• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung: Bilora Colorlux?

herajika

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei mir muss nun endlich ein Stativ her. Habe mich dazu auch schon im Fotogeschäft umgesehen - eigentlich bin ich dort hingegangen, um mir Manfrotto-Modelle mal etwas genauer anzusehen. Nun hat es mir aber das Biloa Colorlux angetan - das scheint ja ein richtiger Allrounder zu sein. Habe dazu hier im Forum nicht wirklich was gefunden - besitzt es jemand und kann eine Bewertung abgeben? Das wäre toll.
Da ich grundsätzlich auch für andere Empfehlungen offen bin, habe ich mal den Fragebogen bzw. dessen relevante Teile noch ausgefüllt.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten!
Tina

Nichtzutreffende Punkte bitte rauslöschen
[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche

[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.

[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Bilora Colorlux
• Manfrotto 732
• manfrotto 290

Verfügbares Gesamtbudget:

[200] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.


Verwendungszweck:

[x] Architektur
[x] Landschaft
[x] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[x] Makro
[ ] Astronomie
[x] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] Kompaktkamera
[x] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven EOS 650D
[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung


Stativ

Stabilität:

[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[ ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[x] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Körpergröße:

[160] cm

Stativhöhe:

[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.

Kopf

Kopfart:

[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] anderer:
 
ich durfte das teil ein paar wochen testen, war anfänglich auch begeistert, bis auf den kopf, der war für mich doch ein bisschen unterdimensioniert.aber das lag nicht am kopf selber. in der zeit des regen gebrauchs hab ich alledings den eindruck gewonnen, das das gute stück "klapperig" wurde, dh, h. die beweglichen teile am teller sich lockerten. der eindruck mag jetzt subjektiv sein, ich vergleich es immer mit meinem uralten 190er manfrotto. jedenfalls, auch die möglichkeit, es platzsparend zu transportieren (beine "umschlagen" waren letztenendes kein kaufargument mehr, da ich einen grösseren kopf aufgesetzt habe, blieb also weiter bei meinem alten alu-manfrotto. wärs mein erstes stativ gewesen, ich hätts auf alle fälle gekauft, für nen normalen body mit normaler optik drauf ist das teil sehr gut zu gebrauchen und gut verarbeitet. und die "klapprigkeit" ist allemal noch besser als bei den neuen 190er manfrottos. die dinger könnnen einem richtig angst machen.
 
Super, vielen Dank.
Meine persönlich favorisierte Alternative wär nämlich das Manfrotto 190er mit Kugelkopf gewesen... zu wissen, dass das nicht besser ist, grob gesprochen, hilft mir schon mal viel.
 
ohne manfrotte schlechtreden zu wollen, aber nachdem ich eine 190er-alu aus neuer produktion in der hand hatte und mein etwa 20 jahre altes in der anderen...dann merk ich, das man in italien schwer nachgelassen hat. da wird aller möglicher trallala mit dem stativteller und der mittelsäule getrieben, mein altes hat 2 beinstellungen zum ausspreizen, das wars, aber die beine selber an den neuen dingern...ich weiss es nicht, was die da tun, jedenfalls gehen sie in eine falsche richtung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten