• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 7D-1D MKIIN

... und hoffen, das der AF trifft ;-).

Nee, das ist wirklich keine Alternative zur 7D oder 1D Mark IIn. Ich hatte die 7D nur kurz in der Hand, hatte aber nach ein paar Fotos schon den Eindruck, dass der AF wirklich gut ist. Er ist schnell und genau.

Die 7D kann man nach meiner Meinug nicht mehr mit der 30D vergleichen (hatte selbst die 20D). Der Sucher, das Handling, die Geschwindigkeit der 7D ist deutlich überlegen.

Gruß

Klaus

Also ich habe 3 Jahre mit der 350d und der 70-200 und der 100-400 Tischtennis und Fussball fotografiert. Wenn ich nach einem Spiel 300 Aufnahmen hatte, waren 200 gute bei. Bei der 50d würde ich 230 gut vermuten, bei der 7d dann vielleicht 250?.

200 gute Aufnahmen ergeben 50 handverlesene Bilder vom Spiel. Und evtl. fehlt das Top-Bild, was bei Serienschiessen und einer 1DII noch getroffen hätt.

Also der AF der 350d war schon ausreichend flink, wenngleich die neueren Cams besser sind. Aber um vom Fußball oder der Rally gute Bilder mitzubringen, reicht die 30d! ;)
 
Jedoch schwörte einer auf die 1D MKIIN, anstatt auf die 7D.
-> Das liegt wohl mitunter daran weil es eben eingefleischte "1D-User" gibt die für nix in der Welt was anderes in die Hand nehmen würden - egal ob es nun nachvollziehbar ist oder nicht.
Wie man aber nun immer mehr liest, hat der ein oder andere 1er Besitzer mittlerweile schon auf die 7D gewechselt da sie sich was Preis/Leistung angeht einfach doppelt so gut schlägt.


Da beide (gebraucht bzw. neu) im ungefähren gleichen Preissegment liegen,
->Mit dem Unterschied, dass die 7D in den nächsten Monaten noch deutlich Wertverlust erleiden wird und sich dieser bei der 1D wohl stark in Grenzen halten wird.


Habe mir nun auch letztendlich eine 1D II (ohne N) geholt - einfach mal um eine 1er in der Hand zu haben, damit ein wenig rumspielen zu können und letztendlich zu entscheiden, ob mir der "1er-Aufpreis" wert ist. Davor war es ne 5D. Naja, also was das Anfassgefühl und den Umgang mit der Kamera angeht bin ich absolut überzeugt, die etwas umständliche Bedienung (die wirklich nur in manchen Situationen nachteilig ist) mal außen vor gelassen.

Eine 7D würde ICH mir schon alleine aus dem Grund momentan nicht kaufen, da sie eben noch deutlich an Wertverlust erleiden wird in nächster Zeit. Aber wenn das Geld nicht ganz so knapp wäre würde ich das vermutlich anders sehen bzw. wäre das dann kein Argument mehr. Denn so viel Verlust ist's ja auch nicht und du fotografierst ja auch in der Zeit ;)

Vielleicht solltest du dir einfach mal ne 1er wenn irgendwie möglich in die Hand nehmen für mind. nen Tag oder besser ein Wochenende und dann einfach mal schauen ob sich ein "wow-Effekt" einstellt :p Wenn dem nicht so ist, dann kannst du immer noch ne 7D kaufen.

Letztendlich ist gerade bei Hobbyfotografen ja sehr viel das Bauchgefühl bzw. haben-wollen-Männchen im Ohr verantwortlich für den Kauf der Ausrüstung :evil:. Da kann etwas noch so sinnvoll oder sinnlos sein und auch nach dem sachlichen Abwägen kauft man dann spontan aus dem Bauch raus.
Und da punktet was das "anfassen und fotografieren" angeht die 1er jedenfalls bei mir deutlich.

Aus aktuellem Anlass nenne ich hier auch mal den zuendler, der mit seinen zwei "uralt" 1Ds II in Namibia war - und atemberaubende Bilder mit nach Hause gebracht hat. Ganz ohne "dringend nötigen" Verlängerungsfaktor für Wildlife in Kombi mit noch mehr MP für's croppen, modernste Technik, Staubrüttler und hochauflösendem Display.
Klar ist das jetzt ganz schlecht vergleichbar und auch ne andere Kamera und ein anderes Einsatzgebiet, eigentlich wollte ich damit auch nur sagen, dass du egal ob mit einer 1D oder 7D vermutlich super Bilder machen kannst wenn der Rest stimmt (Objektive + Fotograf :D)

Deshalb eben der Rat, nimm doch einfach mal die 1er in die Hand wenn irgendwie möglich.

Der einzige Punkt, der MICH z.B. wirklich "stört" ist das schlechte(re) high-ISO Verhalten. Bei 800 oder besser 640 sollte eben Schluss sein, wenn man das Rauschen am fertigen Bild nicht direkt wahrnehmen möchte.
Aber wie gesagt, ich hatte davor ne 5D und fotografiere mit Sicherheit auch andere Motive als du.. :)
Die oft angesprochene umständliche Bedienung ist zwar kein Pluspunkt, aber in der Praxis gar nicht wirklich so umständlich (Gewöhnung). Das kleine Display ist eben klein aber zur ersten Beurteilung passt es schon. Die Kamera ist groß und vor allem schwer - Fakt. Stört mit einem 300/2,8 oder 70-200/2,8 vermutlich aber nicht mehr. Mit einem 17-40 oder 200/2,8 merkt man es aber deutlich. Die Megapixelgeschichte ist ein Thema für sich. Wenn man die passenden Linsen hat, dann kommt ein "passendes" 8MP Bild sicher besser rüber als ein um 50% beschnittenes 18MP Bild. Ein gelungenes 8MP Bild lässt sich auch problemlos auf 6MP oder 4MP beschneiden und noch A4 ausbelichten. Mehr MP sind natürlich in einem sinnvollen Rahmen immer besser bzw. zumindest selten schlechter!

Usw. usw.. muss aber auch zugeben, dass ich noch keine 7D in der Hand hatte.
 
.. nenne ich hier auch mal den zuendler, der mit seinen zwei "uralt" 1Ds II in Namibia war - und atemberaubende Bilder mit nach Hause gebracht hat. Ganz ohne "dringend nötigen" Verlängerungsfaktor für Wildlife in Kombi mit noch mehr MP für's croppen, modernste Technik, Staubrüttler und hochauflösendem Display. ...

Nun, der Sportfreund hat aber mehrere Kleinwagen an Objektiven im Fundus! Daher kann er gut "stinken". Würde er Amateur-Zooms benutzen, wäre Zündler der erste, der die 7d toll finden würde.;)

Nastja ist weiblichen Ursprungs :D und daher ist ein Argument evtl. auch das Geschleppe! Eine 7d kann ich ohne BG tragen. Eine 1er muss man zersägen, wenn einem beim Rally-Shooting der Bizeps zittert.

Aber ich denke (und habe Bilder gezeigt): ob 350d, 30d, 5d oder 7d: die usm-Zooms und usm-FBs sind das Salz in der Suppe. Der AF der 350d war schon sehr schnell, um als Hindernis nicht gelten zu können. Die Ausschussquaote mit der 50d ist geringer geworden und die 7d könnte wieder einen Schritt bringen, aber ich rede eher von kleinen Schritten anstatt von Welten. Meine alten Sportbilder mit der 350d zeigen mir, dass man genügend gute Bilder bekommt, wenn man USM-Optiken nutzt.

lieben gruss;)
 
Meine alten Sportbilder mit der 350d zeigen mir, dass man genügend gute Bilder bekommt, wenn man USM-Optiken nutzt.
Wenn man Sportbilder mit One-Shot und einem Messfeld machen kann, könntest Du Recht haben.
Ich fand meine 400D auch mit USM Optik so grottenschlecht im Servo AF, dass ich sie aus dem Grund verkauft habe.
Für 40-50% Ausschuss brauche ich keinen AF, das bekomme ich mit einer Schnittbildscheibe ja auch hin.
 
Wenn man Sportbilder mit One-Shot und einem Messfeld machen kann, könntest Du Recht haben.
Ich fand meine 400D auch mit USM Optik so grottenschlecht im Servo AF, dass ich sie aus dem Grund verkauft habe.
Für 40-50% Ausschuss brauche ich keinen AF, das bekomme ich mit einer Schnittbildscheibe ja auch hin.

Also, wenn ich den Eindruck (40-50% Ausschuss) gehabt hätte, wäre ich viel früher auf 20d, 30d oder 40d umgestiegen.

Ich habe die weiter oben gezeigten Fußball-Bilder und die noch weiter oben gezeigten Links auf Tischtennis-Bilder mit Servo und meist mittlerem Feld gemacht.

Meine gefühlte Treffer-Quote liegt bei 80% und mehr. Dabei weiß ich, dass etliche Bilder nichts wurden, weil ein anderer Spieler ins Bild lief oder beim TT der Schmetterschlag bereits ausgeführt war.

Die meisten Fehlaufnahmen liegen bei mir in der Antizipation des spannenden Augenblicks. Wenn ich den geahnt habe, war der AF mit dem 100-400 oder 70-200 zur Stelle. Für meine eigenen Fehler möchte ich also nicht den AF vorschieben.

Aber vielleicht haben wir da auch unterschiedliche Erfahrungen oder Ansprüche. Ich weiß zumindest vom user islander, dass der auch mit der 350d Fußball geknipst hat. Und nicht schlecht.

Ich bin halt der Ansicht, dass es schwierigere Aufgaben für einen AF gibt, als Fußball oder Tischtennis. Bei letzgenannten Sportarten kann ein komplexer AF wenig rausholen. Die Bewegungen sind nicht allzu chaotisch und unberechenbar.

Das mag bei Eishockey, Handball etc. anders sein, kenne mich da nicht aus.
 
Nun, der Sportfreund hat aber mehrere Kleinwagen an Objektiven im Fundus!

Nastja ist weiblichen Ursprungs :D und daher ist ein Argument evtl. auch das Geschleppe!

Ja, das mit den großen weißen Objektiven wollt ich auch noch erst schreiben... aber wie gesagt, ging mir auch eher darum, dass man "auch" mit älteren Kameramodellen super Bilder hinbekommt. Das gilt ja nicht nur für die 1er sondern wie du und auch andere schon geschrieben haben ebenso für die zwei- und dreistelligen Kameras.
Meist ist wirklich der Fotograf (und natürlich evtl. auch das Objektiv) der limitierende Faktor. Nur wollen sich das die wenigsten Leute eben eingestehen.

Wenn es um Größe und Gewicht geht wäre die Sache für mich schon klar. DAS wäre für mich dann schon Grund genug um auf eine 7D zu wechseln. Die 1er ist nunmal wirklich gut schwer - auch wenn man männlich und ziemlich kräftig ist :rolleyes:
(Würde ich tagtäglich mehrere Stunden mit der Kamera rumlaufen (müssen), vorne dran ein 70-200/2,8 oder ähnliches, dann würde ich mir auch ernsthaft überlegen, auf eine leichtere 7D zu wechseln.)

Aber deshalb ja auch der Tipp, die Kamera(s) einfach mal in die Hand zu nehmen. Oft entscheidet sich dann in Minuten schon das, was sonst Tage oder Wochen dauert (und am Schluss kauft man dann prinzipiell doch das falsche...) ;)
 
...ich habe auch die 7D in betracht genommen aber die Bilder von 7D Benutzer sind nicht vielentsprechend./auf Ungarische und Deutsche Forums/...

Klar - wenn man die schlechten Beispiele rauspickt...

...Vorteile von 1D MK II N gegen 7D:
-sehr guten AF
-haptik
-Wetterfest
-Robust
-1,3 Crop in manchen Situation
-200 000-300 000 Auslösung
-großen Sensor /für mich liefert besseren Bild bis jetzt/...

- den sehr guten, von Profis auch als gleichwertig bezeichneten AF hat die 7D auch,
- Haptik ist natürlich Geschmacksache, ich habe gern die Wahl zwischen licht und tragbar auf Touren (ohne BG) und Maxi-Haptik bei Sport (mit BG) - für mich ein ganz klarer und entscheidender Nachteil der 1D
- die 7D hatte ich in strömendem Regen. Tauchen sollte man beide nicht. M.E. kein Pro/Contra,
- Robusthiet wie oben wetterfest,
- Auslösungszahl sicher ein Argument für extrem viel fotografierende Profis. ICh habe bis jetzt keine Cam auf 100.00 gebracht - bin auch Profi, aber nicht im Sportbereich,
- Bildqualität siehe oben und meine Aufnahmen mit der 7D brauchen sich hinter den der 1DIII, die ich gesehen habe, nicht verstecken.

...Nachteile:
-Vielleicht das weniger MP hat
-kein Video /wer filmen möchte soll kein DSLR kaufen ;) /
na ja mehr fehlt mir nichts ein...

ich habe in Halle mit dem 1D MK II N Handball fotografiert mit Kombi 70-200/2,8L ist auch Super. /Da kann schon 1,6 Crop zu lang sein...

MPx sollten langsam mal als alleinstehendes Qualitätsmerkmal aus den Köpfen verschwinden.
Und welche Videokamera schafft die Bildqualität der 7D? Google mal nach Red One...;) die holst du dir bestimmt nicht...
Kleiner Tip: wenn das 70-200er zu lang ist, kann man ein kürzeres Objektiv nehmen...das ist nun wirklich kein Argument, oder? In dem BW-Bereich ist nun wirklich an allen Sensoren was Brauchbares zu finden.

Vorteile der 7D:
18 MPX
Modernes Bedienkonzept
Video
High Iso
Gewicht / Größe

Vorteile der 1D MKIIN:
Professioneller, abgedichteter Body
nahezu Perfekter AF
getrennt RAW und JPG auf zwei Karten
Hochformatauslöser

Auch hier: MPx als alleinstehendes Qualitätsmerkmal...:rolleyes:
Bedienkonzept --> Geschmacksache
Gewicht/Größe --> Geschmacksache
AF eher pari, Hochformatauslöser ist nachrüstbar, dafür kann die 7D eben auch klein sein.

Sicher läuft es im endeffekt zwischen diesen beiden Cams auf die Geschmacksfrage hinaus, aber für persönlich ist die 7D die bessere Kamera, eben weil sie kleiner ist und Video hat und mir der AF besser gefällt (nicht von der Leistung her betrachtet, sondern von den Möglichkeiten). Und ich habe jahrelang von einer 1er geträumt...

Also ich habe 3 Jahre mit der 350d und der 70-200 und der 100-400 Tischtennis und Fussball fotografiert. Wenn ich nach einem Spiel 300 Aufnahmen hatte, waren 200 gute bei. Bei der 50d würde ich 230 gut vermuten, bei der 7d dann vielleicht 250...
...Also der AF der 350d war schon ausreichend flink, wenngleich die neueren Cams besser sind. Aber um vom Fußball oder der Rally gute Bilder mitzubringen, reicht die 30d! ;)

Klar, Rally ist auch eher anspruchslos an den AF, aber warum soll ich bei Fußball etc. auf den Luxus von Zonen-AF, Spot-AF und funktionierender Multi-Auswahl verzichten? Warum soll ich nicht ohne Verrenkung an die 100% schießen?;)
 
Ich stand vor ein paar Wochen vor der selben Frage und habe mich für eine MK II ohne n entschieden und noch nicht bereut :) Ich fotografiere vorallem Hunde in Bewegung und der AI-Servo der 30D, die ich zuvor benützt habe, hat mich da oft verlassen. Die MK II ist in dieser Beziehung hingegen ein Traum :D Habe fast immer das 300/4L IS auf der Cam, das sind zusammen so um die 2700g, Gewicht hat mich nie gestört, im Gegenteil....
 
Ich stand vor ein paar Wochen vor der selben Frage und habe mich für eine MK II ohne n entschieden und noch nicht bereut :) Ich fotografiere vorallem Hunde in Bewegung und der AI-Servo der 30D, die ich zuvor benützt habe, hat mich da oft verlassen.
Man sollte nicht die 7D in einen Topf mit der 30D, 40D oder auch 50D schmeissen, gerade in Bezug auf den AF liegen dazwischen Welten - die gleichen Welten die zwischen einer 30D, 40D oder 50D und der 1DIII liegen, vielleicht sogar noch etwas mehr...
 
Man sollte nicht die 7D in einen Topf mit der 30D, 40D oder auch 50D schmeissen, gerade in Bezug auf den AF liegen dazwischen Welten - die gleichen Welten die zwischen einer 30D, 40D oder 50D und der 1DIII liegen, vielleicht sogar noch etwas mehr...

Habe ich auch nicht gemacht, als ich vor der Entscheidung stand, gab es von der 7D nur die technischen Daten, aber noch keinen echten Praxistest, hätte ca. noch zwei Wochen gedauert bis sie erhältlich gewesen wäre. Die MK II jedoch war allgemein als sehr gute Cam bekannt und das sie einen sehr guten AI-Servo hat und genau der AI-Servo war für mich ausschlaggebend. Ich brauche keine 18 Mill. Pixel oder Video usw.
 
Gibts irgendwo eine Vergleichsvideo, oder irgend einen dirketen Vergleich der beiden Kameras? Würde mich nämlich interessieren. Werde mir zwar sicher nicht so bald eine 7er kaufen, aber ich will ja wissen wie schlecht meine 1er abschneidet. Meiner Meinung nach nicht einmal beim Monitor, denn ich will (muß) Fotografieren, nicht Fernsehen oder Videospielen. Dafür habe ich von meinen Kinder die Nintendos:D.

kleiner OT: Die Fußballbilder weiter oben (mit 200Iso) hat die 350er bei 200 Iso wirklich schon so starkes Rauschschema an den Tag gelegt? Das bringt die 1er bei 1600 ASA noch und meien alte 30er bei 800 ASA. (Ist keine Runtermache, geht nur darum weil ich eien 350er fast geschenkt bekomme, und sie meinem Verein Spenden wollte. Wenn die aber wirlich so rauscht, werden die nicht viel Freude damit haben.)
 
Ich stand vor ein paar Wochen vor der selben Frage und habe mich für eine MK II ohne n entschieden und noch nicht bereut :) Ich fotografiere vorallem Hunde in Bewegung und der AI-Servo der 30D, die ich zuvor benützt habe, hat mich da oft verlassen. Die MK II ist in dieser Beziehung hingegen ein Traum :D Habe fast immer das 300/4L IS auf der Cam, das sind zusammen so um die 2700g, Gewicht hat mich nie gestört, im Gegenteil....

Geht mir genau so! Erst mal auf eine 1D II umgestiegen und vorerst ganz zufrieden. Eine 7D, evtl. 1D III wird dann frühestens in einem halben Jahr kommen wenn die Gebrauchtpreise noch mal nach unten gegangen sind.


Hat jemand zufällig einen direkten Vergleich vom Rauschen zwischen 1D II und 7D, evtl. auch 1D III? Irgendwas ab ISO 800 aufwärts. Am liebsten wären mir Praxisbilder und keine Testcharts :o
Das Rauschen ist nämlich der (einzige wirkliche) Punkt, der mir an der 1D II bisher wirklich noch nicht sonderlich gefällt. Aber hatte auch ne 5D davor...
 
...Hat jemand zufällig einen direkten Vergleich vom Rauschen zwischen 1D II und 7D, evtl. auch 1D III? ...

Aus meiner Erfahrung - ich hatte 1D II, IIn und jetzt 1D III - kann ich dir sagen, dass die 1D III in Sachen Rauschen eine satte Blende besser ist als die II.

Dazu hat die III eine kamerainterne Rauschunterdrückung für hohe ASA-Werte, so dass du da nochmals eingreifen kannst, was an der II(n) so nicht möglich ist.

Wenn du Zeit hast, kannst du natürlich RAW knipsen und dann alles am PC selbst machen, wie du willst.
 
Hat jemand zufällig einen direkten Vergleich vom Rauschen zwischen 1D II und 7D, evtl. auch 1D III? Irgendwas ab ISO 800 aufwärts.

Aus meiner Erfahrung - ich hatte 1D II, IIn und jetzt 1D III - kann ich dir sagen, dass die 1D III in Sachen Rauschen eine satte Blende besser ist als die II.
Ich habe und hatte keine dieses Kameras und will daher kommentarlos nur einen Link als moegliche Referenz posten: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-1D-Mark-III-Digital-SLR-Camera-Review.aspx
(Etwas herunter scrollen - ca. 1.3 - dann sieht man die ISO Vergleiche nebeneinander)
 
Sorry, hatte mich ein wenig undeutlich ausgedrückt. Wäre vor allem an einem Vergleich von
7D <-> 1D III und
7D <-> 1D II interessiert

Der Link zeigt tatsächlich nur einen Vergleich nur 1Ds und ganz ehrlich, mit einem neutralgrauen paar Pixel großem Viereck kann ich einfach nichts anfangen außer dass ich sehe, dass die eine Kamera weniger rauscht als die andere.

Danke trotzem für den 1D II <-> III Vergleich. Das mit der einen Blende hatte ich auch so im Kopf da schon mehrmals gelesen. Spannend wäre jetzt für mich der Vergleich zur 7D mit beiden 1ern.

Hatte mal einen Link da wo zumindest ein Testbildchen in Originalauflösung zu sehen war. Mit Pinseln, Farbtöpfen, Schrauben, etc. Irgendwas offizielles bzw. von einer renommierten Seite. Evtl. hat da einer nen Link? Sonst natürlich auch gern Praxisbilder.


(Ich hoffe das passt in den Thread hier rein. Da es sich ja aber primär auch um den ISO-Vergleich 7D <-> 1D II handelt hoffe ich schon!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten