• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung Canon EOS

ich nochmal.wenn ich jetzt ein zoom objektiv habe,bekomme ich keine guten bilder hin? muss es für solche aufnahmen ne festbrennweite haben?



die belichtungszeit ist aber camera abhängig,oder ist das auch sache des objektives...oder beidem???


Ein Zoom-Ojektiv geht natürlich auch, jedoch sind die "lichtstarken" Zoom-Objektive i.d.R. teuerer als vergleichbare Festbrennweiten.

Die Belichtungszeit ist zwar in der Kamera einstellbar, jedoch abhängig ist sie von dem Objektiv. Umso kleiner die Zahl bei den Objektiven (z.B. 85 1,8 ) desto weiter ist die Blende "im" Objektiv geöffnet und desto mehr Licht strömt in der selben Zeit in die Kamera. Dementsprechend kann die Belichtungszeit kürzer sein, wenn mehr Licht auf den Sensor in der Kamera trifft.

Wenn du "schlechtes" (also in deinem Fall zu wenig) Licht hast, dann kannst du mit der Kamera die Belichtungszeit nicht verkürzen ohne das Bild zu unterbelichten. (zu dunkles Ergebnis).

Ich hoffe, das war gut genug erklärt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich nochmal.wenn ich jetzt ein zoom objektiv habe,bekomme ich keine guten bilder hin? muss es für solche aufnahmen ne festbrennweite haben?

Die FB ist nicht wichtig, sondern die Lichstärke und da sind FB Objektive im Vorteil, da lichtstärker bzw. bezahlbar. Es gibt auch Zoom Objektive die recht lichtstark sind (EF 70-200mm 1:2.8 z.B.), die sind aber für Otto Normalverbraucher eigentlich nicht bezahlbar.
Wichtig wäre außerdem das der Autofokus per Ultraschall (bei Canon USM genannt) funktioniert, damit er möglichst schnell reagiert, schließlich willst Du schnelle Bewegungen fotografieren.

die belichtungszeit ist aber camera abhängig,oder ist das auch sache des objektives...oder beidem???

Die Belichtungszeit stellst Du an der Kamera ein, das hat mit dem Objektiv nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wheeler137
Belichtungszeit macht die Kamera, das der Fokus insbesondere beim Sport gut sitzt ist aber Kamera/Objektiv - Festbrennweite ist bei letzterem meist vorn, bildet allgemein quasi ausnahmslos besser ab was Schärfe und Co angeht und gibt dir die Möglichkeit von Lichtstärken unter (eigentlich schon guten) f2.8 - was dir folglich kürzere Verschlusszeiten erlaubt (die du bei Hallensport brauchst), ohne die ISO-Empfindlichkeit so hochmachen zu müssen, das Rausch-Matsch rauskommt. Lichststarke Zooms sind ausserhlab deines Budgets.

Kann mich Maximus hier anschließen, meine Exfreundin hat ebenso Handball gespielt, man kann schon noch unter 1/1000s gehen (vor allem bei Kindern und Frauen), aber allein um die ISO bei einer 550D nicht unbedingt ausreizen zu müssen ist definitiv Lichtstärke angesagt. Würde ebenso 85 f1.8 sagen, wenn du wirklich nur hinter dem Tor stehst. Kannst du vielleicht doch mal näher ran (Training auf Feld, Seitenlinie kommen die Spieler ja auch mal näher ran), dann lieber eine kürzere Brennweite, die ist auch für andere Sachen mal universeller einsetzbar).
 
ach,ok.also nur mit FB bekomme auch auch lichtstärke..also bezahlbare:D objektive.da bin ich ja mal gespannt,ob ich mir dann auch das richtige objektiv zulegen werde:top:
 
hm...wie schaut es mit diesem aus...Canon EOS 550D + EF-S 18-55 IS,ist das ein standart 08/15 teil oder für meine belange ausreichend.Da gibt es aoch noch ein EF-S 18-135 IS ...was bedeutet eigentlich die 18?? und das IS??
 
Das Standardzoom wird a) zulange brauchen um den Fokus bei Sport sauber zu treffen und des Weiteren büßt du b) unglaublich EV ein.
Eine Stufe abgeblendet (höherer f-Wert) heisst, du musst die Zeit für korrekte Belichtung verdoppelt, das Kit ist am langen Ende (was du brauchen wirst ) 4!!! Blendstufen "schlechter" als das 85f1.8 USM, was das für die Belichtungszeit heisst, sollte damit klar sein...und diese ist beim Sport meistens kurz zu halten.
Dein Bild wird quasi viel zu dunkel oder schlichtweg völlig unscharf.

Bitte steinigt mich bei einem Fehler mit, ich bin nur halbherzig dabei, weil ich grad Fussball schaue :lol:
 
hi,
bei GEIL&BLÖD gibts zur zeit ne 550 d mit 2 objektiven,ein CANON und ein TAMARON.taugt die marke etwas,oder sollte man die finger von TAMARON lassen.
denke mich aber zu erinnern das TAMARON eine gängige marke ist,kann mich aber irren
 
ich besitze das Tamron 17-50 mm 2.8 SP II VC und gebe das ding nichtmehr her :top:
Es ist für den Preis (380 € soweit ich weiss) sehr lichtstark und das über die gesamte Brennweite. Der Service ist auch sehr gut denn in Köln sitzt Tamron Deutschland die einen schnellen und guten Service garantieren. Hatte mein Objektiv dorthin geschickt zum einstellen und hatte es nach 3 Tagen wieder in der Hand. Achja und Garantie ist bei Tamron 5 Jahre, was man auch nicht ganz ausser acht lassen sollte ;)
Ich habe mit dem Objektiv auch schon auf Sportveranstaltungen fotografiert, allerdings beim Schwimmen. Die Bilder sind o.k. von der Lichtstärke und der Schärfe (war ne sehr dunkle halle) Beispielbilder hab ich gerade nicht, da ich auf der arbeit sitze ^^
kann ich aber vielleicht später einstellen.
 
ok danke dafür,
die normale akkuleistung,ist die ausreichend,bzw wie länge hält der oder sollte man sich gleich so ein monster akku teil hohlen,und wenn ja von welcher firma?

gruss


wheeler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten