Jedoch schwörte einer auf die 1D MKIIN, anstatt auf die 7D.
-> Das liegt wohl mitunter daran weil es eben eingefleischte "1D-User" gibt die für nix in der Welt was anderes in die Hand nehmen würden - egal ob es nun nachvollziehbar ist oder nicht.
Wie man aber nun immer mehr liest, hat der ein oder andere 1er Besitzer mittlerweile schon auf die 7D gewechselt da sie sich was Preis/Leistung angeht einfach doppelt so gut schlägt.
Da beide (gebraucht bzw. neu) im ungefähren gleichen Preissegment liegen,
->Mit dem Unterschied, dass die 7D in den nächsten Monaten noch deutlich Wertverlust erleiden wird und sich dieser bei der 1D wohl stark in Grenzen halten wird.
Habe mir nun auch letztendlich eine 1D II (ohne N) geholt - einfach mal um eine 1er in der Hand zu haben, damit ein wenig rumspielen zu können und letztendlich zu entscheiden, ob mir der "1er-Aufpreis" wert ist. Davor war es ne 5D. Naja, also was das Anfassgefühl und den Umgang mit der Kamera angeht bin ich absolut überzeugt, die etwas umständliche Bedienung (die wirklich nur in manchen Situationen nachteilig ist) mal außen vor gelassen.
Eine 7D würde ICH mir schon alleine aus dem Grund momentan nicht kaufen, da sie eben noch deutlich an Wertverlust erleiden wird in nächster Zeit. Aber wenn das Geld nicht ganz so knapp wäre würde ich das vermutlich anders sehen bzw. wäre das dann kein Argument mehr. Denn so viel Verlust ist's ja auch nicht und du fotografierst ja auch in der Zeit
Vielleicht solltest du dir einfach mal ne 1er wenn irgendwie möglich in die Hand nehmen für mind. nen Tag oder besser ein Wochenende und dann einfach mal schauen ob sich ein "wow-Effekt" einstellt

Wenn dem nicht so ist, dann kannst du immer noch ne 7D kaufen.
Letztendlich ist gerade bei Hobbyfotografen ja sehr viel das Bauchgefühl bzw. haben-wollen-Männchen im Ohr verantwortlich für den Kauf der Ausrüstung

. Da kann etwas noch so sinnvoll oder sinnlos sein und auch nach dem sachlichen Abwägen kauft man dann spontan aus dem Bauch raus.
Und da punktet was das "anfassen und fotografieren" angeht die 1er jedenfalls bei mir deutlich.
Aus aktuellem Anlass nenne ich hier auch mal den zuendler, der mit seinen zwei "uralt" 1Ds II in Namibia war - und atemberaubende Bilder mit nach Hause gebracht hat. Ganz ohne "dringend nötigen" Verlängerungsfaktor für Wildlife in Kombi mit noch mehr MP für's croppen, modernste Technik, Staubrüttler und hochauflösendem Display.
Klar ist das jetzt ganz schlecht vergleichbar und auch ne andere Kamera und ein anderes Einsatzgebiet, eigentlich wollte ich damit auch nur sagen, dass du egal ob mit einer 1D oder 7D vermutlich super Bilder machen kannst wenn der Rest stimmt (Objektive + Fotograf

)
Deshalb eben der Rat, nimm doch einfach mal die 1er in die Hand wenn irgendwie möglich.
Der einzige Punkt, der MICH z.B. wirklich "stört" ist das schlechte(re) high-ISO Verhalten. Bei 800 oder besser 640 sollte eben Schluss sein, wenn man das Rauschen am fertigen Bild nicht direkt wahrnehmen möchte.
Aber wie gesagt, ich hatte davor ne 5D und fotografiere mit Sicherheit auch andere Motive als du..

Die oft angesprochene umständliche Bedienung ist zwar kein Pluspunkt, aber in der Praxis gar nicht wirklich so umständlich (Gewöhnung). Das kleine Display ist eben klein aber zur ersten Beurteilung passt es schon. Die Kamera ist groß und vor allem schwer - Fakt. Stört mit einem 300/2,8 oder 70-200/2,8 vermutlich aber nicht mehr. Mit einem 17-40 oder 200/2,8 merkt man es aber deutlich. Die Megapixelgeschichte ist ein Thema für sich. Wenn man die passenden Linsen hat, dann kommt ein "passendes" 8MP Bild sicher besser rüber als ein um 50% beschnittenes 18MP Bild. Ein gelungenes 8MP Bild lässt sich auch problemlos auf 6MP oder 4MP beschneiden und noch A4 ausbelichten. Mehr MP sind natürlich in einem sinnvollen Rahmen immer besser bzw. zumindest selten schlechter!
Usw. usw.. muss aber auch zugeben, dass ich noch keine 7D in der Hand hatte.