• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: 5D Mk1 oder 1D Mk3

StephanF

Themenersteller
Moin,

Ok, gleich vorweg, unterschiedlicher können die Einsatzgebiete dieser beiden Kameras nicht sein, das weiß ich selber. Über die Vor- und Nachteile beider Kameras hab ich mich auch schon informiert.

Aber nun zu meinem Problem:
Ich mache mehr und mehr Portraits und plane deshalb den eventuellen Sprung ins Vollformatlager. Auf der anderen Seite bin ich leidenschaftlicher Sportfotograf, unter anderem arbeite ich als freier Mitarbeiter für die Lokalzeitung sowohl im Sport- als auch im Lokalteil.

An objektiven bin ich ganz gut ausgerüstet.
VF tauglich: canon 50 1,8, canon 85 1,8, canon 70-200 2,8L IS II
nicht VF tauglich: sigma 10-20, Tamron 17-50 2,8 und ausserdem noch ein Tamron 70-200 2,8. diese 3 werden dann verkauft. Zusätzlich kann ich noch etwa 500€ investieren. Das ganze wird betrieben an einer 40D.

Zusätzlich habe ich noch eine 7D mit canon 15-85 hier, welche allerdings nur von der Zeitung geliehen ist und auch nur dafür verwendet wird.

Nun meine Idee:
5D Mk1 kaufen und die 40D für Sport behalten (obwohl ich mir da schon manchmal was schnelleres wünsche) und ein 17-40 4L dazu. Dies ersetzt an der 5D das UWW und an der 40D das normale Weitwinkel

Variante 2: 1D Mk3 und die Objektive + 40D verkaufen, als Weitwinkel auch wieder das 17-40. Nagut, Tamron hat ja auch noch ein 17-35 oder so.

Was ich mir erhoffe:
- Bessere Freistellung bei Portraits. (wie schlägt sich da die 1D? hat ja auch nur crop 1,3 anstatt 1,6. Wie wirkt stark sich das aus? Ich hab ehrlich gesagt kein einziges Portrait gefunden, nur Actionfotos :D)
- Besseres Rauschverhalten ab ISO 1600 bei Hallensport
- Besseren AF im Servo Modus
- Schnellere Bildfolge (Oft fehlen mir einige wichtige Momente weil die 40D einfach zu langsam ist. Meistens mach ich beim Sport aber auch gezielt einzelne Fotos, timing und so)
- Live View, Video, einblendbare Wasserwaagen und was es noch so alles gibt hab ich noch nie benutzt und auch noch nie vermisst.

5D:
+ Rauschverhalten (Großer Vorteil gegenüber der 40D?)
+ Vollformat
- Geschwindigkeit
- AF
- Kreuzsensoren

1D:
+ Geschwindigkeit
+ Rauschverhalten
+ AF
- Crop 1,3

Was meint ihr, womit werd ich glücklicher? 1D Mark III oder 40D + 5D?
Dass ich Kompromisse eingehen muss ist mir schon klar, dass es die Eierlegende Wollmilchsau nicht gibt weiß ich auch.

Ich freu mich auf Antworten :)

Gruß
Stephan
 
Mit der 1D verlierst du im Gegnsatz zur 40D in Verbindung mit dem 70-200 ja auch etwas Brennweite.
Nur falls du das noch nicht in deine Überlegungen mit einbezogen hast und du vielleicht jetzt schon oft mit 200mm fotografierst.

Grüße
 
nimm die 5D Mark II und behalte nur das 70-200 2.8L IS II.

bin selbst von der 1D MKIII auf die 5D Mark II umgestiegen. Und was soll ich dazu noch sagen? Besseres Rauschverhalten der neuen 5er, bessere Bildqualität und selbst der mittlere AF ist besser als bei der MKIII.
Zusätzlich ist die 5D Mark II noch eine leichte Kamera für den Urlaub mit Full HD Video (Ich wollte vorher auch keine Videofunktion, aber wenn man es erst mal hat, will man es auch nicht mehr missen ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand auch vor der Entscheidung, eine 1D (allerdings nur die Mark II) oder die 5D, beide gebraucht, anzuschaffen. Ich habe mich für die 5D entschieden und diese Entscheidung bitter bereut! Zum Glück konnte ich die 5D verlustfrei nach 2 Wochen wieder verkaufen.

Ich komme von der analogen EOS 3 und dachte, die 5D sei in ihrer Gesamtperformence in etwa gleich angesiedelt. Weit gefehlt!
Ich empfand die 5D insgesamt als Krücke, die für mich keineswegs den Anforderungen an eine Semiprofi-Kamea entspricht. Nicht nur der AF ist eine Katastrophe im Gegensatz zur EOS 3 oder der EOS 1D II. Auch viele andere Eigenschaften, wie z.B. der schwammige Druckpunkt des Auslösers, die niedrige Serienbildgeschwindigkeit die fehlende Multispotmessung (einfach nur genial an der EOS 3 oder 1D) die mickrigen Spielzeugakkus und und und.

Mein Einsatzgebiet ist ähnlich wie deins, von Portrait bis Sport und ich möchte möglichst nur EINE Kamera, die für alles geeignet ist. Die 1D ist für mich diese Kamera! Und wenn du sogar die Mark III in Betracht ziehst, ist sie das erst Recht, denn das einzige, was mich an der Mark II wirklich stört, ist die Untauglichkeit ab 800 ISO.

Zum Crop 1,3: Ich komme, wie gesagt, vom Vollformat der EOS 3 (Dia analog) war auch eher skeptisch, ob ich mit Crop 1,3 (wobei die 1D II nur 2,55 hat) zufrieden sein werde. Ich finde, es ist ein akzeptabler Kompromiss und selbstverständlich gelingen Portraits mit Freistellung sehr gut.
Ein Beispielbild von mir kannst du hier sehen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/483987/display/18943658

Also nochmal ganz klar aus meiner Sicht: Lass die Finger von der 5D. Dein Einsatzgebiet schreit förmlich nach einer 1D!!

Gruß
Matthias
 
.

Aber nun zu meinem Problem:
Ich mache mehr und mehr Portraits und plane deshalb den eventuellen Sprung ins Vollformatlager. Auf der anderen Seite bin ich leidenschaftlicher Sportfotograf, unter anderem arbeite ich als freier Mitarbeiter für die Lokalzeitung sowohl im Sport- als auch im Lokalteil.

Moin!
Ich rate Dir zur 1D-Mark III.
Ich portraitiere gern und lichte auch gern Sport [u.a. Fussball - Kreisliga Aurich, auch für die OZ] ab.
Die Mark-III ist schnell [10 fps], exakt und gerade auch mit einem 70-200mm sehr universell einsetzbar.

Gruß von Borkum nach Aurich;):top:

hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für die Antworten,

KingOfSub schrieb:
Mit der 1D verlierst du im Gegnsatz zur 40D in Verbindung mit dem 70-200 ja auch etwas Brennweite.
Nur falls du das noch nicht in deine Überlegungen mit einbezogen hast und du vielleicht jetzt schon oft mit 200mm fotografierst.

Grüße

ja das ist mir bewusst, aber damit kann ich leben. Und etwas croppen kann man ja hinterher auch noch ;)

asiansensation schrieb:
nimm die 5D Mark II und behalte nur das 70-200 2.8L IS II.

bin selbst von der 1D MKIII auf die 5D Mark II umgestiegen. Und was soll ich dazu noch sagen? Besseres Rauschverhalten der neuen 5er, bessere Bildqualität und selbst der mittlere AF ist besser als bei der MKIII.
Zusätzlich ist die 5D Mark II noch eine leichte Kamera für den Urlaub mit Full HD Video (Ich wollte vorher auch keine Videofunktion, aber wenn man es erst mal hat, will man es auch nicht mehr missen )

Aber dann hab ich beim Sport keinen Vorteil durch den Cropfaktor mehr, Schnelle Bildfolgen sind auch was anderes.. Und für Video gibts für die Zeitung halt noch die 7D.

islander schrieb:
Ich rate Dir zur 1D-Mark III.
Ich portraitiere gern und lichte auch gern Sport [u.a. Fussball - Kreisliga Aurich, auch für die OZ] ab.
Die Mark-III ist schnell [10 fps], exakt und gerade auch mit einem 70-200mm sehr universell einsetzbar...

Ja, ich bin allerdings für die ON unterwegs ;)
Das stimmt schon, für Sport gibts nichts schöneres. Überzeugende Fotos :)
Welche Brennweiten hast du genutzt? 70-200 2,8?

Da du ja aus der Gegend kommst, vielleicht treffen wir uns am Spielfeldrand mal und ich kann deine 1D ausprobieren? Gut bei dem Wetter jetzt nicht, aber vom 26.12. bis zum 2.1. ast in der Sparkassenarena der Aurich-Cup, vielleicht sieht man sich da?

Gruß
Stephan
 
Das stimmt schon, für Sport gibts nichts schöneres.
Welche Brennweiten hast du genutzt? 70-200 2,8?

Moin!
Ja, ich benutze vor allem das EF 2,8/70-200mm [NON-IS]

Da du ja aus der Gegend kommst, vielleicht treffen wir uns am Spielfeldrand mal und ich kann deine 1D ausprobieren?


Habe meine 1D zwischenzeitlich verkauft und bin nun mit einer 7D unterwegs.

Evtl. wäre ja eine Kombination aus 5D[MK-II] und 7D etwas für Dich?!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Moin!
Habe meine 1D zwischenzeitlich verkauft und bin nun mit einer 7D unterwegs.
...
Evtl. wäre ja eine Kombination aus 5D[MK-II] und 7D etwas für Dich?!

mfg hans

Achso, schade.
Was waren deine Gründe für den Wechsel?
5D + 7D sprengt den Rahmen doch etwas denke ich... Schade eigentlich ;D

Ich tendiere aber mehr und mehr zur 1D..
 
Aber dann hab ich beim Sport keinen Vorteil durch den Cropfaktor mehr, Schnelle Bildfolgen sind auch was anderes.. Und für Video gibts für die Zeitung halt noch die 7D.
...
Gruß
Stephan

hi,
aber du hast ja noch die 7D, von der Zeitung. Das ist doch crop genug oder?
Die beste kombi ist natürlich 5D (MKII) und 7D. Ich habe selbst auch Fußball mit einer 5D Mark II und 200mm fotografiert. Und die 5D mark II gibt dir so viel Auflösung, dass du noch sehr viel, ohne großartig sichtbare Qualitätsverluste, croppen kannst.
Aber was hälst du davon erst mal deine 40D zu behalten und dazu noch die 5D MarkII? Für die 40D kriegst du momentan eh nur 400€, und das ist für eine so gute (backup)Kamera eigentlich zu schade ;)
 
hi,
aber du hast ja noch die 7D, von der Zeitung. Das ist doch crop genug oder?
Die beste kombi ist natürlich 5D (MKII) und 7D. Ich habe selbst auch Fußball mit einer 5D Mark II und 200mm fotografiert. Und die 5D mark II gibt dir so viel Auflösung, dass du noch sehr viel, ohne großartig sichtbare Qualitätsverluste, croppen kannst.
Aber was hälst du davon erst mal deine 40D zu behalten und dazu noch die 5D MarkII? Für die 40D kriegst du momentan eh nur 400€, und das ist für eine so gute (backup)Kamera eigentlich zu schade ;)


ja gut, nur meine privaten Sportveranstaltungen fotografiere ich da ungern mit fremdem Equipment...
Und bei 21mp raw Entwicklungen wäre als erster schritt ein neuer Rechner fällig :D Nur mit crops zu leben ist auch nicht umbedingt mein Ziel. Zudem wäre diese Variante nochmal deutlich teurer weil die 400 euro, die die 40D einbringt dann auch noch fehlen.
 
Aber nun zu meinem Problem:
Ich mache mehr und mehr Portraits und plane deshalb den eventuellen Sprung ins Vollformatlager. Auf der anderen Seite bin ich leidenschaftlicher Sportfotograf,

Mein Eindruck ist ganz schlicht und einfach der, das du zu viel in diesem Forum liest :) Deine 40D kann genauso Portraits machen wie die 7D und es ist weder nötig die Ötzi 5er noch die II dafür zu kaufen.

Oder hattest du hier zu wenig freistellung?
dann hättest eben die Fbs nehmen müssen.
 
Mein Eindruck ist ganz schlicht und einfach der, das du zu viel in diesem Forum liest :) Deine 40D kann genauso Portraits machen wie die 7D und es ist weder nötig die Ötzi 5er noch die II dafür zu kaufen.

Oder hattest du hier zu wenig freistellung?
dann hättest eben die Fbs nehmen müssen.

Ja, der Eindruck stimmt sogar ;)
klar du hast recht, aber es ist ja nunmal so dass VF noch ne andere Bildwirkung hat..
Ich bin allerdings immer mehr für die 1D... Naja, zwischen den Feiertagen wird die 40D nochmal beim Hallenfussball auf die Probe gestellt...
 
Also ich habe auch die 1 D III und mache eben auch mehr auf Studio. Das klappt sehr gut. Die 1 D ist ein optimales Gerät und für beide Einsatzgebiete, so wie Du es beschreiben hast, geeignet.
@islander,
schade das Du Deine verkauft hast.
 
ja gut, nur meine privaten Sportveranstaltungen fotografiere ich da ungern mit fremdem Equipment...
Und bei 21mp raw Entwicklungen wäre als erster schritt ein neuer Rechner fällig :D Nur mit crops zu leben ist auch nicht umbedingt mein Ziel. Zudem wäre diese Variante nochmal deutlich teurer weil die 400 euro, die die 40D einbringt dann auch noch fehlen.

Im Vergleich zur 5D I ist die BQ der 1dIII sicher vergleichbar, nur dass Du mit der 1DIII den besseren AF und das robustere Gehäuse hast. Für mich wäre das von daher keine Frage.

Anders sähe das vielleicht im Vergleich zur 5D II aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten