• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 550D oder GH1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar, aber gibt es da wesentliche Unterschiede?
 
Haben wir doch schon 4x durchgekaut....
Lies dich durch oder stell mal eine präzise Frage! ;)

Was mir bisher bewusst wurde:

1. Die GH1 hat ein Dreh und Schwenkbares Display, daher ist sie für Videos schonmal etwas besser geeignet in sachen Kreative Posen oder Selfshots
2. Die GH1 hat Autofocus bei Video
3. Sie hat ein integriertes Dolby Stereo Mikrofon
4. Bei Video funtioniert der Sucher (wichtig bei Sonne)

Pro Canon: Mehr geeignete Objektive.

Mit meiner Frage nach der eigentlichen Videofunktion zielte ich nun auf alles was das Video direkt betrifft wie Auflösung, Rauschen, Frameraten, Speicherformate etc. Die eigentlichen Kernfunktionen (von denen ich noch nicht allzuviel weiß, sontst könnte ich ja auch die Datenblätter vergleichen).
 
Auflösung, Rauschen, Frameraten, Speicherformate etc. Die eigentlichen Kernfunktionen (von denen ich noch nicht allzuviel weiß, sontst könnte ich ja auch die Datenblätter vergleichen).

Auflösung haben beide bis zu 1920x1080.
Die GH1 soll im AVCHD Modus zu Artefakten neigen.

Auflösungen und Frameraten siehst Du hier ganz gut:
GH1
http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcgh1/page19.asp

550D
http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS550D/page20.asp
 
Meiner Erfahrung nach ist die GH1 das bessere Rundum-Sorglos-Paket. Sie macht sehr gute Fotos und auch Videos. Letzteres besonders durch den Hack.
FullHD nutze ich eigentlich so gut wie nie, da ich lieber 720p60 nutze(bevor einer fragt: Ja, ich habe meine Kamera von PAL auf NTSC angepaßt), da die Bewegungen hier butterweich sind.
Die 550D hat vielleicht Vorteile bei Fotos, besonders bei höheren ISOs, aber die Filmfunktion ist meiner Ansicht nach unbrauchbar und nur was für Masochisten.
Außerdem hat sie weder einen Schwenki noch einen Sucher, der beim Filmen funktioniert.

Da ich mir mit der GH1 irgendeinen düppeligen Camcorder spare und 90 % der Fotos eh bis maximal ISO400 entstehen, ist für mich die Entscheidung klar. Das 14-140mm ist zudem derzeit auch das beste Superzoom-Objektiv im Vergleich.
 

Kein richtiger AF, mieses Downsampling(daher lauter Aliasing-Artefakte, besonders bei 720p), unhandliches Format(läßt sich schwer abspielen), unscharf.
Bei der 550D ist es nach wie nur ein Gimmick, bei der GH1 ein richtiges Feature. AVCHD ist einfach besser, komprimiert effizient und frißt daher weniger Speicher.
Damit zu arbeiten ist eine Qual.

PS: ISO400, Studiofotografie?

Ich fotografiere hauptsächlich bei schönem Wetter, da brauche ich kein ISO1600.
 
Kein AF .. das stimmt.. aber für Professionelle Videografie wird eh kein AF genutzt von daher... aber mich stört das auch imens.. auch wie das fehlende schwenkbare Display.
Aliasing Artefakte bei 720p ... kann ich auch bestätigen, allerdings nur manchmal. Haben leider einige Kameras. Bei FullHD ist es nicht mehr vorhanden.

Schwer abspielbar? Kann ich nicht bestätigen, läuft Problemlos auf meinen Computern.

Zu Großes Datenaufkommen ? Tja, geringere Kompression bzw. höhere Bitrate... nachteil... größere Daten. Aber in der Regel schneidet man Videos ja eh wieder und packt sie danach in ein passendes Format, da ist es ganz gut das man vorher nicht so niedrige Bitraten hatte.

Unscharf?? Kann ich keinesfalls bestätigen.

Beispielvideo 550D:
http://www.youtube.com/watch?v=khrtaGfIdMs (leider ohne Steady und IS)

PS: Hier im Forum ist einer der beide Cams hat, ich hoffe er macht einfach mal Vergleichsaufnahmen... leider bisher keine Reaktion von dem Nutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein AF .. das stimmt.. aber für Professionelle Videografie wird eh kein AF genutzt von daher... aber mich stört das auch imens.. auch wie das fehlende schwenkbare Display.

Das mit der "professionellen Videografie" ist echt mal kein Argument. Hey Mann, in der Formel 1(unstrittig wohl Profis) haben die auch keine Blinker an den Autos, also ist ohne Blinker fahren jetzt professionell?:lol:

Wenn es dich stört, warum versucht du dann, die GH1 schlechtzureden?

Aliasing Artefakte bei 720p ... kann ich auch bestätigen, allerdings nur manchmal. Haben leider einige Kameras. Bei FullHD ist es nicht mehr vorhanden.

Manchmal? Die Videos sind bei mir dadurch größtenteils unbrauchbar geworden.
Die GH1 hat das Problem nicht.

Schwer abspielbar? Kann ich nicht bestätigen, läuft Problemlos auf meinen Computern.

Schön, aber ich bin nicht der einzige, bei dem die Files Probleme machen.

Zu Großes Datenaufkommen ? Tja, geringere Kompression bzw. höhere Bitrate... nachteil... größere Daten. Aber in der Regel schneidet man Videos ja eh wieder und packt sie danach in ein passendes Format, da ist es ganz gut das man vorher nicht so niedrige Bitraten hatte.

Mich stört weniger die Größe als die generell schlechte Qualität durch mieses Downsampling. Zeilen auslassen geht ja mal gar nicht...

Beispielvideo 550D:
http://www.youtube.com/watch?v=khrtaGfIdMs (leider ohne Steady und IS)

Und was genau ist jetzt dort scharf? Höchstens die Blondine :cool: .
Das können andere Kameras besser.

PS: Hier im Forum ist einer der beide Cams hat, ich hoffe er macht einfach mal Vergleichsaufnahmen... leider bisher keine Reaktion von dem Nutzer.

Er hat die 500D verkauft, siehe den anderen Thread.

Nebenbei ist mir unklar, warum du dort nach der GH1 fragst, aber hier und auch dort die 550D für besser befindest und der GH1 irgendwelche Nachteile attestierst.
 
!Ich habe mich letzendlich für eine EOS 60D entschieden und hoffe, dass ich damit viel Freude haben werde -auch wenn sie sehr umstritten war (ist).
Sobald ich Zeit und sehenswerte Fotos habe, werde ich wiederkommen.

Vielen Dank nach mal für eure Hilfen und Tipps
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten