• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Kaufberatung/ Begriffsklärung T90 o. EOS-3 o. ä.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_344104
  • Erstellt am Erstellt am
... aber vom Tisch ist die EOS oder auch eine andere Kamera damit noch nicht.

Der "Nachteil" von Canon FD ist eben der, dass man (außer T2) nichts adaptieren kann, während man an eine Canon EF-Kamera so gut wie alles schrauben kann, außer eben das hauseigene FD nur per Linsenadapter. (Das liegt am Auflagemaß http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß)

Man kann natürlich auch mit FD-Linsen an einer FD-Kamera glücklich werden, aber z.B rumspielen mit einem 10-Euro-Helios geht halt nicht :(

Hier mal eine Liste was wie wo dranpasst:

http://www.nicanet.de/mf/
 
Dann stimmt in dem Punkt wohl die Tabelle nicht :confused:

Aber ist ja gut wenn M42 problemlos geht, da hast Du ja schon viele Möglichkeiten :top:
 
FD hat ja noch ein kürzeres Auflagemass als AF, drum gehen ja FD nicht an EF..
FD hat 42,00. EF 44,0. M42 ungefähr 45,5..

An FD kann man alles adaptieren, nur macht das keiner, da es ja keine digicams gibt...
M42 adapter für Canon FD gibts sogar original...

die tabelle ist Nonsens...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir beim Thema Adapter sind: ich habe nicht berücksichtig, dass ich einen Adapter brauche, der den Blendenstößel betätigt. Habe auch M42-Objekte, deren Blende sich nicht verstellen lässt, wenn der Stößel nicht gedrückt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten