• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Blitz

Ich habe kurz nach dem Kauf der 300D den Sigma 500DG Super gekauft. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, viele Funktionen. Aber er hat eine Schwäche: das Aufhellblitzen funktioniert nicht wirklich. Man muß sehr viel mit der Belichtungskorrektur arbeiten, damit die Bilder nicht zu hell werden.
Von einem Freund habe ich einen 430EX ausprobiert. Folge: letzte Woche habe ich mir auch einen 430EX bestellt...
Für Sonderanwendungen wie z. B. Stroboskopblitzen werde ich den Sigma verwenden, sonst den 430Ex (dieser überträgt auch die Farbtemperatur des Blitzes).

Heute ist der neue 430Ex gekommen. Wirkt robuster und macht einen wertigeren Eindruck als der Sigma 500 DG super. Er ist etwas kompakter aber etwa gleich schwer wie der Sigma, hat aber dafür weniger Leistung.
Das Ladegeräusch ist leiser, das Motorgeräusch deutlich leiser!
Der Blitz hat eine automatische Crop-Brennweitenanpassung, sodaß der reale Leitzahlunterschied nicht ganz so groß ausfallen wird wie es die Zahlen vermuten ließen (C: 43 gegen S: 50).
 
Der Blitz hat eine automatische Crop-Brennweitenanpassung, sodaß der reale Leitzahlunterschied nicht ganz so groß ausfallen wird wie es die Zahlen vermuten ließen (C: 43 gegen S: 50).

Hallo,

was bedeutet denn eine "automatische Crop-Brennweitenanpassung"? Auf der Canon Seite wird dieses Feature nicht erwähnt. Heisst das im Vergleich zum Sigma eine fast identische Leitzahl? Beide haben doch eine automatische Brennweitenerkennung und eine Streuscheibe...

Viele Grüße

Stefan
 
Beide haben doch eine automatische Brennweitenerkennung und eine Streuscheibe...

430Ex
C.Fn.-03: Automatischer Zoom für Bildgröße aktivieren/deaktivieren

heißt bei Canon übersetzt:

"Die effektive Brennweite des Objektivs hängt von der Bildgröße der Kamera ab."

Mit Bildgröße meinen sie wohl die Sensorgröße und mit effektiver Brennweite den Crop-Faktor. Der Blitz erkennt die Kamera mit der zugehörigen Sensorgröße und paßt dementsprechend den Zoomreflektor ein. Neben der Brennweitenangabe im Display vom Blitz leuchtet ein kleines Rechteck auf, das anzeigt, daß man "nur" einen Crop-Sensor verwendet.

Das heißt: stellt ein Sigma-Blitz den Zoomreflektor auf z. B. 50 mm, da man mit einem 50 mm-Objektiv fotografiert, dann leuchtet der Blitz die Fläche aus, die man bei Kleinbild "sehen" würde. Bei kleineren Sensoren wird aber nur ein Ausschnitt genommen und somit mehr Fläche vom Blitz beleuchtet wie nötig, wodurch natürlich die Leitzahl/Leuchtweite verringert wird!

Hoffe ich habe es verständlich erklärt.
 
430Ex

Hoffe ich habe es verständlich erklärt.

Hallo, ja hast Du. Ich habe es zumindestens verstanden.
Vielen Dank und viele Grüße
 
Lustigerweise hatte ich an der 300D nie das Bedürfnis, die Leistung zu verändern, die hat immer perfekt belichtet.

An der 1D Mark II habe ich immer +1 Blende drin.
 
Das machen erst 430EX und 580EX und auch nur bei neueren Kameras mit E-TTL II Messung (obwohl das keine Funktion von E-TTL II ist, aber man erkennt sie halt daran ;) )
 
Wenn ich das so höre wird mein verlangen mein Metz 44 AF-C auch ein Bruder zu gönnen wirklich immer größer! Bin zwar sehr zufrieden aber wenn der Crop-Anpasst dürfte er auch schneller nach laden da er weniger Energie verballert, oder?

Oh man Ihr macht mich arm :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten