Caimbeul
Themenersteller
Folgende Ausgangssituation, die Kamera ist für meinen Vater sowie für mich gedacht.
Meine Fotokenntnisse beschränken sich z.Z. auf den Einsatz meiner Ixus 40 (nicht lachen wir fangen alle mal klein an) und einer alten Pentax Kompaktkamera mit Fotofilm sowie ein wenig der Kamera meines Vaters. (Seit der Ixus nutze ich die alten Kameras nicht mehr)
Mein Vater besitzt wie eben angesprochen eine sehr alte Pentax ME Super (Fotofilm Kamera) mit 2 Objektiven:
Tokina 80-200 f/4 SZ 820
Tokina 28-70 f/4 SMZ 287
also recht oldschool.
Einsatzgebiet:
Landschaftsaufnahmen.
Personenaufnahmen in hellen Räumlichkeiten oder draußen.
Objektaufnahmen bei heller Beleuchtung innen.
Ausflüge (etvl. Zoo, aber keine Wild- oder Vogelbeobachtung)
Tanzen (geringer Einsatz, Hobbytanzen)
sonst keine Sportverstaltungen.
Budget:
Gut wäre bis 700 €
Kanditaten:
Tja folgendes habe ich mir überlegt: (Eindrücke nur aus Reviews im Netz, bisher)
Sony cyber-shot DSC-R1
Das Bild scheint sehr gut für den Preis, langsamer AF ist denke ich zu verschmerzen müsste ich aber mal in der Hand haben.
Canon EOS 400 als Kit (oder doch die 350d?)
Nachteil ein Tele kostet erneut teures Geld, dafür besteht aber überhaupt erstmal die Möglichkeit der Erweiterung. Fraglich ist brauche ich das?
Sony Alpha 100 als Kit 18-200mm
siehe Canon. Übersteigt das Budget (da gibt es Wege aber nur wenn es ein deutlicher Qualitätssprung wäre macht so etwas Sinn), ich kann nicht sagen ob das Objektiv den Mehrpreis von ca. 200€ über meine Budget wert ist.
Mit der R1 habe ich mich schon befasst und einige Reviews gelesen, soweit finde ich die Kamera wirklich gut allerdings ist der Preis von mind. 700€ schon recht stolz.
Meine Zusatzfragen:
Kann man die alten Objektive noch verwenden?
Hat der Teleaufsatz für die R1 einen Nachteil in der Bildqualität?
Gibt es einen deutlichen Unterschied von 8MP zu 10MP (350d zu 400d/R1)
Wie verhält sich die Bildqualität der Kitobjektive (mehr Geld ist einfach nicht da) zu der der R1?
Also Ratschläge, Hinweise Tips und Erklärungen wären herzlich willkommen.
Grüße
Caimbeul
Meine Fotokenntnisse beschränken sich z.Z. auf den Einsatz meiner Ixus 40 (nicht lachen wir fangen alle mal klein an) und einer alten Pentax Kompaktkamera mit Fotofilm sowie ein wenig der Kamera meines Vaters. (Seit der Ixus nutze ich die alten Kameras nicht mehr)
Mein Vater besitzt wie eben angesprochen eine sehr alte Pentax ME Super (Fotofilm Kamera) mit 2 Objektiven:
Tokina 80-200 f/4 SZ 820
Tokina 28-70 f/4 SMZ 287
also recht oldschool.

Einsatzgebiet:
Landschaftsaufnahmen.
Personenaufnahmen in hellen Räumlichkeiten oder draußen.
Objektaufnahmen bei heller Beleuchtung innen.
Ausflüge (etvl. Zoo, aber keine Wild- oder Vogelbeobachtung)
Tanzen (geringer Einsatz, Hobbytanzen)
sonst keine Sportverstaltungen.
Budget:
Gut wäre bis 700 €
Kanditaten:
Tja folgendes habe ich mir überlegt: (Eindrücke nur aus Reviews im Netz, bisher)
Sony cyber-shot DSC-R1
Das Bild scheint sehr gut für den Preis, langsamer AF ist denke ich zu verschmerzen müsste ich aber mal in der Hand haben.
Canon EOS 400 als Kit (oder doch die 350d?)
Nachteil ein Tele kostet erneut teures Geld, dafür besteht aber überhaupt erstmal die Möglichkeit der Erweiterung. Fraglich ist brauche ich das?
Sony Alpha 100 als Kit 18-200mm
siehe Canon. Übersteigt das Budget (da gibt es Wege aber nur wenn es ein deutlicher Qualitätssprung wäre macht so etwas Sinn), ich kann nicht sagen ob das Objektiv den Mehrpreis von ca. 200€ über meine Budget wert ist.
Mit der R1 habe ich mich schon befasst und einige Reviews gelesen, soweit finde ich die Kamera wirklich gut allerdings ist der Preis von mind. 700€ schon recht stolz.
Meine Zusatzfragen:
Kann man die alten Objektive noch verwenden?
Hat der Teleaufsatz für die R1 einen Nachteil in der Bildqualität?
Gibt es einen deutlichen Unterschied von 8MP zu 10MP (350d zu 400d/R1)
Wie verhält sich die Bildqualität der Kitobjektive (mehr Geld ist einfach nicht da) zu der der R1?
Also Ratschläge, Hinweise Tips und Erklärungen wären herzlich willkommen.

Grüße
Caimbeul