• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf Zuiko Digital 14-35 mm

bezahlt Freitag UK, heute Montag 8:30 ausgeliefert, US Ware.

Übertrifft meine Erwartungen sehr zufrieden, leichter Frontfokus - gefühlt, kann man sicher an den neuen Gehäusen korrigieren.

Abends mässiges Licht -> 7 Aufnahmen, 5 top und unverkennbar ... aber nicht ganz einfach bei F2.

Nochmal vielen Dank für die erstklassigen Beratungen.

Servus aus Wien
 
Ich habe sowohl das 14-35 SWD, wie auch das 14-54 I. Zwischen den beiden Objektiven finde ich auch abgeblendet ordentliche Unterschiede.
...

Die Abbildungsleistung ist auf Festbrennweitenniveau. Ich habe insbesondere einen guten Vergleich zu einer 50D mit einem 17-40L und einem 24-105L.
...
Die beiden Canonlinsen haben noch ein ganz anderes Problem. Insbesondere bei Aufnahmen in alpiner Umgebung (schneebedeckte Berggipfel) neigen die zwei Canons zu massiver CA-Bildung. Das 14-54 bildet einige wenige CA, beim 14-35 sind sie nur bei gezielter Suche ganz leicht feststellbar.
...


Klingt interessant.
Könntest Du Beispielbilder einstellen, auf denen das von Dir beschriebene Verhalten zu erkennen ist?
Also E-3 + 14-35 vs. E-3+14-54 vs. 50D+17-40L vs. 50D+24-105L.
Wäre sicherlich hilfreich zu sehen, was dabei rauskommt.
 
darf ich zu dem Objektiv eine 'dumme' Frage stellen? Gilt dieses mit der Brennweite 14-35 als Zoom oder schon Weitwinkel? Kann diese Unterscheidung tatsächlich basierend auf der Brennweite gemacht werden oder ist nicht eher der Schliff der Gläser dafür ausschlag gebend?

Danke für die kurze Erklärung und sorry, falls ich hier einen unfriendly take over gemacht habe..
 
Zoom = veränderliche Brennweite

Weitwinkel = Brennweite < 50mm (Kleinbild)

Tele = Brennweite > 50mm (Kleinbild)

Gegensätze:

Weitwinkel - Tele
Zoom - Festbrennweite


"Mehr Zoom" bzw. "viel Zoom" als Synonym für hohe Brennweite stammt aus dem Vokabular der Kompaktkamerabenutzer und ist "technisch" falsch.

14-35mm an FT entsprechen einem "Standardzoom" an einer analogen SLR (28-70mm), wobei die 14mm eindeutig Weitwinkel, die 35mm leichtes Tele sind.
 
Danke derfred.. das war bis anhin auch mein Verständnis.. bin einfach überrascht, dass auf Olympus bei diesem Objektiv nichts von WW erwähnt ist..
 
weshalb ist das mutig? Bis jetzt bin ich mit den Linsen von Zuiko recht zufrieden gewesen.. OK, ist mit diesem Teil eine etwas andere Preiskategorie.
 
Also heute ist sie endlich bei mir angekommen. Das Objektiv wirkt grundsolide, hat aber mit den über 900 Gramm doch ein gewisses Gewicht. Bin mal gespannt, wie lange ich da bei einem Model-Shooting durchhalten kann, bis meine Arme übersäuern.

Fotos konnte ich noch nicht so grossartige machen. Aber natürlich konnte ich einem kurzen Ausprobieren nicht widerstehen. Der Fokus geht mit der E-3 rasant und er ist flüsterleise! Gegen das Objektiv wirkt auch mein 40-150 klein und zierlich :eek: Wahrscheinlich kann ich sogar das 50-200 daneben stellen und man kann keinen wirklichen Grössenunterschied erkennen.

Auf jeden Fall bin ich schon jetzt in die Linse verliebt!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten