• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 550D oder 600D

Hier werden Funktionen erwähnt, auf die ich als Einsteiger nie geachtet hätte und es ist schön zu lesen, dass 50 Euro mehr sich auch in anderer Hinsicht zu lohnen scheinen.

Ich habe aufgrund des Klappdisplays zur 600 gegriffen, der Rücken hat`s mir jetzt schon gedankt. Verwende ein Stativ der gängigen Größe und fotografiere nach oben, dann wirst Du es sehr schnell schätzen wissen
 
mit einer DSLR fotografiert man in RAW und nutzt eine JPEG Engine von LR oder PS. In RAW aber rauscht die 500D lt. Traumflieger am geringsten von allen Nachfolgemodellen. Weiter verbessere ich mit einer Sucherlupe den Sucher einer 3-stelligen deutlich für das manuelle fokussieren und Fokusbeurteilung bei Teleaufnahmen. Das geht bei der 600D nicht mehr, weil das Schwenkdsplay keinen Platz mehr läßt.
Fehlende Funktionen ggü. den 2-stelligen kann mit magic lantern bereits ab der 500D nachgerüstet werden. Zudem ist sie leichter und günstiger als 600D. Das kann wieder in schwerere Objektive inverstiert werden.

Andere Meinung hierzu?
 
Zudem kommt hinzu das die 600D keinen Annäherungssensor hat. Und das ist für mich das totale KO gewesen. Das geht in meinen Augen überhaupt nicht....

Das finde ich ebenfalls störend. Na ja, vielleicht bekommt die 650D ein Klappdisplay und Annäherungssensor.

Das Display könnte beim Fotografieren auch anbleiben und nichts würde stören.

Hast du damit schon mal Nachtaufnahmen mit manueller Fokussierung gemacht?

Das leuchten des Displays finde ich eher nervig.

Ich auch. Entweder eine Kamera mit Annäherungssensor oder mit Schulterdisplay.

Ich habe aufgrund des Klappdisplays zur 600 gegriffen, der Rücken hat`s mir jetzt schon gedankt. Verwende ein Stativ der gängigen Größe und fotografiere nach oben, dann wirst Du es sehr schnell schätzen wissen

Stimmt. Wenn man viel mit Stativ fotografiert ist ein Klappdisplay hilfreich.

mit einer DSLR fotografiert man in RAW und nutzt eine JPEG Engine von LR oder PS.

Aha. Macht "man" das so? :( Machen alle die mit einer DSLR in JPEG fotografieren etwas falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du damit schon mal Nachtaufnahmen mit manueller Fokussierung gemacht?

Ja, habe ich.
 
Das finde ich ebenfalls störend. Na ja, vielleicht bekommt die 650D ein Klappdisplay und Annäherungssensor.

Hast du damit schon mal Nachtaufnahmen mit manueller Fokussierung gemacht?

Ich auch. Entweder eine Kamera mit Annäherungssensor oder mit Schulterdisplay.

Ich sehe da kein Problem weil das Display beim Fokusieren gleich ausgegeht, oder man drück einfach die kleine Taste übern Display :rolleyes:
 
Aha. Macht "man" das so? :( Machen alle die mit einer DSLR in JPEG fotografieren etwas falsch?

Es bietet sich zumindest bei einer Canon an, wo die Belichtungssicherheit in bestimmten Aufnahmesituationen (unbrauchbare Live-View, Gegenlicht, Birding gegen Himmel oder im Wald) weniger gut gegeben ist und bei RAW mehr Spielraum für Korrekturen gegeben ist.
Zudem ist der Onboard-JPEG-Engine einfach noch mehr Grenzen als einer PC-Software-JPEG-Engine gesetzt.
Außerdem steigt die Serienbildgeschwindigkeit ohne interne JPEG Konvertierung an, wodurch die Chance auf weniger Ausschuß (Fehlfokussierung, Verwackler) durch mehr Fotos steigt.
Das alles gilt vor allem z. B. für Birding oder Telesportaufnahmen.
 
Hallo

Also ich hatte auch überlegt, dachte auch erst nur wegen dem Klappdisplay lohnt sich das nicht. Aber jetzt bin ich echt froh und dankbar, daß ich es genommen habe, man ist schon viel flexibler, und grad momentan, 2 Wochen vor Geburt, ist das für mich die einzige Möglichkeit aus einigen Perspektiven Fotos zu machen. Und sooo groß ist der Preisunterschied auch nicht mehr. Die Videofunktion nutze ich auch öfter als gedacht, insofern lohnt sich auch da der kleine Aufpreis.

LG

GB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten