• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 50D

JMG-Pix

Themenersteller
Einen schönen Guten!

Ich möchte mir in den nächsten Wochen eine Canon 50D zulegen, habe schon das ein oder andere mal mit der 50D aufnahmen gemacht und Sie liegt mir sehr gut. Der Body wird sicherlich ein Canon 50D werden mit BG-E2N Batteriegriff und Stativ

Was könnt Ihr mir empfehlen zu den Objektiven? ich möchte mir 1 oder 2 zulegen. Budget liegt bei 600-800 Eur

Danke für eure Hilfe
 
Wenn noch nicht weißt, was fotografierst dann ist für den Anfang folgendes gut:
-Sigma 17-70
-Canon EF 70-300 IS USM

So hast einen großen Bereich abgedeckt.
Später kannst dann für deine Haupteinsatzgebiete bessere Objektive mit der jeweiligen Brennweite kaufen.
 
Das -Canon EF 70-300 IS USM hatte ich auch im Auge, von den Test ist es ja recht gut glaube ich.
 
Hi,
also ich habe von Canon das Kit 18-55, das 28-135 IS, das 70-200 4L, und das 70-300 IS. Und von Sigma das 17-70 Makro und das 150 2,8 Makro.
Habe mir im Januar 2005 meine erste DSLR gekauft und dann recht schnell die oben gebannten Objektive. Lange Rede, kurzer Sinn, zu 90% bin ich mit dem Sigma 17-70 und dem Canon 70-300 IS unterwegs. Das 17-70 ist auch recht gut Makro tauglich. Bei besseren Makroaufnahmen nehme ich natürlich das Sigma 150 (geiles Teil). Wenn ich mal nur ein Objektiv mitnehmen möchte, dann nehme ich das Canon 28-135. Tja, und mein wirklich sehr scharfes 70-200 4L verstaubt eigentlich.
Also die bereits von WOLFRÜDE genannte Kombi ist auch meine bevorzugte!
Grüße,
Murmel
 
Ich hab das 70-300IS und finds schlecht. Kann nicht einmal mit meinem Superzoom mithalten, vom 80-200 red ich gar nicht.
Da würd ich eher das 55-250IS nehmen. ist nicht die Welt aber für den preis ists ok.

Wenn noch nicht weißt, was fotografierst dann ist für den Anfang folgendes gut:
-Sigma 17-70
-Canon EF 70-300 IS USM

So hast einen großen Bereich abgedeckt.
Später kannst dann für deine Haupteinsatzgebiete bessere Objektive mit der jeweiligen Brennweite kaufen.
 
Ja das 70-300 ausser am langen Ende ist eine tolle Linse, anstatt des Sigmas würde ich aber das Tamron 17-50 2.8 nehmen.
 
Darf ich fragen warum du lieber das 70-300 nutzt?

Hi,
naja, zum einen finde ich die 100mm mehr, für meine Zwecke, oft ganz hilfreich und zum anderen habe ich nicht mehr die ruhigste Hand. Abbildungsleistung ist zwar etwas weicher und es ist nicht so schnell aber ich bin zufrieden.
Grüße,
Murmel
 
aber der IS vom 70-300 ist ja auch nciht der allerbeste und das hebt sich durch die 4er Blende vom 70-200 ja auch ein bisschen auf.

Aber auch von meiner Seite , das 70-300 ist auch einer sehr schöne Linse .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten