• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 500D

Nullimeyer

Themenersteller
Hallo,
erst einmal möchte ich ein großes Lob an dieses Forum aussprechen!
Ich lese hier seit einigen Tagen mit und finde die vielen Tipps hier wirklich sehr hilfreich.
Da ich mir nun auch eine Spiegelreflexkamera zulegen möchte hoffe ich auf den ein oder anderen Ratschlag, ober vielleicht auch Zustimmungen zu meiner Erstanschaffung.

Was will ich fotografieren?
In erster Linie werden es Turnfotos in Turnhallen und Festsälen (also nicht gerade berauschende Lichtverhältnisse). In der Regel ist der Standpunkt frei wählbar, so dass man auch nah an die Turnerinnen und Turner heran kann.
Zudem werden es Fotos von Veranstaltungen wie "Tag der offenen Tür" o.ä. draußen bei Tageslicht werden.
Außerdem muss der heimische Tierpark (Katze und Kleintiere) sowohl draußen, als auch drinnen gut abgelichtet werden können.

Was will ich kaufen?
Ins Auge gefasst habe ich mir Das Kamerakit Canon EOS 500D + EF-S 18-55 IS. Dazu würde ich mir für die schlechteren Lichtverhältnisse das Canon EF 50mm f1.8 II zulegen wollen.

Was sagt ihr?
Meint ihr, dass das als erstausrüstung für meine Zwecke ausreichen würde? Ich denke das Kit ist schonmal gut alltagstauglich, jedoch bin ich mir bei dem 50mm Objektiv noch nicht so ganz sicher, ob es meinen Vorhaben genügt. Allzu teuer sollte es aber auch nicht werden.

Beste Grüße!
 
AW: Kaufberatung Canon EOS 500D

Als Festbrennweite für Sport würde ich dir mindestens das 85mm 1,8 oder das 100mm 2,0 USM ans Herz legen, die beiden haben im Gegensatz zum 50er einen schnellen und genauen AF.
 
AW: Kaufberatung Canon EOS 500D

Danke für die schnelle Antwort!
Über das 85er habe ich auch schon einmal nachgedacht, jedoch habe ich die Befürchtung, dass die Brennweite doch etwas zu groß für die zwecke sein könnte.
Ich vergaß auch zu sagen, dass es in den Hallen auch zu einfachen Portraitaufnahmen kommen könnte / soll.
Also ich denke, dass die Brennweite an sich mit 50mm schon ok ist. Hab aber halt noch keine Ahnung, ob das Objektiv überhaupt für solche Vorhaben geeignet ist. Ich dachte mir halt nur, Brennweite ok, Lichtempfindlichkeit super und Preis genial... Jetzt suche ich halt nur noch den "Haken". Aber vielleicht gibts ja auch keinen und das ist das perfekte Einsteigerobjektiv für mich.
 
AW: Kaufberatung Canon EOS 500D

Jetzt suche ich halt nur noch den "Haken". Aber vielleicht gibts ja auch keinen und das ist das perfekte Einsteigerobjektiv für mich.

Der Haken an dieser Linse ist einfach der langsame und teils ungenaue AF. Außerdem die Offenblendleistung. Ich blende eig immer auf 2.8 oder 3.5, 4.0 ab, um knackscharfe fotos zu erhalten. Die Bilder bei 1.8 wirken mir einfach viel zu soft. Abblenden in der Halle bedeutet nunmal Blitz an (sofern das erlaubt ist) oder ISO hoch, was bei der 500D bis ISO 800 noch gut ertragbar (evtl. EBV) ist! Besitze ebenfalls eine 500D und das 50mm 1,8 und bin, was die Preis/Leistung angeht, vollkommen begeistert! Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass der AF, wenn es mal schneller hergehen sollte, wie es beim Turnen (Geräte oder Boden?) ja durchaus der Fall ist, einfach nicht nachkommt. Hängt natürlich auch mit dem Motivabstabd ab. Wenn du also die Möglichkeit hast, nah ran an das Geschehen zu kommen und so mit 50mm am crop den Turner/die Turnerin Formatfüllend aufzunehmen, wirst du meiner meinung nach etwas bis viel ausschuss haben.. Aber wegen ca. 80 euro würde ich auf jeden fall die Linse mal im auge behalten , und ein "Fehlkauf" wäre wegen 80 euro nicht so schmerzhaft wie wenn du beispielsweiße 300 ausgibts und unglücklich damit bist.
Es gibt auch noch eine andere 50mm Ausführung die etwas lichtstärker ist und einen USM besitzt. Da kann ich dir aber nichts genaueres darüber sagen, der AF hat aber schneller zu laufen wie der des 50mm 1.8 :D Die Linse ist aber bei ungefähr 300 Euro angesiedelt.. ( http://www.photozone.de/canon-eos/159-canon-ef-50mm-f14-usm-test-report--review )..
Fazit:
80 Euronen für die Linse sind echt ok, abgeblendet macht sie bei meiner 500D super bilder, Preis/Leistung ist also top! Ob sie für (schnellen) Sport geeignet ist, wage ich zu bezweifeln. Dennoch wären die 80 Euro gut investiert für Hallenportraits.. ;)

MFG
 
AW: Kaufberatung Canon EOS 500D

Danke, das hört sich alles recht schlüssig an!
Es handelt sich eigentlich um beides. Zum einen Bodenturnen von Kindern, zum anderen Gerätturnen von Jugendlichen. Die Bewegungen sind, was der Linse dann zugute kommt, aber ja auch nicht mit Radrennen oder Boxen zu vergleichen. Ich werde wohl mal mein Glück mit der Linse versuchen. Du hast recht, bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen. Und wenn sie mir dann später doch nicht mehr ausreicht, dann wird man die ja auch gut wieder los (mit kaum Wertverlust).
Erst einmal werd ich wohl eh begeistert sein, wenn ich die Bilder mit denen meiner Canon Ixus 950 IS vergleiche. Von daher sind die Ansprüche vorerst auch NOCH nicht allzu hoch...

Besten Dank nochmal!
 
AW: Kaufberatung Canon EOS 500D

Das 50 1.4 hat nur einen MikroUSM ist also in etwa so langsam wie das 50 1.8.
Das 85 1.8 besitzt einen RingUSM und ist dementsprechend schnell. Außerdem ist die Abbildungsleistung Top, gerade das Bokeh ist super.
Du kannst es natürlich mit dem EF 50 1.8 versuchen, aber tauglich ist das Objektiv auf Dauer nicht wirklich, ich hatte es selber. :ugly:
 
AW: Kaufberatung Canon EOS 500D

Das 50 1.4 hat nur einen MikroUSM ist also in etwa so langsam wie das 50 1.8.
Das 85 1.8 besitzt einen RingUSM und ist dementsprechend schnell. Außerdem ist die Abbildungsleistung Top, gerade das Bokeh ist super.

Sry - aber das ist so nicht richtig:

Das 50er 1.4 ist um Längen schneller als das 1.8er ... hatte auch Beide und habe vor allem deswegen den Wechsel vollzogen.
Wirklich rasant geht allerdings der Ring USM des 100 2,0ers zu Werke, das ist richtig.

Du kannst es natürlich mit dem EF 50 1.8 versuchen, aber tauglich ist das Objektiv auf Dauer nicht wirklich, ich hatte es selber. :ugly:

Je nachdem, wofür er es verwendet.
 
Ich habe jetzt das 50 1,8 dazu gekauft und man merkt schon, dass es nicht das schnellste ist.
Da es ein Geschenk ist wird es erst nächsten Monat in der Praxis verwendet und ich werde dann berichten wie es sich bewährt.
Zugute kommt aber, dass bei den Turnübungen i.d.R. planmäßige Bewegungsabläufe zu erwarten sind. Da weiß man recht genau, wann man was knipsen will (zumindest wenn man die Übungen kennt, und das ist hier der Fall).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten