• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kaufberatung 2.-Body E-M1 II/GH5/G81 (für Pana 100-400)

Wenn du dir die GH5 leisten kannst, dann mach es. Panasonic stellt keine bessere Kombination her.

Man muss sich halt selber einschätzen können. Bin ich zusätzlich Filmer. Mache ich ausschließlich Actionfotos? Wenn nicht behaupte ich mal wird man den Bildern nicht ansehen, ob sie mit der G81 oder der GH5 gemacht wurden.
Filmen tue ich gar nicht, ausschließlich Fotos.
 
Das 100-400 an der GH5 hast du aber nicht ausprobiert?

Nein habe ich nicht, ich bin dafür wohl zu viel Olympionik. Ich hatte kurzzeitig mal die GX80 und da hatte ich das Gefühl, es klappt beim 100-400 mit dem AF besser, als mit der E-M1 I. Aber da ich mit dem Bedienkobzept dieser Kamera ganz und gar nicht klarkam, musste sie wieder gehen.

Die GH5 ist mir auch einfach zu fett, da kann ich dann auch gleich eine DSLR nehmen. Aber das ist wahrscheinlich nur meine persönliche Macke.

Stabilix
 
Weil das 100 - 400 mm bildet auch nur Mittelklasse ab, das 300er von Oly ist nun mal schärfer aber leider auch unflexibler.

Das Oly ist auch deutlichst teurer, fast das doppelte!
Das Pana/Leica 100-400 ist an der GH5 aber auch sehr gut!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Oly ist auch deutlichst teurer, fast das doppelte
Das 100-400 ist an der GH5 aber sehr gut!

Also ich weiß nicht. Bei beiden.
Das 100-400 ist einfach nicht so viel besser als mein 75-300, dass es den Aufpreis wert wäre. Und lichtstärker isses auch nicht.

Aber andererseits is das 300 4.0 halt nicht sehr vielseitig, womit es für meine Sport- und Actionfotografie auch nur bedingt brauchbar ist.
Eine weitere Kamera nur für das Objektiv kaufenund am anderen das 40-150 2.8 verwenden kommt für mich einfach nicht iin Frage.
Da schleppe ich dann letztlich mehr mit als zu FT-Zeiten. Nö danke.

Für mich sind vermutlich TC14 und TC20 für mein 50-200 SWD die beste Lösung, wenn's mal etwas länger sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nicht. Bei beiden.
Das 100-400 ist einfach nicht so viel besser als mein 75-300, dass es den Aufpreis wert wäre. Und lichtstärker isses auch nicht.

Aber andererseits is das 300 4.0 halt nicht sehr vielseitig, womit es für meine Sport- und Actionfotografie auch nur bedingt brauchbar ist.
Eine weitere Kamera nur für das Objektiv kaufenund am anderen das 40-150 2.8 verwenden kommt für mich einfach nicht iin Frage.
Da schleppe ich dann letztlich mehr mit als zu FT-Zeiten. Nö danke.

Für mich sind vermutlich TC14 und TC20 für mein 50-200 SWD die beste Lösung, wenn's mal etwas länger sein soll.

Das 100-400 mm baut jenseits von 350 mm ab, deswegen nutze ich diesen Bereich auch nur im Notfall. Das 75 - 300 sollte doch wohl von Olympus sein und hat gar keinen Stabi. Da wird das Panasonic Objektiv sowohl 100 - 300 bzw. 400 mit Stabi überlegen sein. Vergleich auch mal verschiedene Brennweiten und dazugehörige Blende. Das Oly hat nach meiner Erinnerung eher abgeblendet.
 
Das 100-400 mm baut jenseits von 350 mm ab, deswegen nutze ich diesen Bereich auch nur im Notfall. Das 75 - 300 sollte doch wohl von Olympus sein und hat gar keinen Stabi. Da wird das Panasonic Objektiv sowohl 100 - 300 bzw. 400 mit Stabi überlegen sein. Vergleich auch mal verschiedene Brennweiten und dazugehörige Blende. Das Oly hat nach meiner Erinnerung eher abgeblendet.
Dafür isses leichter, umfasst einen größeren Brennweitenbereich und hat am unteren Ende eine Naheinstellgrenze von nur 90 Zentimeter. Und bis 300mm ist der IBIS des Olys meiner Ansicht nach völllig ausreichend. Man muss halt seine Prioritäten kennen.
 
Dafür isses leichter, umfasst einen größeren Brennweitenbereich und hat am unteren Ende eine Naheinstellgrenze von nur 90 Zentimeter. Und bis 300mm ist der IBIS des Olys meiner Ansicht nach völllig ausreichend. Man muss halt seine Prioritäten kennen.

Die bei (hauptsächlich) BIF wohl kaum Naheinstellgrenze und kürzeres unteres
Ende sind ...
 
Das 100-400 mm baut jenseits von 350 mm ab, deswegen nutze ich diesen Bereich auch nur im Notfall. Das 75 - 300 sollte doch wohl von Olympus sein und hat gar keinen Stabi. Da wird das Panasonic Objektiv sowohl 100 - 300 bzw. 400 mit Stabi überlegen sein. Vergleich auch mal verschiedene Brennweiten und dazugehörige Blende. Das Oly hat nach meiner Erinnerung eher abgeblendet.

Sprich du nutzt das 100-400 nur als 100-350? Siehst du den Unterschied selbst?
 
Mein 100-400 mm liefert bei 400 mm top Ergebnisse an der GH5. Bei wildlife (incl. BIF) sind 90 %`meiner Aufnahmen mit 400 mm.

Das 100-400 mm bringt an der GH5 durch DFD die beste MFT AF-C Performance, egal ob im fernen Bereich oder im Nahbereich. Das 100-400 mm hat von allen MFT Superteles den größten Abbildungsmaßstab. Will ich auf das Auge beim Abbidungsmaßstab 0,25 (ein 75-300 bringt 0,18) treffsicher fokussieren, hilft der erstklassige GH5 Sucher jncl. Joystick und das kleinste AF-Feld der PANAs.

Mein Tipp:
GH5 +`100-400 mm oder
E-M1 MK II f/4 300 mm

Ob es sinnvoll ist, 2 Camsysteme (Oly oder Pana) zu betreiben, muss jeder für sich entscheiden. Mein Ding wäre es nicht. Bin oft mit 3 Cams unterwegs. Das 100-400 mm kann auch gut Landschaft.

Bei Interesse kann ich demTO einige BIF Aufnahmen GH5+400 mm (100-400 mm) in orig. Größe bzw. Crops (400 mm reichen nicht immer) zur Verfügung stellen. Gerade bei Crops sind 20 MP vorteilhafter als 16 MP. Meine Crops sind in der Regel 3840.x 2160, das ist am 4K Monitor automatisch die 1:1 Ansicht.
 
Doch den brauchst du, und vorallem ein ständig stabilisiertes Sucherbild, ansonsten ist das bei 300mm ein irres rumgezitter.
Ein stabilisiertes Sucherbild hab' ich auch ohne OIS und 'nen Stabi brauche ich für BIF und andere Action ansonsten ganz bestimmt nicht.

Das 100-400 mm bringt an der GH5 durch DFD die beste MFT AF-C Performance, egal ob im fernen Bereich oder im Nahbereich.
Ich wundere mich immer wieder, woher Du solche Behautungen nimmst, wo Du doch weder mit der E-M1 noch mit der MKII jemals fotografiert hast.
 
Ich wundere mich immer wieder, woher Du solche Behautungen nimmst, wo Du doch weder mit der E-M1 noch mit der MKII jemals fotografiert hast.
Ich hatte eine MKII 3 Tage im Test. Ein klasse Cam, aber nicht mit dem 100-400 mm. Dein Stil (Foto und Schreiberei) ist nicht meine Welt. Deine persönlichen Unterstellungen zeigen mir Defizite auf.
 
Ich hatte einen Tag die G81 mit dem 100-400 im Test, mein Eindruck war, dass die Kamera deswegen besser fokussiert hat, da ich einen kleinen af Punkt in der Mitte Vergrößert das Zielobjekt sehr gut anvisieren konnte.

Bei meiner Em1 ist das halt nur ein relativ großer Bereich, den ich vorgeben kann.
 
Ein stabilisiertes Sucherbild hab' ich auch ohne OIS und 'nen Stabi brauche ich für BIF und andere Action ansonsten ganz bestimmt nicht. ...

Also ich mache viel BIF und ein Stabi ist hierbei in den meisten Fällen eher hilfreich als nicht hilfreich. Sorry, aber deine Aussage ist da etwas sehr allgemein.

Man müsste schon unterscheiden und das für den Einzelfall betrachten, führt aber hier, so glaube ich, zu weit:
z.B.:
- große, langsamer fliegen Vögel - stetige Bewegung
- mittelgroße Vögel, langsam, stetige Bewegung
- mittelgroße Vögel, schnell, stetige Bewegung
etc.
 
So, einmal zusammenfassend, ausgehend von E-M1 + 100-400:
Thema AF-C / BIF:
E-M1 II + 100-400 ist deutlich besser
GH5 + 100-400 ist deutlich besser

GH5 wäre für das 100-400 die bessere Kamera (Dual-IS)
Perfekt für die E-M1 II wäre das 300/f4
E-M1 II ist vermutlich für mich die bessere Kamera (Gewicht, Bedienung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten