• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung:Canon 70-200 f4 is usm oder Tamron SP 70-200 mm f/2.8 Di VC USD

tigger.maja

Themenersteller
Hallo,
ich bin immer noch auf der suche nach einen neuen Tele für meine 70D.

Zur Auswahl stehen:

Canon 70-200 f4 is usm
oder
Tamron SP 70-200 mm f/2.8 Di VC USD

Soll für Zoo Fotografie, Outdoor Kinder Fotografie und Reisefotografie genutzt werden.

Da es meistens draußen genutzt wird und viel auf reisen ist mein Favorit eher das canon f4 is usm, aber für denn gleichen preis bekomme ich halt auch das doppelt so schwere aber 2.8 blende tamron.

wie ist die Abbildungsleistung?
könnte einer schon mal beide gegenseitig testen?

danke für voraus für eure hilfe
MFG
 
Wenn du einen IS willst und Blende 4 reicht, das Canon.
Werde mir bald das Tami kaufen.Das Canon hatte ich schon( ist schon fast ein Referenz-Objektiv)
Hatte schon das 17-50VC, hab jetzt das 70-300VC USD, und kann mich nicht beklagen.
Der einsiege Nachteil bisher bei Tamron war der fehlende USD.
Ein 17-55 VC/USD ist schon lange fällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal das EF 200 2.8 L an, super Abbildungsleistung, Blende 2.8, klein/leicht, schwarz, "billig", tolles Bokeh, "schluckt" weniger Licht da weniger Linsen im Objektiv sind, nur leider keinen Stabi und eben eine Festbrennweite, weiß nicht ob du damit zu recht kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im anderen Thread Stand auch das Sigma 50-150 2.8 zur Wahl, warum jetzt nicht mehr? Erhoffst du dir hier eigentlich andere Antworten als in deinen anderen Thread?

Wolf
 
Ich stand damals vor der gleichen Wahl, hab mich dann für das Canon 4 L entschieden, die anderen 2,8 er Linsen (Canon, Sigma, Tamron) waren mir einfach zu globig und zu schwer. Das Tamron 70-300 war mein erstes Zoom, da störte mich aber der ausfahrende Tubus, also bei 300mm Brennweite und montierter Geli war das schon fast ne kleine Panzerfaust.
Das 4er ist angenehm leicht und mach echt superschöne Bilder, wobei 200mm für den Zoo unter Umständen schon zu kurz sein könnten. Waren kürzlich im Wildpark Poing unterwegs, da hätte ich oft mehr Brennweite brauchen können.
Ich fotografiere überwiegend meine kleine Tochter, in Zoo`s und natürlich im Urlaub, also eig. die gleichen Dinge wie Du, und da ist das 70-200 4 L genau richtig. Ich habe den Kauf bis heute nicht bereut, und die 2.8er Blende hab ich bis heute nicht vermisst!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten