• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 35mm 1.4 oder 2.0 ?

1. Mit Fuji Linsen kann man meiner Erfahrung nach erst einmal generell nichts falsch machen. Selbst wenn von "schlechter Abbildleistung" gesprochen wird ist das immer meckern auf sehr hohem Niveau.
2. Daher kommt es auf die Vorlieben an. Brauch ich 1.4, oder will ich leiser fokussieren? Zur Lichtstärke sei gesagt, dass sie durch nichts zu ersetzen ist. Die Geräusche beim Fokussieren des 1.4er fallen mir nicht mal mehr auf, sind also zu ignorieren.

Das 1.4er mit Classic Chrome oder Acros zaubert wunderschöne Bilder, die allenfalls nachträglich gecroppt werden müssen (wenn der Fotograf den pinkelnden Hund im Hintergrund übersehen hat z.B.)!

Man kann erahnen welche Linse ich nutze, oder?

Entscheide weise^^

Viel Erfolg
 
Noch ein anderer Aspekt. Ich würde auch abhängig vom Body entscheiden. Die 2.0er Serie größentechnisch pädestiniert für eine T20 und von der spitz zulaufenden Form her auch für die Pro.

Die T1/T2 ist größer und da passt ein "erwachseneres" Objektiv gut. Ich switche gerade vom 23er 2.0 auf das 23 1.4 bei meiner T1. Der Größenunterschied ist da allerdings eklatanter als bei den beiden 35ern.

Das Problem der kleineren 2.0-Linsen ist, dass sie bei für die Größe immer noch sehr guten Lichtstärke an anderer Stelle Kompromisse eingehen müssen. Das 35er ist nicht optisch korrigiert, das 23er vignettiert recht stark. Auch wenn man diese kleinen Einschränkungen im Alltagsgebrauch selten wahrnimmt.

Klasse wären 23/35 1.4 II mit der bewährten Optik und der besseren Mechanik der 2.0er. Was möglich ist, zeigt ja das 90 2.0. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau. So gute Linsen wie das 35 1.4 oder 2.0 müssen andere erst einmal bauen....

Gruß Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seit einer Woche eine X-Pro2 mit einem 23mm 2.0 und einem 35mm 1.4.

Die Größe und Form vom 23mm 2.0 finde ich als "Immerdrauf" schon ziemlich praktisch - da möchte ich nicht immer mit dem 23mm 1.4 rumrennen. Das 35mm 2.0 ist von der Größe her nur 6mm kürzer, also fast gleich.

Allerdings bin ich total begeistert von der optischen Leistung vom 35mm 1.4 und finde, dass die Größe an der X-Pro2 (und auch X-E2) völlig klar geht. Gerade wenn man mal Richtung Portraits gehen möchte, ist die Lichtstärke schon ziemlich praktisch.

Die Nachteile oft angesprochenen Nachteile (Außenfokusierung und lautem Motor) sind zwar vorhanden (wenn man sich im stillen Raum vor die Kamera setzt), spielen aber in der Praxis keine Rolle. Mit der AF Performance bin ich an der X-Pro2 extrem zufrieden. Da war ich mit der PEN-F vorher nicht so verwöhnt!

DSCF3124.jpg

Das ist ein Schnappschuss von meiner Freundin mit dem 35mm 1.4 bei Offenblende, OOC (Classic Chrome, verkleinert).

Ich hab zwar das Gefühl, dass das 56mm 1.2 irgendwann noch Einzug bei mir halten wird, aber mit dem 35mm 1.4 bin ich erstmal total zufrieden :)
 
Ich hab seit einer Woche eine X-Pro2 mit einem 23mm 2.0 und einem 35mm 1.4.

Die Größe und Form vom 23mm 2.0 finde ich als "Immerdrauf" schon ziemlich praktisch - da möchte ich nicht immer mit dem 23mm 1.4 rumrennen. Das 35mm 2.0 ist von der Größe her nur 6mm kürzer, also fast gleich.

Allerdings bin ich total begeistert von der optischen Leistung vom 35mm 1.4 und finde, dass die Größe an der X-Pro2 (und auch X-E2) völlig klar geht. Gerade wenn man mal Richtung Portraits gehen möchte, ist die Lichtstärke schon ziemlich praktisch.

Das sehe ich übrigens 100% genauso. Das 23/1.4 wäre mir auch fast schon zu fett. Als unauffällige Streetlinse sehe ich das das ZwoNuller klar vorne. Das 35/1.4 hingegen ist sehr kompakt. Und bei 23mm ist Freistellung sowieso schon sehr begrenzt einsetzbar, im Gegensatz zu 35mm.
 
Danke für eure Antworten, doch kann man wirklich das 2.0 nicht an die t1 anbringen? :ugly:

Dann hat sich ja alles erledigt, wenn das stimmen sollte :rolleyes:

Ihr habt mir sehr geholfen, meine Entscheidung fällt auf das 1.4 !

Danke !!! :top:

Wer sagt denn sowas? Klar geht das.

Ich empfehle dir auch das 1.4. Bildqualität für mich besser und 2.0 ist halt nicht 1.4 :)
 
Lohnt es sich vielleicht, auf ein 35 1.4 II zu warten? Ich tendiere zwar wegen Innenaufnahmen (XT20) zum 1.4er, aber ein IIer wär natürlich idealer.
 
Lohnt es sich vielleicht, auf ein 35 1.4 II zu warten? ...

Hmm, Du könntest jetzt ein 35 1.4 I beschaffen und morgen damit fotografieren.

Oder Du könntest auf ein 35 1.4 II warten, das meines Wissens weder auf der Fujifilm Roadmap ist, noch in irgendwelchen Gerüchteküchen herumvagabundiert - also das könnte dauern. Wie die Abbildungscharacteristic eines 35 1.4 II aussehen würde? ?? ???

Gruß
Dirk
 
Lohnt es sich vielleicht, auf ein 35 1.4 II zu warten? Ich tendiere zwar wegen Innenaufnahmen (XT20) zum 1.4er, aber ein IIer wär natürlich idealer.

Ich benutze das 35 1.4 sowohl an der T20 als auch an T1 und Pro2. Selbst an T1 ist das gute Glas schnell genug und die BQ ist einfach HAMMER :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten