• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alpha 6000 Objektive

Enduroopa

Themenersteller
Hallo zusammen, bin der neue :-)
Kaufe mir zu Weihnachten eine Sony Alpha 6000, bin mir jetzt nicht so ganz sicher welche Objektive ich kaufen soll.

Anwendungsbereich ist Urlaub / Natur / Motorradreisen / Mountainbike Touren und Motorrad / Werkstatt Detailaufnahmen ( Freistellung ).

Habe derzeit folgendes auf meinem Schirm ( Dudget ca. 1500,-€ )
- Das Doppelzoomkit ( 1650 & 55210 ) + Walimex 12mm ( Alternative ? )
- Body + 1670Z + Walimex 12mm ( Alternative ) , leicht über Budget aber ginge gerade noch so.

Hat jemand andere Vorschläge ?

Zubehör ( Ersatzakku, Speicherkarte, Tasche, ....) lass ich mir schenken.
 
Anwendungsbereich ist Urlaub / Natur / Motorradreisen / Mountainbike Touren und Motorrad / Werkstatt Detailaufnahmen ( Freistellung ).


Hat jemand andere Vorschläge ?

Das 12mm Samyang ist schärfer als das 10-18 von Sony und dabei lichstärker, dabei aber rein manuell.
Das 16-70 ist nur marginal besser als das 16-50, dafür aber angenehmer zu arbeiten aber auch teurer und schwerer/größer
Das 55-210 ist konkurrenzlos für den Preis.
Ich habe meine Reisen letztens immer mit den 12er Samyang und Sony 35mm f1.8 (jetzt Sigma 30mm f1.4) gemacht. 2 Linsen mit denen man alles wichtige abdecken kann (außer Tele Zeug, auf das ich persönlich nicht stehe).

Test zum Samyang 12mm und zum Sigma 30mm und auch wenns hilft, zum 16-70er

Das 16-50er würde ich immer mitnehmen, wenns bei der Kamera dabei ist.
 
ich bin aktuell ziemlich heiss auf das 18-105er pz. das ist zwar groß, aber klingt für mich top und der preis ist auch heiss.
 
ich bin aktuell ziemlich heiss auf das 18-105er pz. das ist zwar groß, aber klingt für mich top und der preis ist auch heiss.

Es ist auch ziemlich gut. Nur halt eben groß. Hatte die Kombi in der Hand. Möchte damit nicht gern fotografieren.. Und immer alles abdecken muss ja nicht sein :-)
 
Ein ähnliches Dilemma sehe ich auch. Überlege seit einem halben Jahr, mir die A6000 zu holen. Auf Grund der Objektive kann ich mich aber nicht überwinden.

Vielleicht bin ich aber auch zu anspruchsvoll für das noch relativ junge System im Vergleich zu A-Mount bzw. Minolta.

Denn entweder landet man beim Kit-Zoom. Das ist zwar kompakt, aber wird im Internet ziemlich zerrissen. Oder beim 18-105, welches meiner Meinung nach zu unhandlich ist. Das 16-70 ist mir persönlich zu kostspielig und dafür sind mir die Rezensionen zu unterschiedlich.
Dazu kommt, dass ich gestern das erste mal eine A6000 oder A6300 mit dem Zeiss gesehen habe. Die Kombination sah schon recht wuchtig aus und schien gegenüber meiner A65 mit 18-135 nicht so viel kleiner. :confused: Und das ist für mich zur Zeit eigentlich der Grund, warum ich zur A6000 wollen würde.

Insofern ergibt für mich eine A6000 Sinn, wenn sie mit Objektiven kompakter ist als meine A65 mit Zoom oder Festbrennweite. Dann lande ich aber automatisch eher bei 16-50 und diversen Festbrennweiten.

Aus diesem Grund finde ich im Moment auch die obige Lösung für mich interessant:
Samyang 12 mm (Landschaften und Sternfotografie)
Sony 35 mm 1.8 (für Städtetouren, auf Feiern, Menschen in ihrer Umgebung und überall, wo ich wenig Licht habe und eine normale Brennweite brauche)
Das 18-55 OSS soll auch nicht schlecht sein. Lt. Photozone.de soll es aber den 24 MPixeln nicht mehr gewachsen sein. Kann ich nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich interessant:
Samyang 12 mm (Landschaften und Sternfotografie)
Sony 35 mm 1.8 (für Städtetouren, auf Feiern, Menschen in ihrer Umgebung und überall, wo ich wenig Licht habe und eine normale Brennweite brauche)
Das 18-55 OSS soll auch nicht schlecht sein. Lt. Photozone.de soll es aber den 24 MPixeln nicht mehr gewachsen sein. Kann ich nicht beurteilen.

Das 12er mit einer "Normalbrennweite" kombiniert ist super.
Das 18-55 ist nicht schlecht. Auf jeden Fall nicht schlechter als das 16-70. Habs verglichen.

Ein ähnliches Dilemma sehe ich auch. Überlege seit einem halben Jahr, mir die A6000 zu holen. Auf Grund der Objektive kann ich mich aber nicht überwinden.

Vielleicht bin ich aber auch zu anspruchsvoll für das noch relativ junge System im Vergleich zu A-Mount bzw. Minolta.
Welche Brennweite / Linse fehlt dir denn?
 
Hab' mich noch ein wenig belesen - mir gefallen Fotos mit Hintergrundunschärfe sehr gut, möchte da einiges technisches fotografieren ( eventuell auch mal in Richtung Portrait / Enkelkind ) - was wäre da besser, das SEL50F18 oder das SEL35F18 ?
 
Enduropa: Ich glaube nicht, dass eines von beiden besser oder schlechter ist. Es kommt darauf an, ob du noch etwas von der Umgebung des Menschen zeigen willst. Wenn ja zeigt das 35er mehr Bildwinkel und du musst nicht so weit nach hinten gehen. Das 50er zeigt einen engeren Bildwinkel und kannst damit mehr eingrenzen.

@Kusstatscher:
Du hast ja schon geschrieben, dass das 18-55 gut ist. Das es ähnlich gut sein soll, wie das 16-70 wäre natürlich krass.
Was fehlt mir? Mmmh. Ich weiß es auch nicht so ganz. Ich lese viel Tests. Vermutlich zu viele. Das unbedingt "haben-wollen-Gefühl" stellt sich noch nicht ein, weil ich damit nicht automatisch bessere Fotos mache. Viel eher ist es neugier und der Wunsch ab und zu etwas weniger mitzuschleppen. Dabei auch eine ähnliche Qualität zu haben wie jetzt, wäre gut. Das Tamron 10-24 hat mich damals an der SLT-65 nicht überzeugt. Beim 12 mm könnte das anders sein. Zumal ich ohnehin oft das bei diesem die kürzeste Brennweite genommen haben und für alles andere mit dem 18-135 bessere Ergebnisse erhalten habe.
 
Ich hab mir Anfang des Jahres die Sony Alpha 6000 mit den beiden Kitlinsen 16-50 (ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber so schlecht wie es meistens gemacht wird ist es auch nicht) und 55-210 (für ne Kitlinse richtig gut) gekauft. Vor zwei Monaten kam dann das Sony 10-18 dazu das zu meinem Immerdrauf geworden ist. Das 16-50 ist so klein und leicht das ich es immer in der Fototasche dabei habe.

Das 16-70z ist mir zu teuer. Demnächst zieht noch eine lichtstarke Festbrennweite ein (sieht zur Zeit alles nach Sigma 30/1.4 aus). Für Portrait würde ich eher das 50er nehmen, aber wie schon erwähnt ist das Geschmacksache.
 
Auf meiner A6000 ist fast immer das Zeiss 24 mm Objektiv drauf, deutlich seltener als 10 .. 18 oder 50mmF18.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten