als eine 1100d

So ein schwachsinn!

Die 40d kam ende 2007 raus mit 10.1 megapixel und wurde ende 2008 durch die 50d ersetzt...

Die 1100d kam anfang 2012 auf dem Markt mit moderner Technologie und 12 megapixel..

Die 1100d ist halt eine kompaktere Kamera als die 40d, dafür kriegst du sie günstig, sie ist robust, macht gute Fotos und erfüllt ALLES was man sich als einsteiger in die DSLR wünschen könnte... Warum will ich mir bei einer CMOS Kamera eine veraltete kaufen? Geld sparst dir dadurch nicht! Und du hast keine Garantie mehr...

Kauf dir eine 1100d mit 2 kit linsen und erlerne das Knipsen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten