AW: Kaufberatung bitte! Sony DSC-R1 oder doch ein DSLR-Kit?
Außer ner Tasche und Speicher braucht es erstmal nichts.
Benutze selbst 2 x 2GB CF SanDisk Extreme III und einen MemoryStick Pro Duo 2GB. SanDisk weil in diese weltweit das größte Vertrauen gelegt wird (Tests und Erfahrungswerte) - mache mir daher kein Kopfzerbrechen um 5 EUR zu sparen und folge der Herde. Datensicherheit ist mir wichtig. Extreme III sind zwar schneller als die IIer Serie und andere, aber nicht an der R1. Die Schnelligkeit braucht man erst beim Überspielen auf einen Imagetank - ob das Überspielen 20 min oder 40 min dauert, entscheidet wie lange mit dem Imagetank in der Pampa überhaupt gearbeitet werden kann. MemoryStick zusätzlich, weil die R1 zwei Slots verfügt, wo man dann im laufenden Betrieb wahlweise umschalten kann. D.h. ich kann wählen auf welcher gespeichert wird, bzw. wenn eine voll ist dreh ich den Schalter und kann dann gleich auf der anderen weiter speichern. Von der Geschwindigkeit geben sich beide an der R1 in der Praxis nichts - das scheint nur im Labor messbar zu sein. Die R1 ist einfach nicht die Speichergeschwindigkeitsrakete, egal welche Karte.
Tasche: in die Crumpler PrettyBoy L passt die R1 passgenau rein (mit eingeklappter GeLi) in der Fronttasche geht noch Kleinzeug rein (extra Akku, Speicherkarten + 1 Filter oder Kabel); wer mehr reintun will legt sich XL oder XXL zu. Bei den PrettyBoy Taschen stimmen die Massangaben mit der Realität gut überein (was bei anderen Crumpler nicht der Fall sein soll). Die PrettyBoy ist super gepolstert, angenehm zu tragen, wie auf die R1 zugeschnitten und sieht auch noch schick aus.
domeru