Deathjack
Themenersteller
Guten Abend,
Ich habe mich nach einigen Wochen entschieden eine Pentax K-X zu kaufen. Ein Freund und ich sind vor kurzem in ein Gespräch über Kameras gekommen.
Im Endeffekt soll ich ihm jetzt die K-X auch mitbestellen, da er nicht die Zeit/Lust hat sich ausreichend mit der Materie zu beschäftigen.
Kurz vor dem Bestellen sind mir Bedenken gekommen wegen der nicht uneigennützigen Idee (Pentax Cashback, mögl. Objektivpool) und ich wollte hier nochmal kurz nachfragen ob es für ihn, als Architekturstudenten, ein signifikant besseres Gesamtpaket gibt.
Sein Profil: (habe nicht den Fragebogen für ihn ausgefüllt, und er will nicht
, da auch er selbst nicht genau weiß was er will)
+Architektur-Fotographie
+Fotographie bei schlechtem Licht (Kirchen u.a.)
+Erste DSLR
+Preisbereich 500-800 (Body und mind. 1 Objektiv)
+Er hatte einmal eine Canon EOS D350 in der Hand und fand sie unergonomisch (irgendwas mit dem Ringfinger und Objektiv)
Sry für die unzureichende Beschreibung, der letzte Punkt ist aus meiner jetztigen Sicht der mir am meisten Sorgen macht, da die K-X doch sehr klein ist. Habe hier in Graz(AUT) aber keine Möglichkeit sie bei einem Händler anzufassen.
Gibt es bezüglich den Kitobjektiven große Unterschiede im z.B. bei der Distortion?(Ich fand bei den Recherchen für mich nichts signifikantes)
Lichtschwäche ist mir durchaus klar, aber da er selbst nicht weiß welche Brennweiten er hauptsächlich braucht, denke ich das Kitobjektiv und evtl. das Doppelkit sollten erstmal reichen.
Das wärs eigentlich.
Bin auch für Antworten im Sinne von "Anspruchslos wie hier gefordert geht jede Einsteiger DSLR" dankbar
vielen Dank im Voraus, und für die anderen tollen Threads die mir zumindest bei meiner eigenen Entscheidung sehr geholfen haben
mfg Matthias
Ich habe mich nach einigen Wochen entschieden eine Pentax K-X zu kaufen. Ein Freund und ich sind vor kurzem in ein Gespräch über Kameras gekommen.
Im Endeffekt soll ich ihm jetzt die K-X auch mitbestellen, da er nicht die Zeit/Lust hat sich ausreichend mit der Materie zu beschäftigen.
Kurz vor dem Bestellen sind mir Bedenken gekommen wegen der nicht uneigennützigen Idee (Pentax Cashback, mögl. Objektivpool) und ich wollte hier nochmal kurz nachfragen ob es für ihn, als Architekturstudenten, ein signifikant besseres Gesamtpaket gibt.
Sein Profil: (habe nicht den Fragebogen für ihn ausgefüllt, und er will nicht

+Architektur-Fotographie
+Fotographie bei schlechtem Licht (Kirchen u.a.)
+Erste DSLR
+Preisbereich 500-800 (Body und mind. 1 Objektiv)
+Er hatte einmal eine Canon EOS D350 in der Hand und fand sie unergonomisch (irgendwas mit dem Ringfinger und Objektiv)
Sry für die unzureichende Beschreibung, der letzte Punkt ist aus meiner jetztigen Sicht der mir am meisten Sorgen macht, da die K-X doch sehr klein ist. Habe hier in Graz(AUT) aber keine Möglichkeit sie bei einem Händler anzufassen.
Gibt es bezüglich den Kitobjektiven große Unterschiede im z.B. bei der Distortion?(Ich fand bei den Recherchen für mich nichts signifikantes)
Lichtschwäche ist mir durchaus klar, aber da er selbst nicht weiß welche Brennweiten er hauptsächlich braucht, denke ich das Kitobjektiv und evtl. das Doppelkit sollten erstmal reichen.
Das wärs eigentlich.
Bin auch für Antworten im Sinne von "Anspruchslos wie hier gefordert geht jede Einsteiger DSLR" dankbar

vielen Dank im Voraus, und für die anderen tollen Threads die mir zumindest bei meiner eigenen Entscheidung sehr geholfen haben

mfg Matthias