• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon 24-70 2.8 i oder Tamron

Pelos

Themenersteller
Phhh, ich komme einfach nicht weiter. Klar, das Canon 24 - 70 2.8 ii wäre der absolute Traum - aber einfach zu teuer. Nun bleibt also die Wahl zwischen dem Tamron 24 - 70 2.8 oder dem Canon 24-70 2.8 I.
Kamera ist die 5d Mark 3, Einsatzbereich vor allem Tierfotografie.
Wie schnell ist der AF im Vergleich?
Zu welchem der Beiden würdet ihr mir raten?
 
Ich nutze das Tamron 24-70 seit ca. 1,5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Fotografiere damit 60% meiner Hochzeitsfotos. Das alte Canon ist sicherlich nicht besser, eher etwas schlechter was die BQ angeht. Der AF ist aber vom Canon schneller, wobei ich mich an dem vom Tamron gewöhnt habe.
Das 2.8 ii von Canon kostet einfach viel zu viel in meinn Augen....
Die Frage ist nur was Du in dem Brennweitenbereich für Tiere fotografieren willst? Das is nix halbes und nix ganzes bei Tieren finde ich :). Dann doch eher 70-200?
 
Ich fotografiere im Tierbereich vor allem mit dem 70 - 200 4.0, allerdings steht demnächst ein Indoor Shooing mit Frettchen an - und da ist mir das 70-200 zu lang, mit dem 50er bin ich zu unflexibel.
Zudem fehlt mir an meiner 5D der untere Bereich noch vollkommen :)
 
Ich fotografiere im Tierbereich vor allem mit dem 70 - 200 4.0, allerdings steht demnächst ein Indoor Shooing mit Frettchen an - und da ist mir das 70-200 zu lang, mit dem 50er bin ich zu unflexibel.
Zudem fehlt mir an meiner 5D der untere Bereich noch vollkommen :)

Alles klar, na dann kann ich Dir auf jeden Fall guten Gewissens zum Tamron raten. Liefert mir Woche für Woche zuverlässig gute Ergebnisse.
LG nik
 
Ich habe das Canon noch nie benutzt, besitze aber das Tamron und kann es sehr empfehlen. Gerade der Bildstabilisator leistet enormes und damit übertreibe ich es nicht.
Der Autofokus ist zumindest meiner Ansicht nach schnell und präzise (pumpt nur bei schlechtem Motivkontrast), wobei lt. Hörensagen der des Canons zielsicherer sein soll. Aber in wie weit sich das in der Praxis überhaupt bemerkbar macht weiß ich nicht. Letztlich ist der wahnsinnig gute Bildstabi alleine schon ein Kaufgrund, gerade bei grenzwertigen Verschlusszeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir das Objektiv zur Ansicht in meinem MM liefern lassen, nachdem ich schon lange wie eine Katze um den heissen Brei darum herum schleiche......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten