• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bildbearbeitungssoftware

Wenn ich an so einem vhs kurs teilnehme, kann ich dann die creative suite kaufen, die auch kommerziell nutzbar ist?
 
Wenn ich an so einem vhs kurs teilnehme, kann ich dann die creative suite kaufen, die auch kommerziell nutzbar ist?

keine Ahnung ob man die "Edukation" Versionen auch über die VHS bekommt. Was ich bisher so lesen, z.B. hier, spricht eher dagegen.

Einfach mal bei Adobe anfragen, ist am einfachsten/sichersten

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe auch keine große Lust, drei Samstage mit einem für mich (hoffentlich) unnötigem Kurs über den Einstieg in die digitale Bildbearbeitung zu verbringen
Es muss kein Kurs zur Bildbearbeitung sein. Möglich sind alle Kurse aus dem Bereich EDV/IT oder berufliche Bildung. Und da sollte jeder was finden können.

Wenn ich an so einem vhs kurs teilnehme, kann ich dann die creative suite kaufen, die auch kommerziell nutzbar ist?
Nein. Sonst würde Adobe auch mit Sicherheit im professionellen Bereich keine einzige Voll-Lizenz mehr verkaufen können und die örtlichen VHS-Kurse wären ausgebucht. ;)
 
Möglich sind alle Kurse aus dem Bereich EDV/IT oder berufliche Bildung.

Bei mir: Langezeitbelichtung , also weder EDV/IT noch berufliche Bildung :D
 
AW: umgestiegen von PSE6 auf CS4

Hallo guten morgen,

ich bin, dank eines 30€-Langzeitbelichtungskurses, umgestiegen von Photoshop Elements 6 auf CS4 (Student Edition).

Der ganze spaß hat mich 30€ für den VHS-Kurs und 184€ für CS4 gekostet. :rolleyes:

Für mich waren folgende Gründe for dem Umstieg Ausschlaggebend:
- keine Beschränkung im Programm (PS Elements ist ja an einigen Stellen beschnitten)
- sehr gute Unterstützung durch Foren
- sehr gute Unterstützung durch Bücher und Videotrainings
- das Limit bin Ich, nicht das Programm

Klar sind 184€ nicht "wenig", vorallem im vergleich zu Gimp, aber eins möchte ich hier zu bedenken geben:

Das Bildbearbeitungsprogramm ist nun mal ein Bestandteil der digitalen Fotoausrüstung und wenn man sich anguckt, was manche Leute für Objektive und Bodys an Geld ausgeben dürften die 184€ auch machbar sein.

Übrigens wird oft angeführt das die Student Version nicht kommerziell genutzt werden darf und nicht upgradefähig ist.
Beides ist soweit richtig aber ich möchte, zumindest zum Punkt "upgradefähigkeit" etwas sagenn:
Z.B. kostet das Upgrade von CS * auf CS4 275 €, die Student Vollversion CS4 184€.
Warum soll man sich da noch mit upgrades rumschlagen?? :confused:

Wie gesagt 30€ VHS-Kurs hat gereicht :D und da ich die Software nicht kommerziell nutzen will/werde.

Wer das möchte, kann sich ja wirklich die edukation kaufen und die 120€ mehr bezahlen. Ist dann immer noch deutlich billiger als die "original" Vollversion.
Wobei ich aktuell nicht weiss, ob für die Education auch ein VHS-Kurs reicht.

Ich persönlich muss sagen, das mir seit dem Umstieg von PSE6 auf CS4 die Bildbearbeitung in CS4 doch etwas mehr "spaß" macht als in PSE6, was natürlich recht Subjektiv ist.

Am besten ist es:
Testversionen der in Frage kommenden Programme installieren und mit allen Programmen die selben Schritte durchführen.

Dann wird man schnell feststellen ob das Programm einem gefällt oder eben nicht.

Gruß
Jörg

Das kann ich so vollstens Unterstreichen :top::top::top:



@SCX

bei mir war der Kurs über ein Wochenende und ich kann sagen das der Dozent das super vermittelt hat, hat echt Spass gemacht und da ich nur "Grundwissen" habe hat er auf jedenfall auch was gebracht


Gruß double-v
 
AW: umgestiegen von PSE6 auf CS4

Das kann ich so vollstens Unterstreichen :top::top::top:



@SCX

bei mir war der Kurs über ein Wochenende und ich kann sagen das der Dozent das super vermittelt hat, hat echt Spass gemacht und da ich nur "Grundwissen" habe hat er auf jedenfall auch was gebracht


Gruß double-v

Ja, war meiner auch....
Samstag Abends von 17 - 23 Uhr fotografieren...
Sonntags 10-13 Uhr Nachbesprechung einiger bilder
Und die Grundlagen sind ja schließlich das wichtigste... alles andere kommt beim probieren.
 
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem begonnen mich intensiver mit der Materie zu beschäftigen. Das Geld für Photoshop CS4 wollte ich nicht ausgeben. Für einen Anfänger wie mich - sicher auch übertrieben. Zwischenzeitlich bin ich beim kleinen Bruder Photoshop Elements 7 gelandet. Dazu habe ich mir ein paar Videotutorials von Galileo bzw. Video2Brain besorgt. Zwischenzeitlich bin ich von der Software absolut begeistert. Ich denke, dass das Programm für den Anfang mehr als ausreichend ist. Für denjenigen der näher an den großen Bruder ran will - für den gibt es diverse Zusatzmodule die das Programm deutlich erweitern und Beschränkungen aufhebt. Dazu zählt insbesondere Elements+ (http://simplephotoshop.com/elementsplus/). Das Zusatzmodul kostet rd. 12 EUR. Im Detail kann ich dazu noch nichts sagen, da ich es mir erst bestellt habe.
 
Dazu zählt insbesondere Elements+ (http://simplephotoshop.com/elementsplus/). Das Zusatzmodul kostet rd. 12 EUR. Im Detail kann ich dazu noch nichts sagen, da ich es mir erst bestellt habe.

Ich weiss, das es das Elements+ gibt, wobei ich mir allerdings nicht sicher bin, wie es da mit der "legalität" bzgl. Photoshop Elements und Adobe aussieht.

Und was den Preis von Cs4 angeht, dass muss halt jeder selber wissen.
 
Hallo Gunnes

Kauf Dir PSE und du hast was gescheites. Das Programm ist klasse und Du hast auch noch einen Organizer mit dabei. Da kannst Du Deine ganzen Fotos schön sortieren und präsentieren. Das Rumgeeiere mit vielen anderen Programmen bringt Dir als Anfänger nichts. Las Dir Zeit um in das Programm eintauchen zu können. Du wirst früher oder später sowieso bei einem Programm wie PSE X oder CS4 landen wenn Dir die Bildbearbeitung gefällt. Zum Preis kann ich nur sagen für ein gebrauchtes PSE bei Ebay z.b. 5.0 bezahlst Du rund 20 € und das sollte Dir ein so umfangreiches Programm wert sein. Es gibt jede Mednge Hilfen im Netz oder auch von Adobe, da hast Du richtig viedl zu tun. Wenn Du später mehr ausgeben willst dann ist Dir zumindest klar wofür Du Dein Geld ausgegeben hast. Klar es gibt immer irgend etwas billigeres aber sicher nichts besseres als PS bzw PSE. Das ist meine Meinung
Viel Spaß wünsche ich Dir aber schon jetzt, egal mit welchem Programm du künftig auch arbeiten wirst............ oder besser Deinen Spaß haben wirst.

Edi11
 
Das wichtigste ist ja gesagt: Verschiedene Sachen ausprobieren und sehen, was drinsteckt, was man braucht und wie es einem zusagt. Im angepinnten findest Du da noch eine gute Liste mit Links.

Ich denke nicht, daß man zwangsläufig irgendwann bei PS oder PSE landet. Ich mach seit gut 15 Jahren Grafiksachen, war lange PSP-Fan und bin jetzt bei Photoline. Hängt halt davon ab, was man braucht...
 
Ich denke nicht, daß man zwangsläufig irgendwann bei PS oder PSE landet.

Photoshop Elements ist halt doch eingeschränkt (auch wenn man das am Anfang vielleicht gar nicht so merkt) und man kann es nicht 100%ig mit Plugins ausgleichen. Der Sprung zu Photoshop ist dann aber wieder ein gewaltiger (finanziell meine ich), außer man kann eine Studentenversion benutzen und will dann aber auf keinen Fall Geld verdienen mit seinen Bildern.

Ich finde es gut, wenn es eine gewisse Vielfalt bei den Programmen gibt.
 
Hallo,

ich benutze zur Bearbeitung neben LR noch Photoline. Von den "billigen" Programmen ist Photoline das einzige Programm, das 16-Bit-Farbräume vernünftig unterstützt.
Wenn LR noch Photoshop-Plugins unterstützen würde, dann wäre ich damit wahrscheinlich auch zufrieden, weil ich normalerweise keine Montagen mache sondern nur Bilder aufpoliere.

Gruß,

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten