StephanF
Themenersteller
Moin,
Ok, gleich vorweg, unterschiedlicher können die Einsatzgebiete dieser beiden Kameras nicht sein, das weiß ich selber. Über die Vor- und Nachteile beider Kameras hab ich mich auch schon informiert.
Aber nun zu meinem Problem:
Ich mache mehr und mehr Portraits und plane deshalb den eventuellen Sprung ins Vollformatlager. Auf der anderen Seite bin ich leidenschaftlicher Sportfotograf, unter anderem arbeite ich als freier Mitarbeiter für die Lokalzeitung sowohl im Sport- als auch im Lokalteil.
An objektiven bin ich ganz gut ausgerüstet.
VF tauglich: canon 50 1,8, canon 85 1,8, canon 70-200 2,8L IS II
nicht VF tauglich: sigma 10-20, Tamron 17-50 2,8 und ausserdem noch ein Tamron 70-200 2,8. diese 3 werden dann verkauft. Zusätzlich kann ich noch etwa 500€ investieren. Das ganze wird betrieben an einer 40D.
Zusätzlich habe ich noch eine 7D mit canon 15-85 hier, welche allerdings nur von der Zeitung geliehen ist und auch nur dafür verwendet wird.
Nun meine Idee:
5D Mk1 kaufen und die 40D für Sport behalten (obwohl ich mir da schon manchmal was schnelleres wünsche) und ein 17-40 4L dazu. Dies ersetzt an der 5D das UWW und an der 40D das normale Weitwinkel
Variante 2: 1D Mk3 und die Objektive + 40D verkaufen, als Weitwinkel auch wieder das 17-40. Nagut, Tamron hat ja auch noch ein 17-35 oder so.
Was ich mir erhoffe:
- Bessere Freistellung bei Portraits. (wie schlägt sich da die 1D? hat ja auch nur crop 1,3 anstatt 1,6. Wie wirkt stark sich das aus? Ich hab ehrlich gesagt kein einziges Portrait gefunden, nur Actionfotos
)
- Besseres Rauschverhalten ab ISO 1600 bei Hallensport
- Besseren AF im Servo Modus
- Schnellere Bildfolge (Oft fehlen mir einige wichtige Momente weil die 40D einfach zu langsam ist. Meistens mach ich beim Sport aber auch gezielt einzelne Fotos, timing und so)
- Live View, Video, einblendbare Wasserwaagen und was es noch so alles gibt hab ich noch nie benutzt und auch noch nie vermisst.
5D:
+ Rauschverhalten (Großer Vorteil gegenüber der 40D?)
+ Vollformat
- Geschwindigkeit
- AF
- Kreuzsensoren
1D:
+ Geschwindigkeit
+ Rauschverhalten
+ AF
- Crop 1,3
Was meint ihr, womit werd ich glücklicher? 1D Mark III oder 40D + 5D?
Dass ich Kompromisse eingehen muss ist mir schon klar, dass es die Eierlegende Wollmilchsau nicht gibt weiß ich auch.
Ich freu mich auf Antworten
Gruß
Stephan
Ok, gleich vorweg, unterschiedlicher können die Einsatzgebiete dieser beiden Kameras nicht sein, das weiß ich selber. Über die Vor- und Nachteile beider Kameras hab ich mich auch schon informiert.
Aber nun zu meinem Problem:
Ich mache mehr und mehr Portraits und plane deshalb den eventuellen Sprung ins Vollformatlager. Auf der anderen Seite bin ich leidenschaftlicher Sportfotograf, unter anderem arbeite ich als freier Mitarbeiter für die Lokalzeitung sowohl im Sport- als auch im Lokalteil.
An objektiven bin ich ganz gut ausgerüstet.
VF tauglich: canon 50 1,8, canon 85 1,8, canon 70-200 2,8L IS II
nicht VF tauglich: sigma 10-20, Tamron 17-50 2,8 und ausserdem noch ein Tamron 70-200 2,8. diese 3 werden dann verkauft. Zusätzlich kann ich noch etwa 500€ investieren. Das ganze wird betrieben an einer 40D.
Zusätzlich habe ich noch eine 7D mit canon 15-85 hier, welche allerdings nur von der Zeitung geliehen ist und auch nur dafür verwendet wird.
Nun meine Idee:
5D Mk1 kaufen und die 40D für Sport behalten (obwohl ich mir da schon manchmal was schnelleres wünsche) und ein 17-40 4L dazu. Dies ersetzt an der 5D das UWW und an der 40D das normale Weitwinkel
Variante 2: 1D Mk3 und die Objektive + 40D verkaufen, als Weitwinkel auch wieder das 17-40. Nagut, Tamron hat ja auch noch ein 17-35 oder so.
Was ich mir erhoffe:
- Bessere Freistellung bei Portraits. (wie schlägt sich da die 1D? hat ja auch nur crop 1,3 anstatt 1,6. Wie wirkt stark sich das aus? Ich hab ehrlich gesagt kein einziges Portrait gefunden, nur Actionfotos

- Besseres Rauschverhalten ab ISO 1600 bei Hallensport
- Besseren AF im Servo Modus
- Schnellere Bildfolge (Oft fehlen mir einige wichtige Momente weil die 40D einfach zu langsam ist. Meistens mach ich beim Sport aber auch gezielt einzelne Fotos, timing und so)
- Live View, Video, einblendbare Wasserwaagen und was es noch so alles gibt hab ich noch nie benutzt und auch noch nie vermisst.
5D:
+ Rauschverhalten (Großer Vorteil gegenüber der 40D?)
+ Vollformat
- Geschwindigkeit
- AF
- Kreuzsensoren
1D:
+ Geschwindigkeit
+ Rauschverhalten
+ AF
- Crop 1,3
Was meint ihr, womit werd ich glücklicher? 1D Mark III oder 40D + 5D?
Dass ich Kompromisse eingehen muss ist mir schon klar, dass es die Eierlegende Wollmilchsau nicht gibt weiß ich auch.
Ich freu mich auf Antworten

Gruß
Stephan