• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Ausrüstung upgraden

Ich denke, hier wurde nur auf die Frage Bezug genommen, welche Teile Deiner Ausrüstung man verbessern könnte. Und da hast Du mit dem Tamron das schwächste der UWWs für Crop erwischt. Dafür war es bis zum kürzlichen Erscheinen des Canon 10-18 IS STM aber auch das preiswerteste. Ich hatte mir das Tamron mal im Laden im Vergleich zum Canon 10-22 USM angesehen und da gab es schon deutliche Unterschiede.

Wenn für Deine angedachten Anwendungsgebiete UWW keine Rolle spielt, kann das natürlich bleiben (oder Du versuchst, es zu verscherbeln, um noch mehr Geld für andere Umstellungen zur Verfügung zu haben).

Ich habe das Tamron UWW geschenkt bekommen. Und einem geschenkten Gaul schaut man ja bekanntlich nicht ins Maul ;)

Für meine Zwecke (bisher vorwiegend Landschaften) hat es bisher immer gute Dienste geleistet, finde ich. Habe seit ein paar Tagen das Problem, dass die Blende ab 5.0 klemmt :( Mal sehen wie Kulant der Tamron Kundendienst ist ;)

Wenn Du z.B. auf Feiern Leute mit dem 70-200 "abschiessen" willst, nutzt Dir der IS relativ wenig,
es sei denn, es sind Wachsfiguren, die sich nicht bewegen ;)
Wie wäre es z.B. mit einem gebrauchten 70-200/4L (ohne IS) und dazu
noch das 85/1.8? Nur mal so als Denkanstoß...

Über diese Variante habe ich auch nachgedacht, aber da mich die bisherigen Argumente vom IS überzeugt haben. Wäre diese Kombination im Gebrauchtsektor irgendwo zwischen 900 und 1000 €. Das ist gerade nicht drin ;)

Die beste Ausrüstung siehst du in meiner Signatur. Und in der vom Vorschreiber. Und 10 poats davor.

Alle unterschiedlich, alle das individuelle Optimum.

Wenn du Landschaftsfreak bist, warum nicht das Tokina 11 20 2.8

Hochzeit... willst du da ernsthaft als Hauptfotograf auftreten? Oder nur so?

Mit einem Body etwas knapp.

Wirklich Rauschcerhalten reduzieren kannst du mit der 6D, kleinere Blende hat nicht zu vernachlässigende Nebenwirkungen


Geh ein wenig in Dich,

Schau Dir Deine 20 Lieblingsbilder durch und überlege dann, mit welcher Ausrüstung die noch besser geworden wären

Gebrauchtkauf macht bei Linsen nen Haufen Sinn, ich überlege ob ich meine 2.8er Standard mit Festbrennern ersetzen soll, kann mich aber wegen dem Finz Verlust nicht wirklich überwinden

Hätte ich die gebraucht gekauft ware der Tausch schon lange durch

Es geht mir zur Zeit darum mir klar zu werden in welchen Bereich ich gern gehen möchte. Landschaften habe ich bisher primär fotografiert, weil sich die Frage bisher nicht gestellt hat etwas anderes zu machen. Nur bekomme ich hier und da auch mal eine Anfrage im Bezug auf Veranstaltungen oder Portrait. Und diese Bereiche interessieren mich grundsätzlich auch. Doch ohne ordentliches Equipment sehe ich mich den Spaß daran schon nach dem ersten Mal verlieren, wenn ich mit dem bisherigen Equipment nicht das machen kann was ich gern machen würde.

Zum Thema Hochzeit. Bisher habe ich 2 Hochzeiten fotografiert. Bei denen war aber vorher schon seitens des Brautpaars klar, dass sie "nur" einen ambitionierten Hobbyfotografen wollen. Aus welchen Gründen auch immer. Ihnen haben die Bilder dann aber auch gefallen. Hochzeiten, wo die Brautleute einfach nur wenig zahlen wollen und dennoch Profiqualität erwarten lehne ich generell ab.

Oder als Interimslösung erstmal ein Tamron 70-300 bis Du die Kohle für das 2,8er 70-200 zusammengespart hast. Natürlich drei Klassen drunter, gibt allerdings ja doch eine Menge Leute, die damit auch halbwegs gute Bilder hinbekommen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich erst dieses Geld ausgeben will, um dann noch mal länger warten zu müssen um das Geld wieder rein + das Geld was jetzt schon noch fehlt oben drauf gespart zu haben :/
 
Für Portraitanfragen macht die 85 1.8 viel Spaß, alternativ die neue 50stm abwarten,

Für Veranstaltungen halt nen lichtstarkes zoom,
ich fühl mich da mit dem 1755 wohl, ergänzt mit dem 85 1.8 kommt schon einiges bei rum.

Geschmacks- und Stilfrage denk ich

Zweitbody würde es einfacher machen mit Festbrennern zu arbeiten.
 
Für Portraitanfragen macht die 85 1.8 viel Spaß, alternativ die neue 50stm abwarten,

Für Veranstaltungen halt nen lichtstarkes zoom,
ich fühl mich da mit dem 1755 wohl, ergänzt mit dem 85 1.8 kommt schon einiges bei rum.

Geschmacks- und Stilfrage denk ich

Zweitbody würde es einfacher machen mit Festbrennern zu arbeiten.

Ja das mit dem Geschmack ist halt immer so eine Sache ;)

Zweitbody hatte ich auch überlegt.

Habe mir nun ein 70-200 f/4L IS auf ebay geschossen.

Leider ist nun mein UWW von Tamron defekt. Die Blende hängt. Tamron Support sagt 186,- € Reparatur :( :ugly: Ich könnte :grumble: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist nun mein UWW von Tamron defekt. Die Blende hängt. Tamron Support sagt 186,- € Reparatur :( :ugly: Ich könnte :grumble: :mad:

Schreib mal Nightshot an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten