• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 550D: Objektiv(e)

Eni_

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir eine DSLR kaufen und habe mich dabei nach einiger Recherche schon auf die 550d festgelegt. Mir geht es noch darum, welches oder welche Objektive ich zum Start nehmen sollte. Preisrahmen für Kamera und Objektive ca. 1000 Euro, Schmerzgrenze bei 1200.

Einsatz ist nicht professionell, sondern Hobby. Bisher hatte ich div. kleine Kompaktkameras mit manuellen Einstellmöglichkeiten, würde mich mal als mittel erfahrener Hobbyfotograph bezeichnen. Hatte auch schon ein paar Mal die 400d eines Kumpels im Einsatz mit der ich gut zurecht gekommen bin. Nachbearbeitung von Bildern würde ich machen, sollte aber wegen Zeitmangels eher nicht bei dem Großteil der Bilder zum Einsatz kommen. Einsatzbereich ist zum Einen häufig Außenaufnahmen, da kann ich den Einsatz auch gar nicht so richtig einschränken, ausser dass mir ein großer Zoom für den Anfang nicht so wichtig wäre. Zum Anderen möchte ich aber auch relativ viel Innenraumaufnahmen machen. Hauptsächlich Familienfeiern und Aufnahmen meiner kleinen Tochter ( wird erst noch geboren, d.h. vorerst sind keine "Action"-Szenen zu erwarten *ggg* ) Hin und wieder auch Protraitfotos.

Bisher waren meine Überlegungen ...

Variante 1:
- Kit-Objektiv EF-S 18-55 für Außenaufnahmen (lese immer wieder, das soll für den Anfang ganz ok sein)
- Canon EF 28mm/1:2,8 Objektiv (für Innenaufnahmen, weil lichtstärker und schärfer ? geeignet für Portraits ?)

Allerdings habe ich nun des Öfteren schon gelesen, dass das EF 28mm 2.8 eigentlich nicht wirklich besser als andere kleine 2.8 er Zoom-Objektive sein soll.
Daher Variante 2:
- nur ein Objektiv: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC

Oder Variante 3:
- Kit-Objektiv EF-S 18-55
- Canon EF 35mm 1:2,0 (wobei ich vermute, dass 35mm an der 550d für Familienfeiern ein schon zu kleiner Bildausschnitt sind)

Interessant erscheint mir auch noch das "Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II" was in Foren hochgelobt wird und aufgrund seines Preises ja durchaus auch noch zu Variante 1 dazugehen würde. Vor allem auch für Portraits.

Welche Alternative erscheint euch am Sinnvollsten oder könnt ihr mir noch andere Tips geben ?

Gruß,
Eni.
 
AW: Kaufberatung - EOS 550D - Objektiv(e)

Na, Du bis einfach schon zu nah dran, um eine spannende Beratung zu ermöglichen :D
Beim Body bist Du dir schon sicher - gut, passen tuts und das erspart die leidige Systemdiskussion bzw. lockt keine Fanboys an.
Bei den Optiken gibts 2 Möglichkeiten:
1. Das schon von dir erwähnte 17-50/2.8
Kostet zwar etwas, aber bringt dir schon sehr viel Flexibilität.

2. Ein (evtl.) gebrauchtes 18-55IS.
Sollte es dir doch durchweg zu schlecht oder lichtschwach sein, lässt sich das dank Gebrauchtkauf günstig wieder abstoßen und Variante 1 ersetzen.
Reicht es aber aus, bietet es dir die Gelegenheit, 'deine' Brennweite zu finden und die passende Festbrennweite zu holen.
Drinnen müsste dann aber noch ein Blitz hinzu - was zum Aufhellen auch bei lichtstarken Optiken nicht unbedingt schlecht wäre.


Ich würde mir wohl Variante 1 besorgen. Wegen der Schärfentiefe muss man drinnen eh meist auf 2.8 abblenden - zwar bildet eine FB besser ab und ist idr. handlicher - aber der flexible Brennweitenbereich, zudem stabilisiert, wäre mir das 17-50 schon wert.
 
AW: Kaufberatung - EOS 550D - Objektiv(e)

Hm. Na momentan tendiere ich auch zu dem Tamron.
- Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
Allerdings lese ich einige Rezensionen wo die Tamrons ziemlich verissen werden und man schon ziemlich Glück haben muss ein ordentlich Justiertes und Einwandfreies zu erwischen. Dabei bin ich auch noch auf dieses gestosssen:
- Sigma 18-50mm 2,8 EX DC Macro

Von den Werten klingen beide gleich, vom Preis sind sie das auch ungefähr.
Welches würdet ihr empfehlen ? Welches ist besser ?
Stimmt es dass die Tamron's derart fehlerbehaftet sind ?

Grüße,
Eni.
 
AW: Kaufberatung - EOS 550D - Objektiv(e)

Von den Werten klingen beide gleich, vom Preis sind sie das auch ungefähr.
Welches würdet ihr empfehlen ? Welches ist besser ?
Stimmt es dass die Tamron's derart fehlerbehaftet sind ?

Das trifft leider für Tamron und Sigma zu. Es ist irgendwo immer Glückssache ob man ein gutes Objektiv erwischt. Wobei man auch meist das negative liest, muss man immer bedenken ;)

Ich würde dir raten mit der Kit Linse und dem 50 1.8 II anzufangen. Kostet kaum was, vor allem wenn du die 550d im Kit kaufst. Damit siehst du, ob du mit den Brennweiten zurechtkommst und hast auch ne tolle Festbrennweite zum einsteigen und ordentlich freistellen.
Das Gute ist: Deine Tochter rennt noch nicht weg, also kannst du recht gut auf den benötigten Abstand für die 50er FB kommen :)
 
AW: Kaufberatung - EOS 550D - Objektiv(e)

Hallo Eni,
ich bin gerade - aus mehreren Gründen - von der Sony A500 :grumble: auf Canon umgestiegen.

Bei der Sony stand ich auch vor der Wahl eines "Immerdraufs" und habe dort umfassend getestet. Zur Wahl standen das Sigma 17-70mm und das Tamron 17-50mm. Da ich im Vorfeld zu beiden Objektiven sehr viel von der unglaublichen Serienstreuung gehört habe (gefühlt müssten 80% aller Objektive Schrott sein), war ich zunächst verunsichert und habe mir beide Objektive bestellt. Der Verlust bei einem kurzfristigen Verkauf hält sich letztlich in Grenzen. Beide Objektive über 4 Wochen intensiv getestet - und oh Wunder, der Fokus sitzt bei beiden perfekt. Behalten habe ich dann das Tamron aufgrund der durchgängigen Lichtstärke von 2.8 und weil es mir von der Bedienung her etwas besser gefiel. Qualitativ nehmen sich beide aber nicht viel.

Nun habe ich mir vor 4 Wochen die Canon 550D direkt mit dem Tamron 17-50 gekauft - und zu meiner Verwunderung sitzt auch da der Fokus perfekt.

Nach meiner Meinung wird hier - aus welchen Gründen auch immer - reichlich übertrieben und vermutlich auch oft aus eigener Unkenntnis heraus schlicht die opportune Meinung anderer nachgeplappert.

Wenn aber der Fokus tatsächlich mal nicht stimmt - was auch bei sündhaft teuren Objektiven vorkommen kann - besteht ja immer noch die Möglichkeit, das auf Garantie justieren zu lassen.

Also lasse Dir nichts über Fehlfokus, Serienstreuung usw. einreden. Auch Objektive unterhalb der 1000€ Grenze machen klasse Fotos und sind ihr Geld wert!
 
ich mache es kurz und knapp!

15-55mm +50mm sind die beste kombo um anzufangen..
nach einiger zeit wirst du dich in den tele oder mehr zum UWW bewegen. ist aber meiner ansicht nach die beste alternative.

18-55mm - zeigt dir ein wenig die vorteile vom zoom und vom WW (wenn du viel in der city bist oder mal landschaften fotografierst..

50mm - ist eine super people-photografie linse, und zwingt dich durch die FB zur kreativität. wirst aber dort mit der schärfe zufrieden sein!!! für das geld gibt es NIX besseres zu der abbildungsquali

kannst ja gucken was du dann dazukaufst..
ich bin auf der suche nach nem standardzoom der aber mehr WW gibt und spare für das 15-85mm von canon...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten